14.12.2012 Aufrufe

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 21 – 13. Juni 2009/25<br />

über 50 Jahre<br />

Bestattungsinstitut Schiefelbein<br />

Inh. S. G. Pelikan<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und<br />

Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen,<br />

Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten<br />

Wir können für Sie bundesweit <strong>auf</strong><br />

allen Friedhöfen tätig werden.<br />

Trauerbriefe und Danksagungen<br />

erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen<br />

Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung<br />

bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen<br />

Sterbegeldversicherungen<br />

bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung<br />

Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch<br />

TAG UND NACHT ERREICHBAR<br />

☎ (0 51 44) 91 00 10<br />

Dorfstraße 20 · 29336 Nienhagen<br />

Rassekaninchen – Zuchtverein<br />

Neuer Vorsitzender beim<br />

Kaninchenzuchtverein F 136 Wathlingen<br />

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

des Rassekaninchen-Zuchtvereins F 136 Wathlingen<br />

begrüßte der 1. Vorsitzende Karl-Heinz<br />

Mösing die zahlreich erschienenen Mitglieder.<br />

Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit, der<br />

Protokollverlesung sowie Berichten des 1. Vorsitzenden,<br />

des Zuchtbuchführers, des Zuchtwerbewartes<br />

und des Jugendleiters erfolgte<br />

eine Aussprache.<br />

Neben dem Rückblick <strong>auf</strong> ein erfolgreiches<br />

Zuchtjahr, konnten fünf neue Zuchtfreunde in<br />

den Reihen des Vereins begrüßt werden.<br />

Dem Bericht der Kassiererin Inge Ruthe, der<br />

durch die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung<br />

bescheinigt wurde, folgte die Entlastung<br />

des Vorstands. Bei den anschließenden<br />

Neuwahlen wurde Jens Müller einstimmig<br />

zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Die übrigen<br />

Mitglieder wurden in Ihren Ämtern bestätigt.<br />

Der neue 1. Vorsitzende dankte s<strong>einem</strong><br />

Vorgänger für die geleistete Arbeit.<br />

Die Hauptversammlung klang bei <strong>einem</strong> gemeinsamen<br />

Abendessen gemütlich aus.<br />

Der Kaninchenzuchtverein F 136 Wathlingen<br />

freut sich jederzeit über interessierte Kaninchenfreunde,<br />

die einen Einblick in dieses vielseitige<br />

und interessante Hobby gewinnen<br />

möchten.<br />

Die Vereinsversammlungen finden jeden ersten<br />

Donnerstag im Monat bei Familie Ruthe,<br />

Nienhagener Str. 26A, 29339 Wathlingen statt,<br />

wozu hiermit herzlich eingeladen<br />

wird. Weitere Auskünfte erteilt der 1. Vorsitzende<br />

Jens Müller gerne unter 0162/7884243.<br />

Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf-Großmoor<br />

belegt dritten Platz beim<br />

Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb<br />

Zum Wettbewerb gehörte auch das<br />

Binden von feuerwehrspezifischen<br />

Knoten und Stiche.<br />

Ovelgönne. Auf dem Leistungswettbewerb<br />

der Jugendfeuerwehren im<br />

Landkreis Celle belegte die Gruppe<br />

der Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf-<br />

Großmoor am Samstag, den 6. Juni,<br />

den dritten Platz. Insgesamt traten elf Gruppen aus dem Landkreis Celle <strong>auf</strong> dem Sportplatz in<br />

Ovelgönne in der Gemeinde Hambühren gegeneinander an. Die Jugendfeuerwehrmitglieder<br />

hatten die Aufgabe, einen Löschangriff mit drei Rohren mit einer Wasserversorgung aus <strong>einem</strong><br />

offenen Gewässer in einer vorgegebenen Zeit vorzunehmen. Hierbei galt es einige Hindernisse,<br />

wie einen Kriechtunnel, einen kleinen Wasserraben sowie zwei Kletterhindernisse zu<br />

überwinden und anschließend vier feuerwehrspezifische Knoten zu binden. Als weiteren Teil<br />

dieses Wettbewerbes musste ein Staffell<strong>auf</strong> mit verschiedenen Aufgaben, wie z. B. Schläuche<br />

rollen und zusammen kuppeln, sowie Schutzkleidung anlegen, absolviert werden.<br />

