14.12.2012 Aufrufe

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 22 – 13. Juni 2009/25<br />

C-Junioren und Juniorinnen wollen begeistern Öffentliche Bekanntmachung<br />

Am 14.06.2009 startet ein C-Jugendturnier <strong>auf</strong><br />

dem Sportplatz in Großmoor.<br />

Um 10.00 Uhr geht es für die C-Mädchen los,<br />

die im Spiel Jeder gegen Jeden den Sieger<br />

suchen. Um 12.oo Uhr starten dann auch die<br />

C-Jungen, die in 2 Gruppen spielen.<br />

Folgende Mannschaften haben zugesagt und<br />

kämpfen um die besten Platzierungen:<br />

TSV Havelse, SG Mellendorf/B., SC Uetze, SC<br />

Langenhagen, Klein Heidorn, SG Eldingen, SV<br />

Ramlingen/Ehl., TuS Lachendorf, SV Nienhagen<br />

und die SG Allertal. Komplettiert wird das<br />

Feld durch 2 Mannschaften des SV Großmoor.<br />

Für das leibliche Wohl sorgt die Jugendabtei-<br />

ASV Adelheidsdorf von 1969 e. V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag den 19. Juni 2009 um 19:00 Uhr<br />

in der Mehrzweckhalle Adelheidsdorf<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung der Mitglieder Feststellung der<br />

