14.12.2012 Aufrufe

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Auswahl <strong>de</strong>s Bieterkreises<br />

- Aus <strong>de</strong>m Bewerberkreis wählte <strong>de</strong>r Verfasser insgesamt 4 Firmen aus. Anschließend erging<br />

<strong>de</strong>r Vorschlag mit entsprechen<strong>de</strong>r schriftlicher Begründung (<strong>die</strong>s galt auch für <strong>die</strong><br />

Ablehnungen) an <strong>de</strong>n Auftraggeber. Auswahlkriterien bil<strong>de</strong>ten insbeson<strong>de</strong>re <strong>die</strong><br />

Leistungsstärke <strong>de</strong>s Betriebs (Umsatz, Personal, Großgeräte), <strong>die</strong> Qualifikation <strong>de</strong>r Arbeitskräfte,<br />

aber auch das aus <strong>de</strong>n Unterlagen hervorgehen<strong>de</strong> Erscheinungsbild. Soweit <strong>die</strong><br />

Bewerber <strong>de</strong>m Verfasser nicht (ausreichend) bekannt waren, zog <strong>die</strong>ser anhand <strong>de</strong>r Referenzliste<br />

entsprechen<strong>de</strong> Erkundigungen ein.<br />

- Sofern ein Bewerber aufgrund seiner Angaben und seiner Referenzen <strong>als</strong> Bieter in Frage<br />

gekommen wäre, aber <strong>de</strong>nnoch Zweifel an <strong>de</strong>ssen Eignung bestan<strong>de</strong>n hätten, wäre ein<br />

sog. Firmenaudit vorgesehen gewesen. Ein solches besteht darin, <strong>de</strong>n Betrieb nach sehr<br />

kurzfristiger Anmeldung aufzusuchen und zu besichtigen. Dar<strong>über</strong> hinaus hätte eine<br />

Befragung <strong>de</strong>r Firmenleitung aber auch <strong>von</strong> Mitarbeitern nach <strong>de</strong>m Vorbild QM-<br />

Lieferantenaudits stattgefun<strong>de</strong>n.<br />

7 Ausschreibungsunterlagen<br />

Die Beauftragung <strong>de</strong>s Verfassers enthielt <strong>die</strong> Erstellung <strong>de</strong>s technischen Teils <strong>de</strong>r Vorbemerkungen<br />

sowie <strong>de</strong>s Leistungsverzeichnisses.<br />

Baubeschreibung<br />

Die Beschreibung <strong>de</strong>s Objekts wur<strong>de</strong> nach Abschnitt 2 vorgezogen. In <strong>de</strong>n Vorbemerkungen zum LV<br />

wur<strong>de</strong> <strong>die</strong>se durch Ausführungen zur Nummerierung <strong>de</strong>r jeweiligen Abschnitte und Angaben <strong>über</strong><br />

<strong>de</strong>ren Zufahrtsmöglichkeiten ergänzt.<br />

Die nachstehen<strong>de</strong>n Vorbemerkungen entsprechen <strong>de</strong>m Originalwortlaut <strong>de</strong>s Ausschreibungstextes.<br />

Ziele <strong>de</strong>r Maßnahmen<br />

Die Platanen-Allee am Schwarzbach gehört, neben <strong>de</strong>m nahe gelegenen Rosengarten, zu <strong>de</strong>n Wahrzeichen<br />

Zweibrückens. Ihre gestalterische Wirkung zieht zu allen Jahreszeiten täglich zahlreiche<br />

Besucher an. Neben <strong>de</strong>r einmaligen Gestaltungswirkung <strong>de</strong>r Allee gehen <strong>von</strong> <strong>die</strong>ser eine Reihe<br />

wichtiger Wohlfahrtswirkungen aus. Aus <strong>die</strong>sem Grun<strong>de</strong> steht neben <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rherstellung <strong>de</strong>r Verkehrssicherheit<br />

<strong>de</strong>r Bäume <strong>die</strong> weitgehen<strong>de</strong> Bewahrung <strong>de</strong>s Erscheinungsbil<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r Allee im<br />

Vor<strong>de</strong>rgrund. Vom Auftragnehmer wird daher erwartet, dass er <strong>die</strong> gefor<strong>de</strong>rten Maßnahmen nicht nur<br />

fachlich einwandfrei, son<strong>de</strong>rn auch mit <strong>de</strong>m notwendigen Einfühlungsvermögen hinsichtlich <strong>de</strong>r Bestandsbewahrung<br />

durchführt.<br />

Art und Umfang <strong>de</strong>r Maßnahmen<br />

Zur Ausführung gelangen Schnittmaßnahmen verschie<strong>de</strong>ner Kategorien an insgesamt 347 Bäumen.<br />

Neben <strong>de</strong>m Erziehungsschnitt, <strong>de</strong>r an 7 Jungbäumen durchzuführen ist, steht <strong>die</strong> Einkürzungen <strong>von</strong><br />

Kronenteilen im Vor<strong>de</strong>rgrund. Dabei ist insbeson<strong>de</strong>re <strong>die</strong> Höhe <strong>de</strong>r Kronen bzw. <strong>de</strong>ren Stän<strong>de</strong>räste<br />

im vorgesehenen Ausmaß (LV) zu reduzieren. Ungeachtet <strong>de</strong>s hierzu im Leistungsverzeichnis für <strong>die</strong><br />

jeweiligen Bäume angegebenen Ausmaßes ist insbeson<strong>de</strong>re bei <strong>de</strong>r Höhenreduzierung auf <strong>die</strong><br />

Herstellung eines harmonischen und geschlossenen Bestandbil<strong>de</strong>s zu achten (Höhenangleichung<br />

<strong>de</strong>r benachbart stehen<strong>de</strong>n Bäume).<br />

Bei insgesamt 61 Bäumen ist <strong>de</strong>r Einbau <strong>von</strong> Verankerungen, bestehend aus flexiblen Hohltauseilen<br />

vorgesehen. Die Stahlseile (einschl. Klemmen und Kauschen) <strong>de</strong>r vorhan<strong>de</strong>nen Stahlseilanker sind<br />

unter Verbleib <strong>de</strong>r Befestigungen (Ringmuttern, Gewin<strong>de</strong>stangen, Kontermuttern) auszubauen. Bei<br />

sehr straff sitzen<strong>de</strong>n Stahlseilen ist <strong>de</strong>r Ausbau erst nach erfolgter Kroneneinkürzung in Absprache<br />

mit <strong>de</strong>r Bauleitung vorzunehmen.<br />

Rechtliche und fachliche Grundlage<br />

Die VOB wird in all ihren Teilen <strong>als</strong> vertragsverbindlich erklärt. Fachliche Grundlage <strong>de</strong>r<br />

durchzuführen<strong>de</strong>n Maßnahmen sind <strong>die</strong> Zusätzlichen Technischen Richtlinien und<br />

Vertragsbedingungen für Baumpflege, Stand 2001 (ZTV-Baumpflege). Abweichend hier<strong>von</strong> sind Äste<br />

mit geringerem Durchmesser <strong>als</strong> 8 cm mit Handsäge, Feinäste mit Rosenschere zu durchtrennen.<br />

Auf <strong>die</strong> Verwendung <strong>von</strong> Wundverschlussmittel wird verzichtet.<br />

34<br />

Lan<strong>de</strong>sumweltamt <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>: Stu<strong>die</strong>n und Tagungsberichte, Band 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!