07.02.2018 Aufrufe

Koalitionsvertrag 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3110<br />

3111<br />

3112<br />

3113<br />

3114<br />

3115<br />

3116<br />

3117<br />

3118<br />

3119<br />

3120<br />

3121<br />

3122<br />

3123<br />

3124<br />

3125<br />

3126<br />

3127<br />

3128<br />

3129<br />

3130<br />

3131<br />

3132<br />

3133<br />

3134<br />

3135<br />

3136<br />

3137<br />

3138<br />

3139<br />

3140<br />

3141<br />

3142<br />

3143<br />

3144<br />

3145<br />

3146<br />

3147<br />

3148<br />

3149<br />

3150<br />

3151<br />

3152<br />

3153<br />

3154<br />

3155<br />

3156<br />

3157<br />

3158<br />

3159<br />

3160<br />

über das Faktorverfahren informiert und auf die Möglichkeit des Wechsels zur Steuerklassenkombination<br />

IV/IV mit Faktor hingewiesen werden.<br />

Wir unterstützen in Europa eine gemeinsame Bemessungsgrundlage und Mindestsätze<br />

bei den Unternehmenssteuern. Hier wollen wir mit Frankreich Initiativen ergreifen,<br />

um auch eine Antwort auf internationale Veränderungen und Herausforderungen,<br />

nicht zuletzt in den USA, zu geben.<br />

Die Abgeltungsteuer auf Zinserträge wird mit der Etablierung des automatischen Informationsaustausches<br />

abgeschafft; Umgehungstatbestände werden wir verhindern.<br />

An dem bisherigen Ziel der Einführung einer Finanztransaktionsteuer im europäischen<br />

Kontext halten wir fest.<br />

In Deutschland wollen wir einen gerechten Steuervollzug – von der Steuererhebung<br />

bis zur Steuerprüfung. Sämtliche aus einer Straftat erlangten Vermögenswerte und<br />

alle rechtswidrigen Gewinne sollen konsequent eingezogen werden.<br />

Das Erhebungs- und Erstattungsverfahren der Einfuhrumsatzsteuer stellt einen gravierenden<br />

Wettbewerbsnachteil für die deutschen Industrie- und Handelsunternehmen<br />

sowie für die deutschen Flug- und Seehäfen dar. Wir werden daher diese Verfahren<br />

in Kooperation mit den Bundesländern optimieren.<br />

Wir werden die Rolle des Bundeszentralamtes für Steuern mit entsprechender Ausstattung<br />

stärken und weiterentwickeln. Es soll für Gebietsfremde zur zentralen Anlaufstelle<br />

für steuerliche Fragen und verbindliche Auskünfte werden.<br />

Steuerfairness<br />

Wir wollen Steuerhinterziehung, Steuervermeidung, unfairen Steuerwettbewerb und<br />

Geldwäsche effizient und unbürokratisch im nationalen, europäischen und internationalen<br />

Rahmen bekämpfen.<br />

Wir unterstützen ausdrücklich alle Bemühungen für eine gerechte Besteuerung großer<br />

Konzerne, insbesondere auch der Internetkonzerne. Dabei setzen wir weiterhin<br />

auf internationalen Konsens. Durch weltweit möglichst breite Implementierung der<br />

OECD-BEPS-Verpflichtungen sowie -Empfehlungen schaffen wir faire steuerliche<br />

Wettbewerbsbedingungen für grenzüberschreitende unternehmerische Tätigkeiten.<br />

Wir werden unsere Verpflichtungen aus der EU-Anti-Steuervermeidungsrichtlinie im<br />

Interesse des Standorts Deutschland umsetzen, die Hinzurechnungsbesteuerung<br />

zeitgemäß ausgestalten, Hybridregelungen ergänzen und die Zinsschranke anpassen.<br />

Wir werden Maßnahmen für eine angemessene Besteuerung der digitalen Wirtschaft<br />

ergreifen. Zur weiteren Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs beim Handel mit Waren<br />

im Internet werden wir gesetzliche Regelungen schaffen, um Betreiberinnen und<br />

Betreiber von elektronischen Marktplätzen, die den Handel unredlicher Unternehmerinnen<br />

und Unternehmer über ihren Marktplatz nicht unterbinden, für die ausgefallene<br />

Umsatzsteuer in Anspruch zu nehmen. Die Betreiberinnen und Betreiber werden wir<br />

dazu verpflichten, über die auf ihren Plattformen aktiven Händlerinnen und Händler<br />

Auskunft zu erteilen.<br />

Der Zoll leistet wertvolle Arbeit bei der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität, von<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!