14.12.2012 Aufrufe

Herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

Herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

Herunterladen - Deutsche Hochdruckliga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

VORSCHAU DRUCKPUNKT Ausgabe 3/2008<br />

NACHGEFRAGT bei<br />

Professor Dr. med. Gerd Bönner, Jahrgang<br />

1948, Ärztlicher Direktor an den MEDIAN<br />

Kliniken Bad Krozingen, Klinik Lazariterhof /<br />

Baden – Privatklinik und Ärztlicher Geschäftsführer<br />

der <strong>Deutsche</strong>n Gesellschaft<br />

für Prävention und Rehabilitation von<br />

Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR e.V.).<br />

Er ist stellvertretender Vorsitzender der wissenschaftlichen Kommission<br />

der Hypertonie Akademie der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Hochdruckliga</strong>.<br />

1. Worüber können Sie sich<br />

immer wieder freuen?<br />

Ich komme täglich mit vielen Menschen<br />

in Kontakt und es macht immer<br />

wieder Freude, Ihnen dabei zu helfen,<br />

ihre körperlichen, oft aber auch seelischen<br />

Probleme zu lösen.<br />

2. Worüber ärgern Sie sich am<br />

meisten?<br />

Über meine eigenen Unzulänglichkeiten.<br />

Welche das sind, behalte ich<br />

aber lieber für mich!<br />

3. Wie steht es zurzeit um Ihre Gesundheit?<br />

Ich bin dankbar, dass ich mich zum<br />

aktuellen Zeitpunkt wohl fühle, und<br />

hoffe, dass dies noch lange erhalten<br />

bleibt.<br />

4. Was essen Sie am liebsten?<br />

Ich bevorzuge die mediterrane Küche.<br />

Es ist herrlich, an einem lauschigen<br />

Sommerabend einen schönen französischen<br />

Käse zu einem Glas Rotwein<br />

zu genießen, vielleicht noch mit ein<br />

paar Oliven!<br />

5. Welchen Sport treiben Sie?<br />

Wenn die Arbeit es zulässt, jogge<br />

ich mit meiner Frau durch die<br />

Wiesen. Im Sommer wandere ich gerne<br />

in den Bergen.<br />

6. Wie können Sie sich am<br />

besten entspannen?<br />

Wenn ich viel Zeit habe, gehe ich gerne<br />

in die Sauna, dort kann ich sehr gut<br />

entspannen. Ist die Zeit knapper, ge-<br />

Lesen Sie in der nächsten Ausgabe:<br />

➜ Die Geschichte der Hypertonie-Therapie<br />

➜ Wie wirken Panikattacken und Ängste<br />

auf den Blutdruck?<br />

➜ Der Blutdruck-Schrittmacher – Therapie der Zukunft?<br />

lingt mir dies auch mit einem Satz aus<br />

einer klassischen Mozart-Symphonie.<br />

7. Welcher Kino- oder Fernsehfi lm<br />

hat Ihnen in letzter Zeit am meisten<br />

gefallen?<br />

Ich schaue mir nur selten Filme an.<br />

Stattdessen gehe ich lieber in eine<br />

interessante Kunstausstellung. Die<br />

Kunst des 20. Jahrhunderts ist für<br />

mich besonders interessant.<br />

8. Welches Buch hat Sie besonders<br />

beeindruckt?<br />

Das Buch „Ich bin dann mal weg“ von<br />

Hape Kerkeling ist leicht zu lesen, setzt<br />

sich aber doch mit einer ernsten Thematik<br />

auseinander, wenn ein Atheist<br />

auf christlichen Spuren wandelt und<br />

Gott ergründen will.<br />

9. Was bereitet Ihnen zurzeit am<br />

meisten Kopfzerbrechen?<br />

Für mich ist die Zukunft des Arztberufs<br />

ein großes Problem. Schon heute<br />

kann man bei den Ärzten in Praxis und<br />

Krankenhaus eine deutliche Überlastung<br />

beobachten, die in den nächsten<br />

Jahren durch den fehlenden Nachwuchs<br />

noch verstärkt werden wird. Es<br />

besteht trotz aller Beteuerungen der<br />

Politik die große Gefahr, dass letztlich<br />

doch die Qualität der Patientenversorgung<br />

reduziert werden muss.<br />

10. Was möchten Sie in Ihrem Leben<br />

unbedingt noch machen?<br />

Zum Glück habe ich noch einige<br />

unerfüllte Wünsche, die ich mir in der<br />

Rente erfüllen will.<br />

Auflösung des SUDOKU-Rätsels<br />

Seite 37<br />

6 5 3 8 7 4 2 1 9<br />

4 2 8 9 5 1 6 7 3<br />

7 1 9 2 3 6 5 4 8<br />

1 7 6 5 2 9 3 8 4<br />

8 4 2 1 6 3 7 9 5<br />

9 3 5 7 4 8 1 6 2<br />

2 8 1 6 9 5 4 3 7<br />

3 6 7 4 8 2 9 5 1<br />

5 9 4 3 1 7 8 2 6<br />

8 2 9 1 7 3 5 6 4<br />

3 4 7 5 6 2 9 1 8<br />

5 1 6 4 8 9 2 7 3<br />

1 9 5 8 3 6 4 2 7<br />

4 7 3 9 2 5 6 8 1<br />

2 6 8 7 4 1 3 9 5<br />

9 3 1 6 5 7 8 4 2<br />

6 8 2 3 1 4 7 5 9<br />

7 5 4 2 9 8 1 3 6<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Hochdruckliga</strong> e.V. DHL ®<br />

