14.12.2012 Aufrufe

Jagdverpachtung - Tiroler Jägerverband

Jagdverpachtung - Tiroler Jägerverband

Jagdverpachtung - Tiroler Jägerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

en sind, habe ich nicht geahnt. Unser<br />

Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen,<br />

den Kindern und Enkeln. Dass<br />

er so lange in ihrer Mitte bleiben<br />

durfte, möge den Schmerz über seinen<br />

Heimgang lindern. Bei uns Jägern<br />

hinterlässt sein Tod eine<br />

schmerzhafte Lücke. Mit ihm ist ein<br />

Jagdherr von uns gegangen, wie sie in<br />

unserer schnellebigen Zeit leider all<br />

zu selten geworden sind. Lieber Sepp:<br />

Im Namen von uns Osttiroler Jägern<br />

sage ich Dir ein letztes „Weidmannsdank”.<br />

Der Herrgott schenke Dir die<br />

ewige Ruhe!<br />

Dr. Hermann Spinner<br />

Landarbeiterehrung 2000<br />

Im Rahmen der „Landarbeiterehrung<br />

2000” der Landarbeiterkammer<br />

für Tirol wurden nachstehend<br />

angeführte Berufsjäger<br />

ausgezeichnet:<br />

für 35jährige Berufstätigkeit<br />

Hosp Friedrich, Breitenwang<br />

Hosp Karl, Berwang<br />

Wechselberger Franz, Finkenberg<br />

für 25jährige Berufstätigkeit<br />

Aschenwald Andreas, Finkenberg<br />

Mayr Fritz, Kirchdorf<br />

Tannheimer Robert, Schattwald<br />

für 10jährige Berufstätigkeit<br />

Krabacher Peter, Häselgehr<br />

Ausschreibung der<br />

Jagdaufseherprüfung 2001<br />

Die Jagdaufseherprüfung 2001 wird<br />

am Freitag, den 30. März 2001 (Prüfungsschießen),<br />

sowie am Mittwoch,<br />

den 2. Mai 2001, und Donnerstag,<br />

den 3. Mai 2001, durchgeführt.<br />

Die Prüfung gliedert sich in einen<br />

schriftlichen und einen mündlichen<br />

Teil und in ein Prüfungsschießen.<br />

Die schriftliche Prüfung findet am<br />

Mittwoch, den 2. Mai 2001, in Innsbruck,<br />

Bäuerliches Schulungsheim<br />

Reichenau, ab 9.00 Uhr im Anschluss<br />

an einen vom <strong>Tiroler</strong> <strong>Jägerverband</strong><br />

veranstalteten Vorbereitungskurs<br />

statt.<br />

Das Prüfungsschießen findet am Freitag,<br />

den 30. März 2001, ab 9.00 Uhr<br />

am Schießstand des <strong>Tiroler</strong> <strong>Jägerverband</strong>es<br />

in Stans (Wolfsklamm) statt.<br />

Dazu wird eine gesonderte Verständigung<br />

erfolgen. An diesem Prüfungsschießen<br />

dürfen nur zur Prüfung angemeldete<br />

Personen teilnehmen, die<br />

sich bis spätestens 11.00 Uhr am<br />

Schießstand melden und die Prüfungsgebühr<br />

erlegt haben. Die Prüfungswerber<br />

haben sich dabei mit der<br />

gültigen <strong>Tiroler</strong> Jagdkarte auszuweisen.<br />

Die mündliche Prüfung wird ab<br />

Donnerstag, den 3. Mai 2001, in<br />

Innsbruck, Reichenau, abgehalten.<br />

Die Einteilung hiefür wird den Prüfungswerbern<br />

im Anschluss an die<br />

schriftliche Prüfung bekannt gegeben<br />

werden.<br />

Gemäß § 33 Abs. 2 des <strong>Tiroler</strong> Jagdgesetzes<br />

1983 können zur Jagdaufseherprüfung<br />

nur Personen zugelassen<br />

werden, die an einem zweiwöchigen<br />

Ausbildungslehrgang des <strong>Tiroler</strong> <strong>Jägerverband</strong>es<br />

