14.12.2012 Aufrufe

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

auf einem Weg! - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 17 – 13. Juni 2009/25<br />

baumgartner<br />

ELEKTRO-INSTALLATIONEN<br />

Alt u. Neubauinstallationen<br />

Kundendienst<br />

------------------<br />

Klosterhof 26<br />

29336 Nienhagen<br />

ISDN-Telefonanlagen<br />

PC-Datennetze<br />

Antennenanlagen<br />

---------------------<br />

Tel. 0 51 44 - 93073<br />

Fax 0 51 44 - 93074<br />

SPD Fraktion der SG Wathlingen<br />

Von Schw<strong>einem</strong>ast, Klimaschutz, das neue Gesicht<br />

des Freibades und der Sicherung von Arbeitsplätzen<br />

Gute Nachrichten, liebe Leserinnen und Leser,<br />

stellt man gewöhnlich gern voran und davon<br />

will ich erstmal nicht abweichen mit den nachfolgenden<br />

Informationen aus der Arbeit der SPD-<br />

Fraktion in der Samtgemeinde Wathlingen.<br />

Schw<strong>einem</strong>ast:<br />

Die geplante Schw<strong>einem</strong>astanlage <strong>auf</strong> dem ehemaligen<br />

Bahlsen-Gelände am Rande unseres<br />

Naturschutzgebietes ist von Tisch. Der Investor<br />

hat, wie bekannt wurde, sämtliche Pläne zurückgezogen.<br />

Die SPD-Fraktion hat <strong>auf</strong> die von einer<br />

derart dimensionierten Anlage ausgehenden Gefahren<br />

frühzeitig hingewiesen, insbesondere <strong>auf</strong><br />

die Risiken für das Naturschutzgebiet und die<br />

wirtschaftliche Bedrohung der heimischen Landwirtschaft.<br />

Wir freuen uns, dass das Vorhaben<br />

nunmehr nicht weiter verfolgt wird.<br />

Klimaschutz:<br />

Die Samtgemeinde Wathlingen hat als erste Kommune<br />

des Landkreises ein Klimaschutzprogramm<br />

<strong>auf</strong> den <strong>Weg</strong> gebracht. Aus der Idee der SPD, mit<br />

<strong>einem</strong> eigenen Haushaltstitel zunächst Gebäudeenergiegutachten<br />