<strong>Deutsche</strong> Hypertonie Gesellschaft<br />

<strong>Deutsche</strong>s Kompetenzzentrum Bluthochdruck<br />

Geschäftsführer:<br />

Dipl.-Betriebswirt Joachim Leiblein<br />

Geschäftsstelle:<br />

Berliner Straße 46, 69120 Heidelberg<br />

Telefon: (0 62 21) 5 88 55- 0<br />

Telefax: (0 62 21) 5 88 55-25<br />

Internet: www.hochdruckliga.de<br />

E-Mail: hochdruckliga@t-online.de<br />

Schriftleitung:<br />

Prof. Dr. med. Rainer Düsing<br />

Prof. Dr. med. Martin Paul<br />

Redaktion:<br />

Dr. Anette Huesmann (v.i.S.d.P.), Heidelberg;<br />

für namentlich gekennzeichnete Beiträge sind<br />

die Autoren verantwortlich.<br />

Redaktionsanschrift:<br />

Dr. Anette Huesmann<br />

– Adresse siehe Geschäftsstelle –<br />

Titelfoto:<br />

Monkey Business · Fotolia.com<br />

Layout und Satz:<br />

Kaiser´s Ideenreich, 67433 Neustadt / Wstr.<br />

Druck und Versand:<br />

NINO Druck GmbH, 67435 Neustadt / Wstr.,<br />

www.ninodruck.de<br />

Vorstand der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Hochdruckliga</strong>:<br />

Prof. Dr. med. Joachim Hoyer, Marburg<br />

(Vorsitzender)<br />

Prof. Dr. med. Heribert Schunkert, Lübeck<br />

(stellv. Vorsitzender)<br />

Dr. med. Siegfried Eckert, Bad Oeynhausen<br />

Prof. Dr. med. Ulrich Kintscher, Berlin<br />

Privatdozent Dr. med. Thomas Mengden, Bonn<br />

Dr. Ing. Wolfgang Pfeiffer, Leverkusen<br />

Prof. Dr. med. Hans-Georg Predel, Köln<br />

Prof. Dr. med. Lars Christian Rump, Düsseldorf<br />

Schirmherrin der <strong>Deutsche</strong>n<br />

<strong>Hochdruckliga</strong>:<br />

Dr. med. Marianne Koch, Tutzing<br />

Bezug:<br />

DRUCKPUNKT kann bei der Bundesgeschäftsstelle<br />

der <strong>Hochdruckliga</strong> zum Jahrespreis von<br />

21,40 Euro (inkl. MwSt. und Versandkosten)<br />

abonniert werden. Das Einzelheft kostet 4 Euro.<br />

Für die Mitglieder der <strong>Hochdruckliga</strong> ist der Bezugspreis<br />

im jährlichen Mindestbeitrag von<br />

16 Euro (Ärzte 26 Euro) enthalten. Als Abonnement-Zeitraum<br />

gilt das Kalenderjahr.<br />

Der Bezug verlängert sich um jeweils ein weiteres<br />

Jahr, wenn nicht sechs Wochen vor Jahresende<br />

gekündigt wird.<br />

Aufl age:<br />

DRUCKPUNKT erscheint viermal im Jahr in<br />

einer Aufl age von je 22.000 Exemplaren.<br />

Hinweis: Bei der Bezeichnung „Hypertensiologe<br />

DHL ® ”handelt es sich nicht um eine nach den<br />

Berufs ordnungen grundsätzlich führungsfähige<br />

Bezeichnung für Ärzte, sondern um eine nach dem<br />

entsprechenden ärztlichen Berufsrecht ein zu ord -<br />

nende Be zeichnung (z.B. nach der Musterbe rufs -<br />

ordnung der deutschen Ärzte als „Tätigkeitsschwerpunkt”<br />

bzw. nach den Be rufsordnungen<br />

der Landesärztekammern)<br />

Bankverbindung:<br />

Dresdner Bank Heidelberg<br />

Kto.-Nr. 541 493 300, BLZ 672 800 51<br />

Postbank Karlsruhe<br />

Kto.-Nr. 206 704 758, BLZ 660 100 75<br />

ISSN 1619-0637

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!