17.05.2018 Aufrufe

Keine Anhebung unseres EU-Beitrags!

FPÖ und ÖVP klar gegen EU-Wunsch nach höheren Beiträgen der Nettozahler

FPÖ und ÖVP klar gegen EU-Wunsch nach höheren Beiträgen der Nettozahler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Leserbriefe<br />

Neue Freie Zeitung<br />

TERMINE<br />

MAI<br />

26<br />

Die FPÖ Simmering lädt am<br />

Samstag, dem 26. Mai 2018, zu ihrem<br />

Grätzelfest in den Herderpark<br />

(1110 Wien). Beginn: 14.30 Uhr.<br />

MAI<br />

26<br />

Der RFJ und die FPÖ St. Florian<br />

laden am Samstag, dem 26. Mai<br />

2018, zur Fußballortsmeisterschaft<br />

auf dem Sportplatz Pramhof, 4782<br />

St. Florian/Inn. Beginn: 13.00 Uhr.<br />

Anmeldung bis spätestens 20. Mai<br />

2018 bei Daniel Selker (0676 / 821<br />

273 945) oder Harald Wintersteiger<br />

(0664 / 253 06 10).<br />

MAI<br />

30<br />

Die FPÖ Landstraße lädt am<br />

Mittwoch, dem 30. Mai 2018, zu<br />

ihrem Stammtisch ins Bezirksparteilokal<br />

(Am Modenapark 8-9,<br />

1030 Wien). Landtagsabgeordneter<br />

Armin Blind wird über den „Bericht<br />

aus der Volksanwaltschaft“<br />

referieren. Beginn: 19.30 Uhr.<br />

JUNI<br />

5<br />

Die FPÖ Donaustadt lädt am<br />

Dienstag, dem 5. Juni 2018, zum<br />

Bezirksteilstammtisch Stadlau ins<br />

Gasthaus Selitsch (Konstanziagasse<br />

17, 1220 Wien). Beginn: 19.00 Uhr.<br />

JUNI<br />

6<br />

Grätzelfest der<br />

FPÖ Simmering<br />

Fußballturnier in<br />

St. Florian/Inn<br />

Stammtisch der<br />

FPÖ Landstraße<br />

Bezirksteilstammtisch<br />

in Stadlau<br />

Stammtisch der<br />

FPÖ Simmering<br />

Die FPÖ Simmering lädt am<br />

Mittwoch, dem 6. Juni 2018, zu<br />

ihrem Stammtisch ins Gasthaus<br />

„Auszeitstüberl“ (Grillgasse 20,<br />

1110 Wien). Referent: NAbg. Gerhard<br />

Deimek. Beginn: 19.00 Uhr.<br />

LESER AM WORT<br />

Defizitkassen<br />

Fast dachte ich, die Diskussion<br />

über eine Zusammenlegung der<br />

Krankenkassen werde allmählich<br />

verebben. Da aber gibt die WGKK<br />

Anlass, das Thema wieder ins Licht<br />

der Öffentlichkeit zu rücken. Die<br />

Wiener Kasse ist eine chronische<br />

Defizitkasse und überrascht damit,<br />

dass sie jetzt die Ärztehonorare üppig<br />

auffettet. Bei der Gelegenheit<br />

konnte man auch wieder hören,<br />

dass das mit der Selbstverwaltung<br />

und wirtschaftlicher Führung nicht<br />

das ist, was man sich als Ökonom<br />

vorstellt. Da gibt es nämlich einen<br />

Ausgleichsfonds, in den die gut<br />

wirtschaftenden Kassen einzahlen<br />

und aus dem die Defizitkassen entnehmen.<br />

Fast ein Abbild der <strong>EU</strong>.<br />

Jürgen Jauch, Linz<br />

Rote Neustarts<br />

Es ist geradezu grotesk, den wievielten<br />

„Neustart“ die SPÖ ankündigt.<br />

Was helfen alle Neustarts,<br />

wenn sich das Programm der SPÖ<br />

nicht ändert? Das Programm be-<br />

schränkt sich auf Kritik an der Regierung,<br />

auf Ausbau der Förderungen<br />

für arbeitsferne Migranten, auf<br />

die alte Parole „Zahlen sollen die<br />

Reichen“ – wobei mit „reich“ der<br />

Mittelstand gemeint ist, der fleißig<br />

arbeitet und Steuern bezahlt.<br />

Man muß sich nur die Privilegien<br />

der Genossen anschauen, die sich<br />

in der Partei hochgedient und die<br />

jeden Kontakt zur Basis verloren<br />

haben. Siehe Herrn Fischer, der<br />

laut Medien 22.400 Euro Pension<br />

kassiert und dazu noch jede Menge<br />

„Zusatzleistungen“ abkassiert.<br />

