14.12.2012 Aufrufe

Deutscher Gießereitag 2009 - VDG

Deutscher Gießereitag 2009 - VDG

Deutscher Gießereitag 2009 - VDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VDG</strong>-Zusatzstudium<br />

Erfolgreiche Absolventen<br />

Das 8. <strong>VDG</strong>-Zusatzstudium ist am 29. November <strong>2009</strong> mit<br />

der Übergabe der Zertifikate zum Gießerei-Fachingenieur<br />

(<strong>VDG</strong>) und der Prüfungszeugnisse von den Teilnehmern<br />

erfolgreich abgeschlossen worden. Die 5. und letzte Studienwoche<br />

fand traditionell im Haus der Gießerei-Industrie<br />

in Düsseldorf statt und beinhaltete neben der schriftlichen<br />

Abschlussprüfung insbesondere Vorlesungen aus den<br />

Bereichen Kosten-, Umwelt- und Qualitätsmanagement.<br />

Ferner wurden in Kolloquien nochmals die zuvor erarbeiteten<br />

schriftlichen Ausarbeitungen vertieft, um den erfolgreichen<br />

Wissenstransfer, verbunden mit der betrieblichen<br />

Praxis, sicherzustellen. Den Teilnehmern, die das <strong>VDG</strong>-<br />

Zusatzstudium Gießereitechnik innerhalb eines Jahres<br />

berufsbegleitend absolviert haben und bereits über ein<br />

Ingenieur-Diplom verfügen, wurde mit dem erfolgreichen<br />

Abschluss des Zusatzstudiums der Titel des Gießerei-Fach-<br />

Feierlicher Abschluss auf der<br />

Barbarafeier in Duisburg<br />

Am 27.November <strong>2009</strong> wurde das Projekt „Simulationsverfahren<br />

zur Bauteiloptimierung“, an dem neun Studenten der<br />

Fachhochschule Düsseldorf (FH D) teilgenommen haben, bei<br />

der Barbarafeier am Gießerei-Institut der Universität Duisburg<br />

Essen feierlich beendet. Für das in Kooperation mit der FH D,<br />

der Magma GmbH, Aachen, dem Institut für Gießereitechnik<br />

und der Voxeljet Technology GmbH, Augsburg, durchgeführte<br />

Projekt lobte der Verein <strong>Deutscher</strong> Giessereifachleute (<strong>VDG</strong>),<br />

Düsseldorf, einen Förderpreis aus, den „Newcast Student<br />

Award“, der an diesem Abend durch den Hauptgeschäftsfüh-<br />

Die Teilnehmer des 8. <strong>VDG</strong>-Zusatzstudiums<br />

<strong>VDG</strong>-INTERN<br />

ingenieurs (<strong>VDG</strong>) verliehen. Auskünfte zum <strong>VDG</strong>-Zusatzstudium<br />

erteilt die <strong>VDG</strong>-Akademie (Mechthild Eichelmann, Tel.:<br />

(02 11) 68 71-2 56, E-Mail: mechthild.eichelmann@vdgakademie.de).<br />

www.vdg-akademie.de<br />

rer des <strong>VDG</strong>, Dr.-Ing. Gotthard Wolf, überreicht wurde. Trotz<br />

des mit viel Arbeit und Einsatz verbundenen interdisziplinären<br />

Projektes mit Lokalterminen in Aachen und Duisburg waren<br />

die Studenten optimal von den modulverantwortlichen Professoren<br />

und Mitarbeitern mit viel Engagement begleitet worden.<br />

Die Prüfungsaufgabe war, ein geschweißtes Stehlager in<br />

ein Gussteil umzusetzen, eine echte Herausforderung für die<br />

Studenten, die sie mit Begeisterung meisterten. Auch die Initiatoren<br />

waren der einhelligen Meinung, dass das gesamte<br />

Projekt im nächsten Jahr wiederholt werden sollte.<br />

Die Teilnehmer des<br />

Projektes mit <strong>VDG</strong>-<br />

Hauptgeschäftsführer<br />

Gotthard Wolf<br />

<strong>VDG</strong> aktuell 01|10 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!