Durch ständiges Üben des<br />

Wettbewerbes, so die Jugendfeuerwehrwartin<br />

Carina<br />

Allerlei, konnten die Vorjahresplatzierungen<br />

mal wieder<br />

verbessert werden. Im Jahr<br />

2006 belegte die JugendfeuerwehrAdelheidsdorf-Großmoor<br />

den 6. Platz, 2007 den<br />

14. Rang und vergangenes<br />

Jahr den 4. Platz. Großmoors<br />

Ortsbrandmeister Helmut<br />

Behrens freute sich über die<br />

gute Leistung der JF-Mitglieder<br />

und gratulierte zu diesem<br />

erfolgreichen dritten Platz.<br />

Olaf Rebmann, GemPW<br />

Voller Einsatz beim Leistungswettbewerb der Jugendfeuerwehren<br />

in Landkreis Celle. Hier die Gruppe der JF Adelheidsdorf-Großmoor<br />

bei ihrer Übung, hinten der Aufbau der<br />

Wasserversorgung aus offenen Gewässern und vorne die<br />

Gruppenführerin und Melderin bei der Erkundung.<br />

Als Drittbeste Jugendfeuerwehr absolvierte die Gruppe aus Adelheidsdorf-Großmoor<br />

den Leistungswettbewerb der Jugendfeuerwehren<br />

im Landkreis Celle.<br />

30 Jahre Winser Heimatverein Hoffest<br />

20. + 21.06.09, 11 – 18 Uhr<br />

Altes Handwerk, Wäschepflege, Musik, Volkstanz,<br />

Kinderspiele, Museumsrallye, Flößerei +<br />

Sägekuhle, Butterkuchen, Luffen, Brot, Grill,<br />

Kartoffelpuffer, Kaffee, kalte Getränke, Jazz-<br />

Dämmerschoppen, Plattdeutscher Gottesdienst.<br />

Samstag: 12.30 – 14.30 Akkordeonverein<br />

Winsen (Aller) ab 14.00 Uhr Winser Bodderkauken,<br />

Kutschfahrten für Kinder (frei)<br />

14.30 – 17.30 MU-Kapelle, Oldau<br />

18.30 Jazz-Dämmerschoppen (Alexander's<br />

Ein Chor putzt<br />

sich raus, ein Chor<br />

macht sich fein,<br />

denn bald wird ein<br />

Sängerfest sein!<br />

Singen macht Spaß, aber Singen macht<br />

noch viel mehr Spaß wenn möglichst viele<br />

Menschen zuhören. Daher lädt der Chor<br />

alle Musikbegeisterten zum zuhören ein.<br />

Am Sonntag, den 21. Juni wird um 14.00<br />

Uhr <strong>auf</strong> dem Gelände der Familie Führer<br />

in Großmoor in der Reithalle das diesjährige<br />

Sängerfest des Gemischten Chores<br />

Großmoor stattfinden. Der Gastgeberchor<br />

lädt befreundete und benachbarte Chöre:<br />

Chor Lyra Ramlingen, Harmonie Engensen,<br />

Männerchorgemeinschaft Wienhausen/Eicklingen<br />

und aus Nienhagen den<br />

Hagenchor und Cantiamo sowie den Musikzug<br />

der Feuerwehr Adelheidsdorf zum<br />

gemeinsamen musizieren ein.<br />

Als angenehmen Ausklang wird es eine<br />

Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen<br />

geben.<br />

Ragtime Band)<br />

Sonntag: 11.00 Plattdeutscher Gottesdienst<br />

(Pastor Dr. Kröger) 13.00 – 14.00 Shantychor<br />

Meißendorf ab 14.00Uhr Winser Bodderkauken,<br />

Kutschfahrten für Kinder (frei), Plattdeutsche<br />

Spielszenen mit den Grundschulen. Am<br />

Amtshof und Am Gildesweg, Teilnehmern des<br />

Lesewettbewerbs Bezirk Lüneburg<br />

14.30 – 17.30 MU-Kapelle, Oldau<br />

15.00 Volkstanzgruppe Wohlde<br />

15.30 „Stinkfeine Gesellschaft“ zu Besuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!