zu realisieren, ist nunmehr ein<br />

Programm geworden, welches mit fasst 50.000<br />

€ aus Landesmitteln gefördert wird. Kurzfristig<br />

werden wir ein Klimagutachten für mehrere Gebäude<br />

der Samtgemeinde verfügbar haben, <strong>auf</strong><br />

deren Basis dann sinnvoll energetische Maßnahmen<br />

umgesetzt werden können. Wir werden<br />

damit zukunftsweisend Energie sparen und unseren<br />

Beitrag zur CO ² Minderung leisten. Aber<br />

auch die Bürgerinnen und Bürger und die Gewerbetreibenden<br />

können partizipieren und wertvolle<br />

Unterstützung bei allen Energiesparmaßnahmen<br />

erwarten. Wir freuen uns, dass diesem Klimaschutzprogramm<br />

nahezu alle Mitglieder des Rates<br />

- und damit fraktionsübergreifend – zugestimmt<br />

haben. Ich hoffe, dass die wenigen kritischen<br />

Stimmen einiger Ratsmitglieder aus Nienhagen<br />

letztendlich von der guten Idee des aktiven<br />

Klimaschutzes überzeugt werden.<br />

Freibad:<br />

Wenn alles glatt läuft, werden wir im nächsten<br />

Jahr das Freibad Papenhorst in eine moderne<br />

Sport-Bade- und Freizeitanlage umgewandelt<br />

haben. Bei der Konzeption haben die Mitglieder<br />

der Arbeitsgruppe großen Wert dar<strong>auf</strong><br />

gelegt, die Anlage weiterhin dem Vereinssport<br />

widmen zu können, dies aber in <strong>einem</strong> ausgewogenen<br />

Verhältnis zu setzen mit den generationsübergreifende<br />

Angeboten, wobei<br />

insbesondere auch der Bereich für Kleinkinder/Nichtschwimmer<br />

zum Erlebnis mit dem<br />

Element Wasser einladen soll. In vielen Gemeinden<br />

werden derzeit Bäder geschlossen,<br />

in unserer Samtgemeinde sieht das glücklicher<br />

Weise anders aus. Politik, Verwaltung<br />

und dieser voran der Samtgemeindebürger-<br />

meister Wolfgang Grube haben mit der Entscheidung<br />

für den Erhalt des Bades ganz sicher<br />

einen guten Schritt getan, um die Samtgemeinde<br />

Wathlingen einmal mehr zukunftsfähig<br />

zu machen.<br />

Leider gibt es derzeit Bestrebungen aus dem<br />

Hause des Bürgermeisters Nienhagens, unweit<br />

des Freibades ein weiteres, groß dimensioniertes<br />

Gewerbegebiet entstehen zu lassen. Dies<br />

würde den Erholungswert der Freizeitanlage<br />

des Freibades nachhaltig beeinträchtigen und<br />

die jetzigen Investitionen ad ab surdum führen.<br />

Ich hoffe, dass es in der Samtgemeinde<br />

ein eindeutiges Votum gegen diesen Planungswahn<br />

geben wird.<br />

Arbeitsplätze:<br />

Trotz all dieser guten Nachrichten dürfen wir<br />

nicht verkennen, dass die wirtschaftliche Lage<br />

derzeit sehr angespannt ist. Bürgerinnen und<br />

Bürger unserer Samtgemeinde haben in den<br />

letzten Tagen um ihre Arbeitsplätze bangen<br />

müssen oder haben ihre Beschäftigung gar verloren.<br />

Sie sehen ihre Existenz bedroht, die Zukunft<br />

ist ungewiss.<br />

Kommunale Politik wird die Räder der Weltwirtschaft<br />

und die gegenseitigen Einflüsse <strong>auf</strong> Finanzmärkte<br />

kaum steuern können. Wer meint, mit lokaler<br />

Politik und der Ausweisung von ein paar<br />

Hektar weiterer Gewerbefläche wirkungsvoll dem<br />

Crash begegnen zu können, überschätzt sich und<br />

seine Fähigkeiten maßlos. Belegbar ist, dass<br />

kommunale Gewerbeflächen weder zu deutlichen<br />

Steuereinnahmen, noch zu neuen Arbeitsplätzen<br />

führen. Es findet allenfalls eine Umschichtung<br />

statt, die viel gepriesenen Arbeitsplätze sind<br />

oftmals lediglich 400 € Jobs. Letztlich gewinnt<br />

allenfalls noch der, der sich mit Macht , Ellenbogen<br />

und „Gastgeschenken“ die letzte Produktionsstraße<br />

in seine Gemeinde holt und vom Thron<br />

den Untergang seiner Nachbarn erwartet.<br />

Trotzdem kann kommunale Politik helfen. Gewerbesteuern<br />

müssen nicht erhöht werden und<br />

die Leistungen im sozialen Bereich müssen<br />

bezahlbar bleiben. Wofür wir in der kommunalen<br />

Politik sorgen können, ist Beitrag zur<br />

Bildung und die Vermittlung sozialer und emotionaler<br />

Kompetenz, beginnend von der Kindertagesstätte<br />

bis hin zu den unterschiedlichen<br />

Schull<strong>auf</strong>bahnen. Wir können uns darin versuchen,<br />

zukunftsfähige Arbeitsplätze über<br />

Investitionen im Energiesektor zu sichern, das<br />

Klimaschutzprogramm der Samtgemeinde ist<br />

dazu ein Beispiel.<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Namen<br />