sowie an einem Lehrgang<br />

über Erste Hilfe teilgenommen<br />

haben und die in den der Zulassung<br />

vorangegangenen fünf Jahren (das<br />

sind die Jagdjahre 1996/97 bis<br />

2000/01) im Besitz einer gültigen <strong>Tiroler</strong><br />

Jagdkarte gewesen sind.<br />

Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet<br />

der Vorsitzende der Prüfungskommission.<br />

Die Prüfungswerber<br />

werden hievon schriftlich oder<br />

anlässlich des Kurses mündlich verständigt.<br />

Ansuchen um Zulassung zur Prüfung<br />

sind bis spätestens 10. März<br />

2001 ausnahmslos bei der Geschäftsstelle<br />

des <strong>Tiroler</strong> <strong>Jägerverband</strong>es,<br />

Adamgasse 7a, 6020 Innsbruck,<br />

einzubringen.<br />

Dem Gesuch sind anzuschließen:<br />

1. Geburtsurkunde,<br />

2. Lebenslauf,<br />

3. Nachweis des Besitzes einer gültigen<br />

<strong>Tiroler</strong> Jagdkarte in den der Zulassung<br />

vorangegangenen fünf Jahren,<br />

das sind die Jahre 1996/97 bis<br />

2000/01,<br />

4. eine Bestätigung über die Teilnahme<br />

an einem zweiwöchigen Ausbildungslehrgang<br />

des <strong>Tiroler</strong> <strong>Jägerverband</strong>es,<br />

5. eine Bestätigung über die Teilnahme<br />

an einem Lehrgang über Erste<br />

Hilfe, der nicht länger als fünf Jahre<br />

zurückliegen darf.<br />

Die Bestätigung über die Teilnahme<br />

an einem zweiwöchigen Ausbildungslehrgang<br />

des <strong>Tiroler</strong> <strong>Jägerverband</strong>es<br />

sowie einem Lehrgang über Erste Hilfe<br />

ist nach Beendigung des Lehrganges,<br />

spätestens vor Beginn der schriftlichen<br />

Prüfung beizubringen.<br />

Die Zulassung zum zweiwöchigen<br />

Ausbildungslehrgang vom 17. 4. bis<br />

30. 4. 2001 im Bäuerlichen Schulungsheim,<br />

Trientlgasse 2, Innsbruck,<br />

erfolgt ausschließlich durch<br />

den <strong>Tiroler</strong> <strong>Jägerverband</strong> entsprechend<br />

der Aussendung in der „Jagd<br />

in Tirol”.<br />

Ansuchen und Beilagen sind ordnungsgemäß<br />

zu stempeln (Ansuchen<br />

mit ATS 180,– (E 13,08), jede Beilage<br />

mit ATS 50,– (E 3,63).<br />

Die Prüfungsgebühr (ATS 500,–, E<br />

36,34) wird vor Beginn des Prüfungsschießens<br />

eingehoben werden.<br />

Für die Landesregierung: Dr. Kotter<br />

Berufsjägerprüfung 2001<br />

Die Berufsjägerprüfung 2001 wird<br />

am Freitag, den 30. März 2001, und<br />

am Samstag, den 31. März 2001, abgehalten.<br />

Die Prüfung gliedert sich in einen<br />

schriftlichen und einen mündlichen<br />

Teil und in ein Prüfungsschießen.<br />

1/2001 JAGD IN TIROL 15<br />

➜<br />

Weidmannsruh<br />

unseren Jagdkameraden<br />

Peter Gasser<br />

Dölsach, 78 Jahre<br />

Günter Hafele<br />

Kaunertal, 38 Jahre<br />

Leopold Peer<br />

Lembach i.M., 63 Jahre<br />

Johann Rudigier<br />

Kappl, 84 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!