14.12.2012 Aufrufe

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nienhagen. Am Donnerstag, den 4. Juni, wurden die ausl<strong>auf</strong>ende Betriebsstoffe <strong>auf</strong>.<br />

Ortsfeuerwehren Nienhagen und Wathlingen, meh- Der Fahrer des BMW wurde schwer verletzt mit eirere<br />

Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, ein nem Rettungswagen mit Notarztbegleitung in ein Cel-<br />

Rettungshubschrauber und der „Organisatorische ler Krankenhaus verbracht. Der Beifahrer wurde nach<br />

Leiter“ des Rettungsdienstes um 15:21 Uhr durch langer Behandlung durch den Notarzt des Rettungs-<br />

die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreihubschraubers „Christoph 4“ im Rettungswagen,<br />

ses Celle zu <strong>einem</strong> Verkehrsunfall mit mehreren ein- mit lebensgefährlichen Verletzungen zur weiteren Begeklemmten<br />

und verletzten Personen <strong>auf</strong> die Kreishandlung in eine Klinik nach Hannover geflogen.<br />

straße Richtung Ehlershausen alarmiert. Nach ca. 90 Minuten wurde das verunfallte Auto<br />

Vor Ort ist ein BMW mit zwei Insassen aus Nienha- von <strong>einem</strong> Abschleppunternehmen geborgen und<br />

gen kommend nach rechts von der Fahrbahn abge- der Einsatz war für die Feuerwehrleute aus der Samtkommen,<br />

gegen zwei Bäume geprallt und schließlich gemeinde Wathlingen beendet.<br />

an <strong>einem</strong> Baum stehengeblieben. Dieser Baum bohr- Olaf Rebmann, GemPW<br />

te sich regelrecht in das Fahrzeug,<br />

wobei die Fahrzeuginsassen<br />

aber nicht eingeklemmt<br />

wurden. Ersthelfer<br />

holten die Beiden aus dem<br />

Pkw und betreuten sie bis zum<br />

Eintreffen der Rettungskräfte.<br />

Die Feuerwehrleute unterstützten<br />

die Rettungsdienstmitarbeiter<br />

bei der Versorgung der Ein BMW mit zwei Insassen ist <strong>auf</strong> der Kreisstraße zwischen Nienhagen<br />

verletzten Personen, sperrten und Ehlershausen verunglückt. Beide wurden schwer verletzt in Kliniken<br />

die Einsatzstelle ab und fingen nach Celle und Hannover verbracht.<br />

Hauptstr. 9 · 29342 Wienhausen · Tel. 0 51 49 / 332 · Fax 18 63 66<br />

www.klosterwirt-wienhausen.de<br />

Montags Ruhetag außer bei Familien-, Betriebs-Feiern & Gruppenveranstaltungen<br />

Wir haben für<br />

Sie geöffnet:<br />

Dienstag bis Samstag von 12.00 Uhr bis Schluss<br />

Küche von 12.00 bis 15.00 und 17.00 bis 23.00<br />

Sonn.- und Feiertags ab 11.00 Uhr durchgehend<br />

NEU<br />

Bis 25.000,– Euro ohne Grundbucheintrag<br />

Jetzt anrufen: � (0 51 42) 27 14<br />

E-Mail: wdorow@bhw.de<br />

BHW Bausparkasse AG<br />

Asternweg 24, 29359 Habighorst<br />

Walter Dorow Büro Celle: (0 51 41) 92 90 17<br />

Spargel Büffet „Spargelissimo“,<br />

Salatauswahl, Leibspeisen vom Grill,<br />

Süßspeisen € 16,90<br />

Unterhaltungsmusik, Weinprobe<br />

... im grünem Garten oder im Festsaal<br />

Um Reservierungen unter 05149-332 wird gebeten<br />

Sofort modernisiert,<br />

günstig finanziert!<br />

� Ob der Eimerl<strong>auf</strong><br />

geeignet ist als neue<br />

olympische Disziplin???<br />

(Hannover) gedankt.<br />

Unser großes Spargel-Kehr-Aus-Fest<br />

am Sa. 20. Juni 09 ab 17.00 Uhr<br />

Verkehrsunfall mit zwei<br />

schwer verletzten Personen<br />

� „Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein<br />

neuer Mai“. Nach der Eröffnung hatten alle reichlich Gelegenheit, ihr Können<br />

bei zahlreichen Spielstationen zu beweisen. Im Vordergrund des diesjährigen<br />

Schulfestes standen Geschicklichkeitsspiele wie „Froschhüpfen",<br />

Seilspringen oder Eimerl<strong>auf</strong> sowie Spiele, bei denen viel Bewegung oder<br />

Schnelligkeit gefragt war, wie beim Hüpfballrennen oder Bobbycar-Rennen.<br />

Die Hauptorganisation des Festes wurde wie üblich von den Eltern<br />

übernommen. Jede Klasse trug mit einer Spielidee zum Fest bei, so dass<br />

den Besuchern wieder ein sehr vielfältiges Spielangebot zur Verfügung stand.<br />

