14.12.2012 Aufrufe

Herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

Herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

Herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

AUS DEN SELBSTHILFEGRUPPEN DRUCKPUNKT Ausgabe 3/2008<br />

NEUE SELBSTHILFEGRUPPE<br />

Im Juli 2008 wurde in Waldkraiburg<br />

eine neue Selbsthilfegruppe<br />

Bluthochdruck gegründet. Marianne<br />

Jank und Dr. Norbert Schön,<br />

korrespondierender Arzt, hatten<br />

Anfang Juli zur Gründungsveranstaltung<br />

ins Waldkraiburger Haus<br />

der Kultur geladen. Professor Dr.<br />

Martin Middeke erläuterte den<br />

rund 60 Interessierten Diagnose<br />

und Therapie von Bluthochdruck.<br />

Er schilderte ausführlich, was Hypertoniker<br />

selber zur Senkung des<br />

Blutdrucks beitragen können. Das<br />

Wichtigste jedoch sei, so Middeke,<br />

der Krankheit vorzubeugen. Am<br />

Ende der Veranstaltung meldeten<br />

sich spontan rund 30 der Anwesenden<br />

für das erste Treffen der<br />

neu gegründeten Selbsthilfegrup-<br />

pe. Seitdem trifft sich die Gruppe<br />

regelmäßig und erarbeitet ein<br />

gemeinsames Programm für die<br />

nächsten Monate. Neue Mitglieder<br />

sind jederzeit willkommen, gerne<br />

auch aus Mühldorf sowie der weiteren<br />

Umgebung.<br />

Auskünfte gibt Gruppenleiterin<br />

Marianne Jank unter der Telefonnummer<br />

0 86 38 / 17 96.<br />

JÄHRLICHES TREFFEN DER GRUPPENLEITER<br />

In diesem Jahr fand die jährliche<br />

Weiterbildung der Selbsthilfegruppenleiterinnen<br />

und –leiter in<br />

Altenberg im Bergischen Land<br />

statt. Rund 15 Teilnehmer nutzten<br />

vom 29. September bis 2. Oktober<br />

die Gelegenheit zum gemeinsamen<br />

Austausch und zur Weiterbildung.<br />

Fünf Referenten waren<br />

nach Altenberg gekommen, um<br />

die aktuellsten Erkenntnisse über<br />

Ernährung, Entspannung und Bewegung<br />

bei Bluthochdruck zu erläutern.<br />

Außerdem standen auf<br />

dem Programm ein Vortrag über<br />

Religion und Bluthochdruck sowie<br />

ein Vortrag über die neuesten<br />

Trends bei Blutdruckmessgeräten.<br />

Neben der gemeinsamen Arbeit<br />

kam auch die Entspannung nicht<br />

zu kurz. Bei einem Besuch des Altenberger<br />

Doms sowie der Besichtigung<br />

des Bayerwerks in Leverkusen<br />

konnten sich die Gruppenleiter<br />

erholen und sich gestärkt dem In-<br />

formationsaustausch untereinander widmen. Auf der Veranstaltung<br />

wurden außerdem Gruppenleiterinnen und –leiter geehrt,<br />

die bereits seit zehn Jahren aktiv an der Gruppenarbeit beteiligt<br />

sind. Der Geschäftsführer der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Hochdruckliga</strong>, Diplom-<br />

Betriebswirt Joachim Leiblein, gratulierte sehr herzlich und ehrte<br />

für ihr Engagement Wolfgang Mazart, Selbsthilfegruppe Stralsund<br />

und Vorsitzender des Patientenbeirats der Liga, Lothar Rupprecht,<br />

Selbsthilfegruppe Dormagen, Lieselotte Stahl, Selbsthilfegruppe<br />

Leichlingen, Dr. Raimund Meisel, Selbsthilfegruppe Starnberg und<br />

Anny Lambio, Selbsthilfegruppe Trier.<br />

29. SEPTEMBER BIS 2. OKTOBER 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!