14.12.2012 Aufrufe

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

Fachtagung über die Entwicklung von Alleen als ... - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gehölzart,<br />

-sorte<br />

Botanischer Name<br />

Tilia cordata Roelvo<br />

Tilia cordata Typ Lorberg<br />

Tilia europaea Pallida<br />

Gehölzart,<br />

-sorte<br />

Deutscher Name<br />

Winter - Lin<strong>de</strong> Roelvo<br />

Lorberg - Lin<strong>de</strong><br />

Kaiser - Lin<strong>de</strong><br />

Eigenschaften<br />

Standortansprüche<br />

+<br />

Lan<strong>de</strong>sumweltamt <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>: Stu<strong>die</strong>n und Tagungsberichte, Band 56<br />

Standortansprüche<br />

-<br />

Herkunft<br />

Eignung <strong>als</strong><br />

Alleebaum<br />

Höhe 12 - 18 m wie <strong>die</strong> Art gut geeignet<br />

Breite 10 - 12 m<br />

beson<strong>de</strong>rs <strong>als</strong> Stra-<br />

kompakt<br />

ßenbaum<br />

Höhe 12 - 16 m wie <strong>die</strong> Art gut geeignet<br />

Breite 10 - 13 m<br />

Hitze und Trockenheit sehr gut<br />

beson<strong>de</strong>rs für Straßen<br />

sehr gleichmäßig kompakt vertragend<br />

mit hohem Lichtraumprofil<br />

geeignet<br />

Höhe 20 - 25 m<br />

Breite 14 - 16 m<br />

Habitus: kegelförmig<br />

Hitze und Trockenheit vertragend<br />

frosthart<br />

auf trockenen Bö<strong>de</strong>n<br />

aber frühes Gelbwer<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r Blätter<br />

etwas anspruchsvoller<br />

<strong>als</strong> Tilia cordata<br />

einheimische Art<br />

T. europaea<br />

geeignet<br />

empfehlenswert für<br />

alle Straßen, <strong>de</strong>ren<br />

Bäume einen hohen<br />

Kronenanschnitt<br />

erfor<strong>de</strong>rn<br />

Tilia europaea=intermedia<br />

T.cordata x T.platyphyllos<br />

Tilia platyphyllos Sommer - Lin<strong>de</strong><br />

Höhe 20 - 25 m frosthart benötigt höhere Luft- einheimische Art geeignet m.E.<br />

Breite 12 - 16 m windverträglich feuchtigkeit, sonst frühes<br />

Habitus: kegelförmig sonnige bis halbschattige Lagen Gelbwer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Blätter<br />

sehr langlebig Blattläuse (Honigtau)<br />

Tilia tomentosa Silber - Lin<strong>de</strong><br />

Höhe 18 - 22 m frosthart weniger schnittverträglich nicht einheimisch geeignet m.E.<br />

Breite bis 15 m<br />

anspruchslos<br />

Pflanzung ohne Ballen<br />

eher für innerstäd-<br />

Habitus: breit kegelförmig Hitze und Trockenheit gut<br />

vermei<strong>de</strong>n<br />

tische Bereiche<br />

vertragend<br />

geeignet<br />

sonnige Lagen (unschuldig am<br />

Hummelsterben)<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!