ordnungsgemäßen Einberufung der<br />

Jahreshauptversammlung<br />

2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls<br />

der Jahreshauptversammlung vom<br />

31. März 2008<br />

3. Bericht des 1.Vorsitzenden / Ehrungen/Gedenkminute<br />

4. Bericht der Sparten<br />

Bericht der Spartenleiterin Gymnastik, Bericht<br />

der Übungsleiterin Kinderturnen,<br />

Bericht des Spartenleiters Tennis, Bericht<br />

des Spartenleiters Handball, Bericht des<br />

Spartenleiters Tischtennis, Bericht der<br />

Spartenleiterin Jazzdance/Step Aerobic<br />

5. Aussprache über die Berichte<br />

Die Ü48-Fußballer des SV Nienhagen informieren:<br />

Souveräner Sieg bringt die Ü48-Fußballer<br />

des SV Nienhagen ins Kreispokal-Finale!!!<br />

6:0 Erfolg über den Lokalrivalen VfL Westercelle<br />

Welch wundersame Wandlung dieses Team<br />

doch in 2 Tagen vollzogen hat. Wirklich erstaunlich!<br />

War das Punktspiel (6:4) gegen die<br />

SG Meißendorf/Südwinsen noch durch undiszipliniertes,<br />

unqualifiziertes Gebrülle geprägt,<br />

so fertigte man im Pokalhalbfinale den<br />

Ortsnachbarn aus Westercelle im Stile einer<br />

Spitzenmannschaft mit 6:0 ab. Was Disziplin<br />

und Ruhe <strong>auf</strong> dem Platz nicht alles bewirken<br />

kann. Ausschlaggebend für diese außergewöhnliche<br />

Leistung war sicherlich die klare<br />

Kabinenansprache von Teamchef Günther<br />

Knoop.<br />

Etwas gehemmt und zurückhaltend begannen<br />

die Gelb-Schwarzen den letzten Brocken <strong>auf</strong><br />

dem <strong>Weg</strong> ins Finale beiseite zu räumen. Der<br />

VfL Westercelle hatte der Bedeutung des<br />

Spiels entsprechend <strong>auf</strong>gerüstet und eine<br />

jung-dynamische Mannschaft <strong>auf</strong>geboten.<br />

Speziell in der ersten Halbzeit hielten sie auch<br />

recht gut mit. So dauerte es schließlich bis<br />

zur 23. Minute als das erste Tor fiel. Nach<br />

<strong>einem</strong> aus der Abwehr schnell eingeleitenden<br />

Angriff, beförderte Burghard Persuhn den Ball<br />

nach schöner Kombination aus kurzer Distanz<br />

ins Tor. Vorher hatte der SVN bereits einige<br />

gute Einschussmöglichkeiten fahrlässig<br />

versiebt. Sei's drum. Immerhin hatten wir<br />

Chancen. Der Gegner aus Westercelle schoss<br />

im gesamten Spielverl<strong>auf</strong> überhaupt nur 3 Mal<br />

<strong>auf</strong> das Tor unseres „beschäftigungslosen“<br />

Torwächters Eberhard Kluge. Die gelbschwarze<br />

Abwehr um den souveränen Libero<br />

Rolf Klindtworth stand an diesem Tag sehr<br />

gut gestaffelt. Westercelle spielte aber gerade<br />

in der ersten Halbzeit besser mit, als es<br />

die Anzahl der erarbeitenden Torschüsse aussagt.<br />

In der 2. Hälfte zogen wir unser Spiel dann<br />

immer konsequenter <strong>auf</strong>. Die hohe L<strong>auf</strong>bereitschaft<br />

