14.12.2012 Aufrufe

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gehölzart,<br />

-sorte<br />

Botanischer Name<br />

Quercus i.S. Eiche<br />

Quercus cerris<br />

Quercus coccinea<br />

Quercus frainetto<br />

Quercus palustris<br />

58<br />

Gehölzart,<br />

-sorte<br />

Deutscher Name<br />

Eigenschaften<br />

Zerr - Eiche Höhe 20 - 25 m<br />

Breite 10 - 20 m<br />

Habitus: Krone breit, eiförmig<br />

durchgehen<strong>de</strong>r Hauptstamm<br />

Scharlach - Eiche<br />

Ungarische Eiche<br />

Sumpf - Eiche<br />

Höhe 14 - 18 m<br />

Breite 8 - 10 m<br />

Habitus: breit rundlich aber<br />

unregelmäßige Krone<br />

Standort-<br />

ansprüche<br />

+<br />

frosthart<br />

hitze- und trockenheitsverträglich<br />

windfest<br />

sonnige Lagen<br />

frosthart<br />

bo<strong>de</strong>ntolerant<br />

windfest<br />

Lan<strong>de</strong>sumweltamt <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>: Stu<strong>die</strong>n und Tagungsberichte, Band 56<br />

Standortansprüche<br />

-<br />

Herkunft<br />

Eignung <strong>als</strong><br />

Alleebaum<br />

Krone sehr ausla<strong>de</strong>nd nicht einheimisch nicht geeignet an L-<br />

und B-Straßen, besser<br />

in innerstädtischen<br />

Bereichen<br />

neigt oft zur<br />

Gabelbildung<br />

Krone sehr unregelmäßig<br />

nicht einheimisch nicht geeignet an L-<br />

und B-Straßen, besser<br />

in innerstädtischen<br />

Bereichen<br />

Einzelstellung<br />

Höhe 20 - 25 m<br />

frosthart<br />

Stamm oft kurz, neigt zur nicht einheimisch nicht geeignet an L-<br />

Breite 12 - 15 m<br />

bo<strong>de</strong>ntolerant<br />

Gabelbildung<br />

und B-Straßen<br />

Habitus: Krone breit eiförmig sonnige Lagen<br />

keine größeren Stück-<br />

Parkanlagen<br />

später ausla<strong>de</strong>nd<br />

windfest<br />

zahlen zu bekommen, da<br />

<strong>als</strong> Straßenbaum nur<br />

Vermehrung schwierig<br />

an nicht versiegelten<br />

Flächen<br />

Höhe 20 - 25 m<br />

frosthart<br />

kalkempfindlich<br />

nicht einheimisch nicht geeignet an L-<br />

Breite 14 - 18 m<br />

sonnige Lagen<br />

empfindlich gegen Ober-<br />

und B-Straßen<br />

Habitus: Krone breit, kegelförmig "Sumpf-Eiche" ist irreführend, flächenverdichtung Einzelstellung<br />

durchgehen<strong>de</strong>r Stamm da auch Pflanzung an mäßig flaches Wurzelsystem bedingt <strong>als</strong> Verkehrstrockenen<br />

Standorten möglich<br />

begleitgrün im innerstädtischen<br />

Bereich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!