15.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht Klinik Barmelweid 2007

Geschäftsbericht Klinik Barmelweid 2007

Geschäftsbericht Klinik Barmelweid 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisation der beiden Verwaltungsräte<br />

– Der Verwaltungsrat besteht aus mindestens zwei Mitgliedern.<br />

– Die Mitglieder des Verwaltungsrats werden von der Generalversammlung auf vier Jahre gewählt.<br />

Eine Wiederwahl ist möglich.<br />

– Der Verwaltungsrat konstituiert sich mit Ausnahme des Präsidenten selbst. Er wählt einen<br />

Vizepräsidenten und bezeichnet einen Sekretär, der dem Verwaltungsrat nicht angehören muss.<br />

– Der Verwaltungsrat tagt, so oft dies nötig ist, in der Regel alle zwei Monate.<br />

– VR-Ausschüsse bestehen für die Bereiche Strategie, Kompensationen, Finanzen,<br />

Öffentlichkeitsarbeit und Key-Account-Management.<br />

Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen der Verwaltungsräte:<br />

Name, Vorname Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen seit<br />

Heller, Daniel Clientis Ersparniskasse, Erlinsbach, Präsident Verwaltungsrat<br />

Farner Consulting AG, Zürich, Mitglied Verwaltungsrat<br />

Franke Schweiz AG, Aarburg, Vizepräsident Verwaltungsrat<br />

Mitglied des Grossen Rates des Kantons Aargau, Fraktionschef<br />

Weber, Dieter Eurimmo AG, Zürich, Mitglied Verwaltungsrat<br />

Intertabak AG, Münchenstein, Mitglied Verwaltungsrat<br />

Stanzwerk AG, Unterentfelden, Mitglied Verwaltungsrat<br />

Villiger Söhne AG, Pfeffikon LU, Mitglied Verwaltungsrat<br />

TAX PARTNER AG, Zürich, Mitglied Verwaltungsrat<br />

Beer, Hans-Jürg Stiftung für Forschung im Gesundheitswesen des Kantons Aargau, Aarau,<br />

Mitglied Stiftungsrat<br />

Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung,<br />

Bern, Mitglied Nationaler Forschungsrat Abteilung III Biologie und Medizin<br />

Böni, Fredy Böni VersicherungsTreuhand GmbH, Möhlin, Geschäftsführer<br />

Böni Wassersport AG Möhlin, Präsident Verwaltungsrat<br />

Gemeindeammann, Möhlin<br />

Mitglied des Grossen Rates des Kantons Aargau<br />

SVA Aargau, Mitglied Verwaltungskommission<br />

Lehner, Hans Jörg Alterszentrum Suhrhard, Buchs, Vorstandsmitglied<br />

Krebsliga Aargau, Aarau, Vorstandsmitglied<br />

Velati-Wyss, Marianne Lungenliga Schweiz, Vorstandsmitglied 2000<br />

Entschädigungen, Beteiligungen<br />

und Darlehen<br />

Der Verwaltungsrat setzt die fixen<br />

und variablen Jahresbezüge der<br />

<strong>Klinik</strong>leitungsmitglieder sowie die<br />

Gesamtlohnsumme der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter fest. Die<br />

Chefärzte sind zudem anteilsmässig<br />

an den Einnahmen aus Zusatzversicherung<br />

und aus ambulanter<br />

Tätigkeit beteiligt.<br />

Es bestehen darüber hinaus keine<br />

zusätzlichen Entschädigungen etwa<br />

in Form von Beteiligungsprogrammen,<br />

zusätzlichen Honoraren oder<br />

Vergütungen an Mitarbeiter oder<br />

an Organmitglieder. Es bestehen<br />

keine Entschädigungen an ehemalige<br />

Organmitglieder.<br />

2001<br />

2005<br />

1999<br />

1989<br />

2004<br />

2006<br />

2006<br />

1999<br />

1996<br />

<strong>2007</strong><br />

<strong>2007</strong><br />

2006<br />

1987<br />

2006<br />

1997<br />

2005<br />

2004<br />

1994<br />

Die Bezüge der Organmitglieder<br />

bestehen aus einer festen Grundentschädigung<br />

und Sitzungsgeldern.<br />

Sie betrugen <strong>2007</strong> gesamthaft CHF<br />

109 691.05 (2006: CHF 93 719.50).<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!