des gesamten Teams, besonders aber<br />

Jürgen Winter, brachte uns immer mehr Spielanteile.<br />

Von hinten raus wurde sehr viel über<br />

die Außen gespielt, Seitenwechsel ließen den<br />

lung mit viel Einsatz und Unterstützung<br />

der Eltern. Leckereien und<br />

Getränke werden zu günstigen<br />

Preisen angeboten. Die Betreuer<br />

hoffen, dass die Arbeit sich gelohnt<br />

hat und wünschen sich viele Besucher zu bestimmt<br />

spannenden Spielen. Die Jugendlichen<br />

fiebern den Spielen schon entgegen und würden<br />

sich über reichlich Unterstützung von den<br />

Zuschauern freuen.<br />

Also was machen wir am Sonntag ab 10.00<br />

Uhr? Natürlich Jugend-Fußball anschauen <strong>auf</strong><br />

dem Sportplatz in Großmoor!!! mj<br />

6. Bericht der Kassenwartin<br />

Hannelore Engel und der Kassenprüfer<br />

7. Entlastung des Vorstandes<br />

8. Neuwahlen folgender Vorstandsmitglieder:<br />

1. Vorsitzender, 1. Kassenwart, 1. Sportwart,<br />

Frauenwartin, Gerätewart, 2.<br />

Schriftführer, Jugendwart (zunächst für<br />

ein Jahr), Ehrenrat, Kassenprüfer<br />

9. Beiträge<br />

10. Anträge<br />

11. Verschiedenes<br />

Kalte Getränke werden gestellt! Anträge an die<br />

Jahreshauptversammlung müssen bis zum<br />

12.06.2009 beim 1. Vorsitzenden<br />

schriftlich eingereicht werden, sofern sie nicht<br />

unter Punkt 11 erledigt werden sollen.<br />

Reinhard Knels 1. Vorsitzender<br />

Gegner verzweifeln und brachten<br />

uns häufig in Überzahlsituationen.<br />

Das 2:0 fiel allerdings<br />

nach einer Standardsituation.<br />

Und was für eine. Buggi Persuhn<br />

schoss eine Ecke mit der von ihm bekannten<br />

Wucht scharf in den Strafraum, Torsten<br />

Paulsen hielt seinen Kopf dagegen, der Ball<br />

schlug mit doppelter Geschwindigkeit ins Netz<br />

ein. Jetzt war der Bann gebrochen und Westercelle<br />

war platt. Die weiteren 4 Tore fielen<br />

innerhalb von acht Minuten. In der 50. Minute<br />

erhöhte Burghard Persuhn <strong>auf</strong> 3:0. Torsten<br />

Paulsen war in der 55. Minute erneut zur Stelle<br />

als Gerd Richter eine schöne Flanke in den<br />

Strafraum brachte. Das 5:0 erzielte Günter Kinas<br />

in der 57. Minute und den 6:0 Endstand<br />

besorgte Robbi Kewel in der 58. Minute nach<br />

Pass von Dirk Warz.<br />

Erschöpft aber glücklich genossen alle den<br />

überzeugenden Sieg. Die mannschaftliche<br />

Geschlossenheit war der Schlüssel zum Erfolg.<br />

Jeder Spieler ging an sein Limit und war<br />

bereit für den Einzug ins Finale alles zu geben.<br />

Dieses Finale findet am 20. Juni 2009<br />

um 16:00 Uhr <strong>auf</strong> der Sportanlage in Altenhagen<br />

statt. Unser Finalgegner wird in der<br />

noch ausstehenden Partie zwischen MTV Eintracht<br />

Celle und dem SV Altencelle ermittelt.<br />

Egal <strong>auf</strong> wen wir treffen, es wird sicherlich<br />

noch schwerer. Sollten wir es allerdings<br />

schaffen die Halbfinalleistung erneut abzurufen,<br />

kann das glückliche Ende bei uns liegen.<br />

Über zahlreiche Unterstützung aus dem Nienhagener<br />

Fanlager würden wir uns sehr freuen.<br />

Also, <strong>auf</strong> nach Altenhagen. Vorher bestreiten<br />

wir aber noch am 14. Juni 2009 um 10:30<br />

h unser letztes Saisonspiel in der Meisterschaft.<br />

Antreten müssen wir bei der SG Gr.<br />

Hehlen/Scheuen. (Text: R.S.)<br />

Im Aufgebot des SV Nienhagen standen:<br />

Eberhard Kluge, Gerd Richter, Rolf Klindtworth,<br />

Rainer Samleit, Jürgen Winter, Burghard<br />

Persuhn, Torsten Paulsen - Robbi Kewel,<br />

Dirk Warz, Günter Kinas, Dieter Cammann.<br />

Teamchef: Günther Knoop<br />

Aufgrund des plötzlichen Todesfalls des Hauptorganisators<br />

muss der SV Großmoor das für<br />

den 20. Juni geplante Jux-Turnier <strong>auf</strong> dem<br />

Sportplatz in Großmoor absagen. Da alle ehrenamtlich<br />

Tätigen des Vereins am Bau der<br />

Beregnungsanlage beteiligt sind, stehen dem<br />

Aktuell – Jugendabteilung – Aktuell<br />

Die nächste Spielpaarung der Fußballjugend<br />

Kreispokal Endspiel der B-Juniorinnen<br />

SV Großmoor – TuS Oldau-Ovelgönne. Am<br />