Stephan Pestitschek, Strasshof<br />

Ahnungslos<br />

Es sollte wirklich niemand mehr<br />

wundern, dass Gutmenschen, Kirchenvertreter<br />

und politische Akteure<br />

sogar ein Problem damit haben,<br />

wenn Straftäter abgeschoben werden<br />

und sie ihre Verantwortungslosigkeit<br />

dann auch noch durch<br />

heuchlerische Unwissenheit entschuldigen<br />

und rechtfertigen wollen.<br />

Darüber lachen nicht einmal<br />

mehr die Hühner! Das ist nichts<br />

anderes als eine zweifelhafte Ausrede,<br />

weil Unwissenheit derartige<br />

Verantwortungslosigkeit niemals<br />

rechtfertigen kann.<br />

Christian Stafflinger, Linz<br />

Dialogverweigerer<br />

Nur keinen Dialog eingehen.<br />

scheint die Devise diverser Schein-<br />

moralisten zu sein. Irgendwie ist<br />

diese Haltung erbärmlich. Peinlich<br />

auch die Köhlmeier-Klatscher, die<br />

anlässlich einer Gedenkfeier in der<br />

Hofburg eine Hasspredigt mit einer<br />

stehenden Ovation dankten. Ein<br />

Arik Brauer dagegen erkannte die<br />

zweckentfremdete Vorgangsweise<br />

eines sogenannten „Schriftstellers“<br />

und reichte HC Strache die Hand.<br />

Ich ziehe demütig den Hut vor Ihm.<br />

Alois Neudorfer, Vöcklabruck<br />

Themaverfehlung<br />

Gedenkfeiern sollten dazu dienen,<br />

die Hände versöhnlich zu reichen.<br />

Leider werden unsere Gedenkstunden<br />

2018 von Hass überschattet.<br />

Ein Herr Köhlmeier, angeblich ein<br />

Star-Autor, durfte ungehindert seine<br />

böse Abneigung gegenüber der<br />

FPÖ bei der Gedenkveranstaltung<br />

„gegen Gewalt und Rassismus“ in<br />

der Hofburg ausleben. Was für ein<br />

Widerspruch zum Thema!<br />

Dagmar Leitner, Lieboch<br />

Ich bestelle die Wochenzeitung „Neue Freie Zeitung“ zum (zutreffendes bitte ankreuzen):<br />

Halbjahrespreis € 15,-<br />

Auslandsjahresbezug € 73,-<br />

Foto: NFZ<br />

BESTELLSCHEIN<br />

Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, 1080 Wien<br />

Tel: 01 512 35 35 – 29, Fax: 01 512 35 35 – 9<br />

E-Mail: jana.feilmayr@fpoe.at<br />

Leserbriefe: redaktion.nfz@fpoe.at<br />

Jahrespreis € 30,-<br />

Jahrespreis zum Seniorentarif € 20,-<br />

Jahrespreis für Studenten € 20,-<br />

Die Bestellung gilt bis auf schriftlichen Widerruf, der entweder per E-Mail oder Postweg erfolgen muss.<br />

Die Einzahlung erfolgt mittels Erlagschein, der Ihnen halbjährlich (bei Jahresabo jährlich) zugeschickt wird.<br />

Bankverbindung: PSK, IBAN: AT55 6000 0000 0185 5450<br />

Bestellungen auch per E-Mail: jana.feilmayr@fpoe.at<br />

Foto: Parlamentsdirektion/Zinner<br />

JUNI<br />

6<br />

Bezirksteilstammtisch<br />

Kaisermühlen<br />

Die FPÖ Donaustadt lädt am<br />

Mittwoch, dem 6. Juni 2018, zu ihrem<br />

Bezirksteilstammtisch in Kaisermühlen<br />

ins Gasthaus „Vorstadtwirt“<br />

(Schüttaustraße 64, 1220<br />

Wien). Beginn: 19.00 Uhr.<br />

Name:<br />

(Vor- und Zuname, bitte in Blockschrift ausfüllen)<br />

Anschrift:<br />

(Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer, Türnummer)<br />

Mitglied in FPÖ-Landesgruppe*:<br />

Datum: Geburtsdatum: Unterschrift:<br />

Bitte geben Sie uns für Rückfragen Ihre E-Mail oder Telefonnummer bekannt**:<br />

* Bitte nur ausfüllen, wenn Sie Mitglied einer FPÖ-Landesgruppe sind. Wir wollen damit mögliche Doppelzusendungen vermeiden.<br />

** Wir erhalten von der Post in regelmäßigen Abständen Retoursendungen und wollen diese überprüfen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!