14.12.2012 Aufrufe

Deutscher Gießereitag 2009 - VDG

Deutscher Gießereitag 2009 - VDG

Deutscher Gießereitag 2009 - VDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die wesentlichen Änderungen der Satzung betreffen insbesondere<br />

die Paragraphen 3, 5 und 7 sowie den neuen<br />

Paragraphen 12. Die neue Satzung ermöglicht es dem <strong>VDG</strong>,<br />

in Zukunft sämtliche Ziele und Aufgaben optimal zu erfüllen.<br />

Nach kurzer Diskussion wurde per Handzeichen über die<br />

neue Satzung abgestimmt. Die Änderung der Satzung wurde<br />

mit überwältigender Mehrheit von den Teilnehmern der<br />

100. <strong>VDG</strong>-Mitgliederversammlung angenommen.<br />

Ehrungen<br />

Der <strong>VDG</strong> hat in seiner Satzung die Vergabe von Auszeichnungen<br />

an solche Mitglieder vorgesehen, die sich durch<br />

besondere Aktivitäten und technisch-wissenschaftliche<br />

Leistungen um das Gießereiwesen verdient gemacht haben.<br />

Auf der 100. Ordentlichen Mitgliederversammlung wurde<br />

eine Persönlichkeit mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet,<br />

die auf dem Gebiet des Gießereiwesens Hervorragendes<br />

geleistet und die sich für den <strong>VDG</strong> besondere Verdienste<br />

erworben hat.<br />

Von den 1969 eingetretenen Mitgliedern sind noch 25<br />

Personen Mitglied des <strong>VDG</strong>. Acht (Arnim Deetz, Kurt Feller,<br />

Dr. Poul Mandrup Larsen, Roland Möckel, Prof. Dr.-Ing. Wolf-<br />

Dieter Schneider, Prof. Dr.-Ing. Werner Tilch, Dr. Wahl, Prof.<br />

Dr.-Ing. Heinz-Josef Wojtas) erhielten in Berlin die goldene<br />

Ehrennadel persönlich von <strong>VDG</strong>-Präsident Hans-Dieter Honsel<br />

überreicht.<br />

Noch ein Jahrzehnt länger, also 50 Jahre und damit der<br />

Hälfte der Lebensdauer des <strong>VDG</strong>, gehören dem Verein <strong>Deutscher</strong><br />

Giessereifachleute noch 41 Mitglieder an, die dem<br />

<strong>VDG</strong> 1959 beitraten. Acht (Franz Makala, Eberhard Möllmann,<br />

Ehrenpräsident des <strong>VDG</strong>, Prof. Wilfried Pfisterer, Dr.<br />

Wolf-Dieter Röpke, Richard Siedler, Siegfried Siebert, Yilmaz<br />

Turhan, Jürgen Zimmermann) von ihnen konnten die Hermann-Dahl-Plakette<br />

persönlich entgegen nehmen.<br />

Erfreulicherweise steigt das Lebensalter der Gießer immer<br />

weiter an und so konnten in Berlin auch Ehrungen für die<br />

60-jährige Mitgliedschaft im <strong>VDG</strong> vorgenommen werden.<br />

Von den damals eingetretenen Mitgliedern sind heute noch<br />

fünf Personen Mitglied im <strong>VDG</strong>. Für sie hat der <strong>VDG</strong> eine<br />

Ehrennadel in Gold mit einem Brillanten anfertigen lassen,<br />

die in Berlin an zwei Mitglieder, Prof. Gerhard Engels und an<br />

Dr. Reinhard Opitz, persönlich überreicht wurde (Bild 6).<br />

Im Namen des Vereins Österreichischer Giessereifachleute<br />

gratulierten Erich Nechtelberger und Gerhard Schindelbacher<br />

dem <strong>VDG</strong> zum 100-jährigen Vereinsjubiläum.<br />

Der nächste Deutsche <strong>Gießereitag</strong> wird im kommenden<br />

Jahr in Dresden stattfinden.<br />

Verleihung der Hermann-Dahl-Plakette <strong>2009</strong> für 50 Jahre <strong>VDG</strong>-Mitgliedschaft<br />

Birkenbach, Fritz (Ing.)<br />

Bongartz, Wilhelm (Dipl.-Ing.)<br />

Chatterjee, Surajit K. (Dipl.-Ing.)<br />

Gabriel, Jürgen (Dipl.-Ing.)<br />

Hahn, Bernd (Ing. grad.)<br />

Harzheim Werner (Ing. grad.)<br />

Hery, Friedrich J. (Dipl.-Ing.)<br />

Hettel-Schlumberger, Werner (Dipl.-Ing.)<br />

Hilgenstock, Hans (Dipl.-Ing.)<br />

Hofmann, Herbert<br />

Hosse, Hans (Ing.)<br />

Jauch, Reinhard (Dipl.-Ing.)<br />

Kaiser, Gerd (Ing. grad.)<br />

Kallen, Wilhelm (Dipl.-Ing.)<br />

Krekeler, Karl-August (Dr.-Ing.)<br />

Krieger, Kurt (Dipl.-Ing.)<br />

Kumpmann, Wilhelm (Dr.rer.pol. Dipl.-Ing.)<br />

Lindemann, Jürgen (Dipl.-Ing.)<br />

Loeschbart, Hans M. (Dipl.-Ing.)<br />

Makala, Franz (Dipl.-Ing.)<br />

Michler, Wolfgang (Dipl.-Ing.)<br />

Möbus, Rudolf (Dipl.-Ing.)<br />

Möllmann, Eberhard (Dipl.-Ing.)<br />

Müller, Gerd (Dipl.-Ing.)<br />

Ott, Gerhard E. (Dipl.-Ing.)<br />

Pfisterer, Wilfried (Prof. Dr.-Ing.)<br />

Röpke, Wolf-Dieter (Dr.-Ing.)<br />

Sachs, Wolfgang (Dipl.-Ing.)<br />

Scheer, Bernhard (Dipl.-Ing.)<br />

Schmacker, Wilhelm (Dr.-Ing.)<br />

Die Ehrennadel in Gold mit einem Brillanten konnte in<br />

Berlin an zwei <strong>VDG</strong>-Mitglieder, Prof. Gerhard Engels und an<br />

Dr. Reinhard Opitz, persönlich verliehen werden.<br />

Verleihung der Goldenen Ehrennadel<br />

<strong>2009</strong> für über 60 Jahre <strong>VDG</strong>-Mitgliedschaft<br />

Bock, Hans (Ing. grad.)<br />

Engels, Gerhard (Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h.)<br />

Heiserer, Horst (Dipl.-Ing.)<br />

Opitz, Reinhard (Dr.-Ing. E.h.)<br />

Schragmann, Heinz (Dipl.-Ing.)<br />

Schröder, Alfred (Ing. grad.)<br />

Siebert, Siegfried (Dipl.-Ing.)<br />

Siedler, Richard (Obering.)<br />

Spies, Bruno (Dipl.-Ing.)<br />

Tacke, Dieter (Dipl.-Ing.)<br />

Turhan, Yilmaz (Dipl.-Ing.)<br />

Viehweg, Klaus (Dipl.-Ing.)<br />

Vorwieger, Manfred (Dipl.-Ing.)<br />

Weber, Heinz-Albert (Ing. grad.)<br />

Wössner, Friedrich (Dipl.-Ing.)<br />

Zimmermann, Jürgen (Dipl.-Ing.)<br />

<strong>VDG</strong> aktuell 01|10 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!