14.12.2012 Aufrufe

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gehölzart,<br />

-sorte<br />

Botanischer Name<br />

Salix alba i.S. Wei<strong>de</strong><br />

Salix alba<br />

Gehölzart,<br />

-sorte<br />

Deutscher Name<br />

Silber - Wei<strong>de</strong><br />

Weiß - Wei<strong>de</strong><br />

Eigenschaften<br />

Standort-<br />

ansprüche<br />

+<br />

Lan<strong>de</strong>sumweltamt <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>: Stu<strong>die</strong>n und Tagungsberichte, Band 56<br />

Standortansprüche<br />

-<br />

Herkunft<br />

Eignung <strong>als</strong><br />

Alleebaum<br />

Höhe 15 - 20 m frosthart flaches weites Wurzel- einheimische Art geeignet m.E.<br />

Breite 10 - 15 m bo<strong>de</strong>ntolerant aber nicht zu system (50 cm tiefer pflanzen<br />

Habitus: kegelförmige, später un- trocken windbruchgefähr<strong>de</strong>t <strong>als</strong> in Baumschule<br />

regelmäßig breit rund sonnige Lagen frühe Totholzbildung gestan<strong>de</strong>n hat)<br />

sehr windfest<br />

Salix alba Liemp<strong>de</strong> Kahle Weiß - Wei<strong>de</strong> Höhe 20 - 25 m wie <strong>die</strong> Art wie <strong>die</strong> Art Kultivar geeignet m.E.<br />

Sorbus i.S. Eberesche<br />

Sorbus aria<br />

Sorbus aucuparia<br />

Mehlbeere<br />

Eberesche<br />

Breite 10 - 12<br />

Habitus: schmal kegekförmige<br />

Krone<br />

Stamm durchgehend<br />

männliche Selektion<br />

verträgt längere Überschwemmungen<br />

auch für mäßig trockene Bö<strong>de</strong>n<br />

besser <strong>als</strong> <strong>die</strong> Art<br />

für Straßenpflanzungen<br />

geeignet<br />

Höhe 6 - 10 m frosthart wärmeliebend einheimische Art geeignet m.E.<br />

Breite 4 - 6 m<br />

bo<strong>de</strong>ntolerant<br />

eher für innerstädti-<br />

Habitus: kegelförmig bis breit hitzeverträglich<br />

sche Bereiche<br />

rundliche Krone windverträglich<br />

kurzer Stamm sonnige bis halbschattige Lagen<br />

Höhe 8 - 12 m<br />

frosthart Hitze und Trockenheit einheimische Art geeignet m.E.<br />

Breite 4 - 7 m<br />

nicht vertragend<br />

Habitus: eiförmige, später aufge- bo<strong>de</strong>ntolerant<br />

nicht in versiegelten<br />

lockerte Krone<br />

sonnige bis halbschattige Lagen Flächen verwen<strong>de</strong>n<br />

kurzlebig<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!