14.12.2012 Aufrufe

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um <strong>die</strong> Finanzierung für zukünftige Alleebaumpflanzungen sicherzustellen, sollte ein „<strong>Alleen</strong>schutzfonds“<br />

nach <strong>de</strong>m Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns eingerichtet wer<strong>de</strong>n. In <strong>die</strong>sen Fonds könnten<br />

Gel<strong>de</strong>r für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, <strong>die</strong> z.B. aus Fällungen in <strong>Alleen</strong> o<strong>de</strong>r einseitigen<br />

Baumreihen resultieren, eingezahlt wer<strong>de</strong>n. Die Gel<strong>de</strong>r sollten <strong>de</strong>m Land gehören und zweckgebun<strong>de</strong>n<br />

für <strong>die</strong> Pflege alter <strong>Alleen</strong> o<strong>de</strong>r <strong>die</strong> Anlage neuer <strong>Alleen</strong> verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Dar<strong>über</strong> hinaus<br />

böte <strong>de</strong>r „<strong>Alleen</strong>schutzfonds“ interessierten Firmen und Bürgern <strong>die</strong> Gelegenheit, sich für <strong>de</strong>n<br />

<strong>Alleen</strong>schutz finanziell zu engagieren und <strong>de</strong>m Land so eine Spen<strong>de</strong> zukommen zu lassen.<br />

<strong>Alleen</strong>entwicklung im Land <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong><br />

Dorette König – Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s<br />

<strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong><br />

<strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> – das <strong>Alleen</strong>land<br />

<strong>Alleen</strong> sind für das Land <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> ein bun<strong>de</strong>s- und europaweit einmaliges Markenzeichen. Sie<br />

sind Zeitdokumente <strong>de</strong>r Vergangenheit und besitzen einen großen kulturhistorischen Wert. In <strong>de</strong>r<br />

großflächig agrarisch geprägten Landschaft haben sie Be<strong>de</strong>utung bei <strong>de</strong>r aktiven Landschaftsgestaltung<br />

erlangt und tragen zu<strong>de</strong>m <strong>als</strong> glie<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>, beleben<strong>de</strong> und belebte Elemente, zur Vielfalt<br />

und Schönheit <strong>von</strong> Natur und Landschaft bei. Ihr touristischer Wert ist nicht zu unterschätzen, <strong>über</strong><strong>die</strong>s<br />

besitzen sie auch ein hohes I<strong>de</strong>ntifikationspotenzial für <strong>die</strong> Bevölkerung.<br />

Auf <strong>de</strong>r Grundlage eines Landtagsbeschlusses vom Juni 2006 hat <strong>die</strong> Lan<strong>de</strong>sregierung <strong>die</strong> <strong>Alleen</strong>konzeption<br />

erarbeitet, sie beinhaltet <strong>die</strong> fachlichen und finanziellen Grundlagen für eine<br />

perspektivische und nachhaltige Erhaltung <strong>de</strong>s <strong>Alleen</strong>bestan<strong>de</strong>s in heutigem Umfang. Damit soll das<br />

durch <strong>Alleen</strong> geprägte Landschaftsbild erhalten und für zukünftige Generationen gesichert wer<strong>de</strong>n.<br />

Das Land <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> ist heute das mit Abstand alleenreichste Bun<strong>de</strong>sland und wird es, auf <strong>de</strong>r<br />

Grundlage <strong>de</strong>r <strong>Alleen</strong>konzeption, künftig auch bleiben. Eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen<br />

Naturschutzverbän<strong>de</strong>n, engagierten Bürgern und zuständiger Verwaltung ist dafür eine wichtige<br />

Grundlage.<br />

Den Vergleich <strong>de</strong>s <strong>Alleen</strong>bestan<strong>de</strong>s einzelner Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>r stellt folgen<strong>de</strong> Übersicht dar. Die im<br />

Rahmen <strong>de</strong>s <strong>Alleen</strong>gutachtens erstellte Analyse zeigt, dass nur in <strong>de</strong>n Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>rn Mecklenburg-<br />

Vorpommern und – mit Abstand – in Sachsen-Anhalt, <strong>die</strong> <strong>Alleen</strong>problematik mit <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong><br />

vergleichbar ist. <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> besitzt sowohl absolut, <strong>als</strong> auch prozentual, <strong>die</strong> meisten <strong>Alleen</strong> an Bun<strong>de</strong>s-<br />

und Lan<strong>de</strong>sstraßen. Dabei ist <strong>die</strong> Vielzahl <strong>de</strong>r <strong>Alleen</strong> auf <strong>de</strong>r Ebene <strong>de</strong>r Kreis- und kommunaler<br />

8<br />

Lan<strong>de</strong>sumweltamt <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>: Stu<strong>die</strong>n und Tagungsberichte, Band 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!