14.12.2012 Aufrufe

Deutscher Gießereitag 2009 - VDG

Deutscher Gießereitag 2009 - VDG

Deutscher Gießereitag 2009 - VDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100 JAHRE <strong>VDG</strong> – MITGLIEDERVERSAMMLUNG<br />

Gruppenbild der <strong>VDG</strong>-Jubilare, die für ihre 40- und für ihre 50-jährige <strong>VDG</strong>-Mitgliedschaft geehrt wurden.<br />

In Zeiten, in denen große Kongresse eher zurückhaltend<br />

besucht werden, können wir die Mitglieder mit den dezentralen<br />

Sprechabenden evtl. wieder verstärkt erreichen. Die<br />

Ideen existieren, jetzt muss es umgesetzt werden“, so Wolf.<br />

Jetzt, mitten in der Krise, drohe nun eine Situation, die<br />

es unter allen Umständen zu vermeiden gelte: Zahlreiche<br />

Studenten der Gießereitechnik finden keinen Praktikumsplatz<br />

und die ersten Absolventen würden nur mit größter<br />

Mühe nach Monaten eine Anfangsstelle finden. „In diese Falle<br />

sind wir als Gießereibranche in der Krise des Jahres 1993<br />

auch geraten – mit der Folge, dass wir fast 10 Jahre gebraucht<br />

haben, bis die Studentenzahlen wieder ein vernünftiges<br />

Niveau erreicht hatten. Das sollte uns jetzt nicht nochmals<br />

ereilen“, warnte Wolf.<br />

8 <strong>VDG</strong> aktuell 01|10<br />

Satzungsänderungen<br />

Der <strong>VDG</strong> wird als gemeinnütziger Personenverein weiterhin<br />

die Interessen und Ziele der persönlichen Mitglieder als<br />

Tätigkeitsschwerpunkt haben. Um dieser Neuordnung der<br />

Verbände auch auf der Ebene der Vereinssatzung Rechnung<br />

zu tragen, ist eine Anpassung der Satzung des <strong>VDG</strong><br />

sinnvoll. Präsidium und Vorstand des <strong>VDG</strong> haben daher in<br />

den vergangenen Monaten intensiv an einer Satzungsänderung<br />

gearbeitet. „Der nun vorliegende Satzungsentwurf<br />

wird von Vorstand und Präsidium Ihnen einstimmig zur Entscheidung<br />

vorgestellt. Beide Gremien bitten Sie, sehr geehrte<br />

Mitglieder, um Zustimmung zu diesem Entwurf“, warb<br />

<strong>VDG</strong>-Präsident Hans-Dieter Honsel für die geänderte<br />

Satzung.<br />

Verleihung der Goldenen Ehrennadel <strong>2009</strong> für 40 Jahre <strong>VDG</strong>-Mitgliedschaft<br />

Ableidinger, Karl (Dr. techn. Dipl.-Ing.)<br />

Badzun, Karl Friedrich<br />

Bärtschi, Hans-U. (Dipl.-Ing.)<br />

Becker-Klinckwort, Heinz (Dipl.-Ing.)<br />

Chawla, Teja Singh (Dipl.-Ing.)<br />

Deetz, Arnim (Dipl.-Ing.)<br />

Eisenhut, Dieter (Dipl.-Ing.)<br />

Feller, Kurt (Dipl.-Ing.)<br />

Grämer, Gert-Volker (Dipl.-Ing.)<br />

Henrichs, Leonhard (Dr.-Ing.)<br />

Jay, Otto (Dipl.-Ing.)<br />

Krassowski, Bernhard (Dipl.-Ing.)<br />

Krekel, Alwin (Dipl.-Ing.)<br />

Mandrup, Larsen Poul (Ass. Prof. Dr.)<br />

Mehnert, Harald (Dipl.-Ing.)<br />

Möckel, Roland (Dipl.-Ing.)<br />

Pfeiffer, Heinrich (Dipl.-Ing.)<br />

Richter, Horst (Dipl.-Ing.)<br />

Schneider, Hansjörg (Dipl.-Ing.)<br />

Schneider, Wolf-Dieter (Prof. Dr.-Ing.)<br />

Schultz-Balluff, Michael (Dipl.-Phys.)<br />

Siedler, Richard (Obering.)<br />

Tilch, Werner (Prof. Dr.-Ing. habil.)<br />

Wahl, Wolfgang (Dr.-Ing.)<br />

Wojtas, Heinz-Josef (Prof. Dr.-Ing.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!