14.12.2012 Aufrufe

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gehölzart,<br />

-sorte<br />

Botanischer Name<br />

Acer campestre i.S.<br />

Acer campestre<br />

Acer campestre " Elsrijk"<br />

Acer platanoi<strong>de</strong>s i.S.<br />

Acer platanoi<strong>de</strong>s<br />

50<br />

Gehölzliste – Empfehlungen <strong>über</strong> Baumarten und -sorten für Bauvorhaben<br />

Veit Schütze – H. Lorberg Baumschulerzeugnisse GmbH & Co. KG, 14669 Ketzin, OT Tremmen<br />

Gehölzart,<br />

-sorte<br />

Deutscher Name<br />

Feld - Ahorn<br />

Feld - Ahorn Elsrijk<br />

Spitz - Ahorn<br />

Eigenschaften<br />

Standort-<br />

ansprüche<br />

+<br />

Höhe 7 - 12 m anspruchslos<br />

Breite 6 - 8 m sonnige bis halbschattige Lagen<br />

Habitus: rundlich bis kegelförmig verträgt Trockenheit und Hitze<br />

Wuchs: schwach<br />

schnittverträglich<br />

frosthart<br />

Höhe 6 - 10 m wie <strong>die</strong> Art<br />

Breite 4 - 6 m gleichmäßiger im Wuchs<br />

Habitus: breit eiförmig<br />

Wuchs: mittelstark<br />

schnittverträglich<br />

sehr frosthart<br />

gera<strong>de</strong> durchgehen<strong>de</strong>r Stamm<br />

Höhe 18 - 25 m<br />

geringe Bo<strong>de</strong>nansprüche<br />

Breite 15 - 20 m<br />

sonnige bis halbschattige Lagen<br />

Habitus: Krone so breit wie hoch Erziehungsschnitt nur ab Laubfall<br />

frosthart<br />

bis Anfang Januar<br />

Terminale selten durchgehend vorteilhaft sind sandige<br />

Lehmbö<strong>de</strong>n<br />

Standortansprüche<br />

-<br />

Herkunft<br />

keine Staunässe einheimische Art geeignet<br />

wie <strong>die</strong> Art geeignet<br />

wenig Salzverträglich<br />

anfällig für Verticillium -<br />

Welke<br />

Lan<strong>de</strong>sumweltamt <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>: Stu<strong>die</strong>n und Tagungsberichte, Band 56<br />

einheimische Art geeignet<br />

Eignung <strong>als</strong><br />

Alleebaum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!