14.12.2012 Aufrufe

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOZIALSTATION<br />

WATHLINGEN/FLOTWEDEL<br />

- staatlich anerkannt seit 1981 -<br />

Wir informieren und beraten Sie gern und sind<br />

Tag und Nacht erreichbar – auch an Sonn- und Feiertagen<br />

Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle<br />

für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause<br />

Wir bieten Ihnen an:<br />

Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege,<br />

Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln<br />

Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung<br />

Michaela Schnoor ................................................................ Tel. (0 50 86) 82 38<br />

Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester:<br />

Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf .. Hanna Wedekind-Nünemann<br />

............................................................................................ Tel.: (0 50 85) 98 12 89<br />

Gemeinde Wathlingen ....................... Ingrid Baden ........ Tel.: (0 51 44) 41 61<br />

Gemeinde Bröckel .............................. Dagmar Springfeld Tel.: (0 51 44) 49 02 98<br />

Gemeinde Langlingen ........................ Daniela Feilbach ... Tel.: (0 53 75) 98 26 43<br />

Gemeinde Wienhausen, Eicklingen ..... Dagmar Springfeld Tel.: (0 51 44) 49 02 98<br />

Vertretungen der Gemeindeschwestern:<br />

........................................ Manuela Drüsedau ........................... Tel.: (0 51 44) 49 09 60<br />

........................................ Sabine Dücker ................................... Tel.: (0 51 44) 97 03 73<br />

Einsatzleiterin Dorfhilfe:<br />

Ann-Katrin Berkhan, Bröckel ............................................................... Tel.: (0 51 44) 928 41<br />

In der Anl<strong>auf</strong>- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41,<br />

sind wir montags – freitags 9.00 bis 12.00 Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.<br />

www.sozialstation-wathlingen-flotwedel.de<br />

Hausnotruf-Service<br />

Hilfe <strong>auf</strong> Knopfdruck<br />

monatliche Gebühr nur 39,90,- €<br />

inkl. Schlüsselhintergrunddienst.<br />

Info unter (0 51 41) 90 54 0<br />

Betreutes Wohnen<br />

Unser Wohnpflegepreis<br />

mtl. ab 720,– bis 970,– €<br />

Spezialisiert <strong>auf</strong> Demenzpflege<br />

Telefon (0 51 45) 9 33 11<br />

Kapellenstr. 12 · 29353 Ahnsbeck<br />

Dagmar Dagmar Zabel<br />

Zabel<br />

Büro-Dienstleistungen<br />

für Kleinunternehmer,<br />

Existenzgründer, Privatpersonen,<br />

Senioren-Spezial-Service<br />

Fuhrberger Str. 122, 29225 Celle<br />

Telefon (0 51 41) 4 20 40<br />

Fax (0 51 41) 4 20 26<br />

dagmar.zabel@online.de<br />

Exotische Tiere und viel Musik<br />

beim Kursana-Sommerfest<br />

Exotische Tiere zum Anfassen gibt es beim diesjährigen Sommerfest im Kursana<br />

Domizil Nienhagen . Am Freitag, 19. Juni, ab 15 Uhr, gastiert dort „Tränkler´s<br />

Rollender Zoo“. Mit dabei beispielsweise: Waschbär, Frettchen, Rhesusaffe,<br />

Riesenechse, Schweinsaffe, Stachelschwein, Riesenschlangen, Spornschildkröte,<br />

Afrikanischer Elefantenhund und eine Afrikanische Pantherschildkröte. „Wir<br />

geben uns Mühe, immer etwas zu präsentieren, das möglichst Alt und Jung erfreut",<br />

sagt Direktorin Anke-Bettina Winter. Nachdem im vergangenen Sommer<br />

mehrere hundert Besucher eine lustige Kakadu-Show genossen, wollte die Direktorin<br />

in diesem Jahr ein neues Highlight präsentieren. Beim beliebten Sommerfest<br />

in der Pflegeeinrichtung gibt es auch immer eine Menge Musik. Diesmal<br />

kommt sie vom Hagenchor Nienhagen, vom Spielmannszug Nienhagen und von<br />

den „Blue Daimonds Cadets“. Kulinarisch können sich die Gäste mit Kaffee<br />

und <strong>einem</strong> Kuchenbüffet verwöhnen lassen und sich bei Leckereien vom Grill<br />

und frisch gezapften Getränken stärken.<br />

Vier mal im Jahr lädt das Domizil zu Großfesten ein. Für Verwandte, aber auch für<br />

Nachbarn und alle Interessierten bieten die Feste einen Rahmen für Begegnungen<br />

zwischen Alt und<br />

Jung. Für die Besucher<br />

ist somit das<br />

Sommerfest nicht<br />

nur die Möglichkeit<br />

einen genussvollen<br />

Nachmittag<br />

zu verbringen, sondern<br />

sie können<br />

sich auch ein Bild<br />

von der familiären<br />

Atmosphäre im<br />

Kursana Domizil<br />

Nienhagen machen.<br />

Das Sommerfest<br />

im Kursana<br />

Domizil Nienhagen,Benne-<br />

bosteler <strong>Weg</strong> 1, endet<br />

voraussichtlich<br />

gegen 19 Uhr.<br />

Beim Sommerfest 2008 begeisterte eine Kakadu-Show junge und<br />

alte Besucher im Kursana Domizil Nienhagen (Foto: Privat)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!