der SPD trotz aller Sorgen und Nöte, die<br />

uns/Sie begleiten, eine erholsame Sommerzeit.<br />

Ihr Jörg Makel,<br />

Fraktionsvorsitzender, SPD-Fraktion<br />

Liebe Leserinnen und Leser des<br />

WATHLINGER BOTEN!<br />

Als REIKI-THERAPEUTIN<br />

(universelle Energie) hatte ich<br />

mich bereits vorgestellt.<br />

Übrigens, ein Thema für <strong>auf</strong>geschlossene<br />

Eltern –<br />

Kinder-Seminare und<br />

Kinder-Einstimmung<br />

Z.B. leiden knapp eine Million Kinder an Aufmerksamkeitsstörungen<br />

mit und ohne Hyperaktivität.<br />

Die Schulmedizin bietet ihnen<br />

ausschließlich RITALIN an. Ein Medikament<br />

mit dramatischen Nebenwirkungen. Eine „gesunde<br />

Alternative“ wäre z.B. das „authentische<br />

Reiki“. Die Einstimmung in den 1. Grad<br />

wirkt so, dass Kinder (durch)-schlafen und<br />

ihr Immunsystem gestärkt wird. Familien<br />

berichten oft von einer ganz besonderen Energie<br />

und Atmosphäre in der Familie, wenn<br />

alle Mitglieder mindestens in den 1. Grad eingestimmt<br />

sind. Die UNIVERSELLE ENERGIE<br />

beflügelt. Es ist wirklich so. Man benötigt<br />

auch weniger Zeitstunden an Schlaf.<br />

Zwischenzeitlich habe ich eine Ausbildung<br />

zur HYPNOSE-THERAPEUTIN abgeschlossen.<br />

Es liegt mir sehr am Herzen und ist mir<br />

sehr wichtig, Ihnen eine z.Zt. – und zwar in<br />

allen Altersbereichen gefragte – Therapie vorzustellen.<br />

Explosionsartig tritt sie innerhalb<br />

unserer Psyche <strong>auf</strong>. Sicherlich liegt sehr viel<br />

innerhalb unserer Umwelt.<br />

Die DEPRESSION in den unterschiedlichsten<br />

Graden. Trotz allem: man darf unbesorgt sein.<br />

Wirklich. Es gibt Hilfe; und zwar ohne Antidepressiva.<br />

Wichtig ist: Zu den Eigenproblemen<br />

muss man persönlich JA sagen. Die HYPNO-<br />

SE-Therapie kann Menschen davon befreien.<br />

Die Behandlungen sind für jeden bezahlbar.<br />

Das Motto für uns Menschen lautet: NUR DIE<br />

GESUNDHEIT ZÄHLT. Das Erstgespräch respektive<br />

die Anamnese ist kostenlos.<br />

Praxisbeginn: Mitte Juli/Anfang August 09.<br />

Termine können bereits jetzt schon notiert<br />

werden. Wir bitten um telef. Anmeldung.<br />

Tel. 05144-5600447 oder 01520-2857587.<br />

Herzlichst Ihr Praxis-Team<br />

Helga Pretzsch & L. Jones<br />

Einladung zum Info – Elternabend<br />

im Kindergarten Spatzennest<br />

Am Donnerstag, dem 18. Juni 09 um 20 Uhr<br />

findet im Kindergarten Spatzennest der Einführungselternabend<br />

für die Eltern statt, deren Kinder<br />

ab August eine Kindergartengruppe im<br />

Spatzennest besuchen.<br />

Wie wir bereits in der Platzzusage angekündigt<br />

haben, wollen wir die Eltern an diesem<br />

Abend über folgende TOP´s informieren:<br />

Vorstellen der Kindergartenarbeit, Bekanntgabe<br />

der Gruppeneinteilung, Kennen lernen der<br />

Gruppenerzieherinnen.<br />

Wir freuen uns, wenn wir alle neuen Spatzennest<br />

- Eltern an diesem Abend begrüßen dürfen.<br />

Das Kindergarten - Team<br />

Fleischer Fachgeschäft Hoppe GmbH<br />

Steindamm 26 · 31311 Uetze-Hänigsen<br />

Tel. 05147/97855-0 · Fax: 97855-20<br />

www.fleischerei-hoppe.de · Info@fleischerei-hoppe.de<br />

Wir sind jetzt jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.30 Uhr<br />

und Samstag von 7.30 bis 12.00 Uhr <strong>auf</strong> dem<br />

Parkplatz vor der Bäckerei Wittig (Hänigser Straße) für Sie da!<br />

Angebot vom 15.06. bis 20.06.2009<br />

Rinderrouladen aus der Jungbullenkeule ............................ 1 kg 8,90 €<br />

Rippenbraten dickfleischig .................................................... 1 kg 3,90 €<br />

Grillbauch verschieden gewürzt .............................................. 100 g 0,49 €<br />

Krakauer mit leichter Knoblauchnote ........................................ 100 g 0,89 €<br />

Kochschinken mild und zart ................................................ 100 g 1,29 €<br />

Für die schnelle Küche<br />

Schnippelbohneneintopf ....................................... Portion 2,30 €<br />

gefüllter Rippenbraten mit Backobstfüllung ........... Portion 4,00 €<br />

Auch im Urlaub brauchen Sie nicht <strong>auf</strong> die leckeren<br />

Produkte von Hoppe zu verzichten!<br />

leckere Menükonserven<br />

(ohne Kühlung haltbar)<br />

• Schweinegeschnetzeltes • Rinderrouladen<br />

• Schweinerouladen • Steckrübeneintopf<br />

• Putengeschnetzeltes • Linseneintopf<br />

• Wildschweinragout • Kohlrouladen<br />

• Leberwurst<br />

Wurst-Dosen<br />

• Mett gekocht<br />

• Rotwurst • Mett gekocht mit Schnauze<br />

• Knappwurst • und vieles mehr!<br />

Wurst-Dosen (nach Wahl) 5 Stück à 200 g .....................................8,90 €<br />

5 Wiener Würstchen im Glas ........................................ Glas 2,90 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!