� Eine L<strong>auf</strong>karte, <strong>auf</strong> der die<br />

durchgeführten Spiele an den<br />

Stationen abgestempelt<br />

wurden, vereinfachte den<br />

Kindern und Helfern den<br />

Überblick, so dass am<br />

Ende zahlreiche<br />

Teilnehmer sich für ihre<br />

vollständig abgestempelte<br />

Karte noch<br />

eine kleines Geschenk<br />

abholen konnten. Für die<br />

Geschenkspende sei an<br />

dieser Stelle auch noch<br />

einmal der Firma Koch<br />

� Auch die Cafeteria in der Pausenhalle war wieder sehr einladend gestaltet<br />

und bot für das leibliche Wohl und die Erfrischung zwischendurch ein<br />

reichhaltiges Angebot. Der Erlös kommt dem Schulverein und damit wiederum<br />

allen Kindern zugute. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt allen engagierten<br />

Eltern, Helfern und Spendern, durch deren Mitarbeit dieses Schulfest wieder<br />

einmal zu <strong>einem</strong> besonderen Höhepunkt zum Schuljahresabschluss geworden<br />

„Kleine Maifestspiele“ in der Grundschule Wathlingen<br />

Viel Vergnügen, Bewegung und Glück mit dem Wetter hatten<br />

vor zwei Wochen die Schüler und Gäste bei den „kleinen Maifestspielen“<br />

in der Grundschule<br />

Wathlingen. Das Fest wurde passend<br />

zur Jahreszeit mit <strong>einem</strong> Frühlingslied<br />

von allen Schülern gemeinsam<br />

eröffnet. Jede Klasse hatte hierzu<br />

auch einen kleinen Tanz eingeübt. Im<br />

Anschluss daran zeigte die Klasse 4d<br />

eine schwungvolle Inlinershow.<br />

0,99 0,99 €<br />

Tel. l. 0 51 41 41/ 41 88 90 69-0<br />

69-0<br />

Fax x 0 51 41 41/ 41 88 90 69-9<br />

69-9<br />

im 13 cm Topf<br />

Gewerberin in ing in g 13A<br />

13A<br />

29352 29352 A AAdelh<br />

A lh lheidsdorf lh<br />

win in interhart in<br />

Lavendel<br />

Mo. . – – F FFr.<br />

F . 9.00 9.00 – – 18.00 18.00 U UUhr<br />

U hr<br />

Samstag g 8.00 8.00 – – 13.00 13.00 U UUhr<br />

U hr<br />

AGENTUR Annahmestelle<br />

(Mäd (Mädchenauge) (Mäd e) w wwin<br />

w in interhart in<br />

im 19 cm Topf 2,99<br />

2,99 €<br />

Hauptstraße 55 · 29356 Bröckel<br />

Tel. 0 5144-9 2815<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Sa. 8.30 – 12.00 Uhr · Di. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Fitness · Vollgefedert · Trekking · City · Pedelecs · Mountainbikes · Kinderräder<br />

„Büro- und Schulbedarf“<br />

Imbissbetrieb Schmidt · Lerchenweg 4 · 29356 Bröckel · Tel. 0 51 44 / 50 39<br />

www.imbiss-schmidt.de<br />

Coreopsisbusch<br />

0,99 0,99 €<br />

im 12 cm Topf<br />

0,99 0,99 €<br />

Testen Testen Sie bei uns die neuen E-Bikes! E-Bikes!<br />

Fahren Fahren Sie mit Rückenwind! Rückenwind!<br />

Veranstaltungen:<br />

13. + 14.06. Gewerbeschau „Infotage“ Hambühren (Imbiss + Fischbrötchen)<br />

Sa. 20. Juni: Pferdemarkt in Burgdorf (Fischbrötchen)<br />

19. – 21.06. Schützenfest in Essinghausen (Kreis Peine)<br />

(Mäd (Mädchenauge) (Mäd e) w wwin<br />

w in interhart in<br />

im 11 cm Topf 0,99<br />

0,99 €<br />

Verk<strong>auf</strong> • Ersatzteile • Reparatur<br />

Imbiss-Gaststätte mit Bier- und Kaffeegarten<br />

in Hohne, Dorfstraße 83, Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa+So 11-22 Uhr<br />

Sonn nn nnen- nn nblum<br />

lum lumentöp lum töp töpfe töp<br />

im 11 cm Topf<br />

Coreopsis<br />

Margeriten<br />

Bernd Krüger<br />

Der Fahrradladen<br />

Feste Standorte:<br />

Altencelle Müllstation Mo.-Fr. 6-19 Uhr<br />

Burgdorf Jawoll-Markt Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 10-18 Uhr<br />

Himmlisch gut & teuflisch günstig<br />

Angebote gültig von Fr. . 12.06.09 12.06.09 b bbis<br />

b s D DDo.<br />

D . 18.06.09 18.06.09: 18.06.09<br />

Unser Bröckel Blumen-Eggers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!