17.06.2009 um 19.00 Uhr, Ort: Auf dem Sportplatz<br />

des SV Garßen.<br />

Liebe Großmoorer, liebe Jugend-Fußballfreunde,<br />

durch euer erscheinen mit Pauken und Trompeten<br />

könnt ihr den Mädchen vom SV Großmoor<br />

ein ganz besonderes Erlebnis bereiten.<br />

Vor <strong>einem</strong> großen Publikum zu Spielen in ei-<br />

SV Nienhagen/Fußball<br />

F-JJ souverän Staffelsieger<br />

Nicht nur ungeschlagen,<br />

sondern auch mit der Bilanz<br />

von 24 Punkten aus<br />

8 Spielen wurde der jüngere<br />

Jahrgang der F-Jugend<br />

des SV Nienhagen<br />

souverän Staffelsieger.<br />

Im Herbst letzten Jahres<br />

konnte man sich als Vorrunden<br />

Dritter nicht für<br />

die Kreismeisterschafts-<br />

Endrunde qualifizieren;<br />

also blieb die 1. Kreisklasse<br />

als „Trostrunde“.<br />

Hier verk<strong>auf</strong>te sich die<br />

Mannschaft jedoch hervorragend<br />

und bei den<br />

Spielen stellten sich die<br />

Zuschauer oft nur die<br />

Frage, wie hoch der Sieg<br />

diesmal ausfallen würde.<br />

SV Nienhagen – Tennisabteilung<br />

Erfolgreiche Kreismeisterschaften<br />

Bei den diesjährigen Jugend-Kreismeisterschaften<br />

<strong>auf</strong> dem Großfeld waren die Jüngsten<br />

vom SV Nienhagen sehr erfolgreich.<br />

In der Altersklasse U 9 der männlichen Jugend<br />

wurden Simon Günster und Paul Ohnhold<br />

jeweils Gruppensieger und qualifizierten sich<br />

für das Halbfinale. Hier spielten beide<br />

gegeneinander, wobei Simon Günster knapp<br />

gewann.<br />

Im Endspiel siegte Simon dann klar gegen Lorenz<br />

Gonsior vom VfL Westercelle und wurde<br />

damit Kreismeister der U 9.<br />

Paul Ohnholt belegte den 3. Platz. (siehe Bild<br />

mit Simon Günster und Paul Ohnholt)<br />

In der Altersklasse U 12 der weiblichen Jugend<br />

kamen Kristina Fischer und Lena Günster<br />

ins Viertelfinale.<br />

für unsere Jüngsten<br />

Verein keine personellen Kapazitäten zur Organisation<br />

des Dorffestes mehr zur Verfügung.<br />

Für das nächste Jahr ist ein öffentliches Helmut-Harms-Gedächtnis-Turnier<br />

geplant.<br />

Der Vorstand des SV Großmoor<br />

nem Spiel in dem man einen Titel gewinnen kann<br />

ist für Jugendliche ein unvergessliches Erlebnis.<br />

Bitte, bitte sorgt mit eurem zahlreichen erscheinen<br />

für einen unvergesslichen Moment und<br />

zaubert den Mädchen ein lächeln ins Gesicht.<br />

Wir rechnen fest mit eure Unterstützung und<br />

kämpfen auch für euch um den Pott. mj<br />

Hintere Reihe von links: Philipp Seniauski, Joshua Lüning, Mathis Kuhn,<br />

Jan Könnecker, Paul Szonell, Serhat Savgat, Trainer Ralf Szonell<br />

Vordere Reihe von links: Max Valger, Julian Buchholz, Marvin Kausch,<br />

Lukas Heße, Lucas Pinfold, Jan Hahlbohm, Lukas Lunow. Davor. Levin<br />

Überheim. Es Fehlt: Julian Lauenburg<br />

Das Torverhältnis von 56-10 spricht hier eine<br />

sehr deutliche Sprache. Doch noch wichtiger<br />

als die Tor- und Punktquote ist einzuschätzen,<br />

dass die Jungs einen richtig guten Fußball gespielt<br />

haben. Hier<strong>auf</strong> lässt sich in der neuen<br />

Saison, dann als älterer Jahrgang, <strong>auf</strong>bauen.<br />

Nach dieser tollen Leistung steht als letztes<br />

Saisonhighlight für die Mannschaft die Teilnah-<br />

me am Bananenflanken-Cup am 13.- 14. Juni<br />

in Burgwedel zusammen mit der F1 und der<br />

E-Jugend aus Nienhagen an. Der Trainer der<br />

F-JJ Ralf Szonell hofft, dass die Mannschaft<br />

ihre gute Form bestätigen kann und es ihnen<br />

gelingt, einiges von ihrem Talent gegen hochkarätige<br />

Mannschaften aus dem gesamten<br />

Bundesgebiet zu zeigen.<br />

Weiterhin nahmen<br />

Luisa Ohnholt (U 10<br />

der weiblichen Jugend),<br />

Ramon Stahl<br />

und Maximilian<br />

Wede (U 9 männliche<br />

Jugend)<br />

erstmals an den<br />

Kreismeisterschaften,<br />

qualifizierten<br />

sich aber nicht über<br />

die Gruppen für die<br />

nächste Runde.<br />

Wir wünschen unseren Jüngsten weiterhin viel<br />

Spaß beim Training und Erfolg bei den Wettkämpfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!