15.12.2012 Aufrufe

LEUNAer STADT ANZEIGER Das ist der Sommer - Stadt Leuna

LEUNAer STADT ANZEIGER Das ist der Sommer - Stadt Leuna

LEUNAer STADT ANZEIGER Das ist der Sommer - Stadt Leuna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 7/2010 | 20<br />

Schulen und Kin<strong>der</strong>einrichtungen<br />

Kin<strong>der</strong>krippe „Am Plastikpark“ <strong>Leuna</strong><br />

Am 16.06.2010 war es so weit!<br />

Wir, Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Igel- und Blümchengruppe<br />

aus <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>krippe<br />

<strong>Leuna</strong>, veranstalteten gemeinsam<br />

ein Sportfest.<br />

Beim Balancieren, Büchsenwerfen,<br />

Trampolinspringen, Autorennen<br />

usw., konnten wir unsere<br />

Fähigkeiten austesten.<br />

Zum Abschluss gab es noch ein kleines Fußballspiel. Völlig abgekämpft<br />

ging es dann zur Siegerehrung. Bei uns gab es kein Verlierer,<br />

alle waren Sieger und je<strong>der</strong> bekam eine Medaille. Es war ein toller<br />

Tag und mittags fielen wir völlig geschafft in die Betten.<br />

Erzieherteam<br />

Neue „Fahrzeuge“ für die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>einrichtung<br />

„Am Sonnenplatz“<br />

Dank <strong>der</strong> großzügigen Spende <strong>der</strong> TVS Personalservice <strong>Leuna</strong><br />

GmbH (siehe Bericht <strong>Stadt</strong>anzeiger Ausgabe 05/2010), anlässlich<br />

des 10-jährigen Firmenjubiläums, können die Knirpse des Kin<strong>der</strong>gartens<br />

„Am Sonnenplatz“ nun 5 neue Fahrzeuge ihr Eigen nennen.<br />

Die Geschäftsführer Wieland Thate und Anke Kanyar waren bei <strong>der</strong><br />

Übergabe <strong>der</strong> Spielgeräte vor Ort und konnten erleben, wie sich die<br />

Kin<strong>der</strong> über die Neuanschaffungen riesig freuten. Zwei stabile Laufrä<strong>der</strong><br />

und 3 „Taxis“ gehören von nun an zum „Fuhrpark“ <strong>der</strong> Einrichtung.<br />

Herzlichen Dank.<br />

Übergabe <strong>der</strong> „Fahrzeuge“ an die Kin<strong>der</strong> (im Bild unter an<strong>der</strong>em:<br />

letzte Reihe von rechts: Herr Thate (TVS), Herr Dr. Stein (<strong>Stadt</strong> <strong>Leuna</strong>),<br />

Frau Kanyar (TVS), Frau Hoffmann (Leiterin <strong>der</strong> Einrichtung)<br />

LEUNAER <strong>STADT</strong><strong>ANZEIGER</strong><br />

AOK Sachsen-Anhalt unterstützt<br />

Kin<strong>der</strong>garten Am Sonnenplatz<br />

Als weiteres Ergebnis <strong>der</strong> Spendenaktion <strong>der</strong> TVS Personalservice<br />

GmbH, die anlässlich ihres 10-jährigen Firmenjubiläums bei<br />

ortsansässigen Firmen um Unterstützung für den Kin<strong>der</strong>garten<br />

Am Sonnenplatz warb, konnte die AOK Sachsen-Anhalt für eine<br />

Unterstützung des Kin<strong>der</strong>gartens interessiert werden.<br />

Im Beisein <strong>der</strong> Regionalleiterin Frau Weber (Bildmitte) und <strong>der</strong><br />

Kundenberaterin Frau Dathe (links im Bild) konnte sich die Leiterin<br />

<strong>der</strong> Einrichtung Frau Hoffmann (rechts) gemeinsam mit Kin<strong>der</strong>n<br />

ihrer Einrichtung über Sponsorgel<strong>der</strong> <strong>der</strong> AOK für ihre Einrichtung<br />

freuen.<br />

Dr. Stein<br />

Bald bin ich ein Schulkind<br />

„Mama, wie lange noch schlafen bis zum Zuckertütenfest?“ Schon<br />

seit Wochen immer wie<strong>der</strong> die gleiche Frage. So lernen die künftigen<br />

Schulanfänger aus dem Kin<strong>der</strong>garten Sonnenplatz <strong>Leuna</strong><br />

rückwärts zählen. Drei bis vier Jahre Kin<strong>der</strong>gartenzeit gehen zu<br />

Ende. Und dieses Ende wurde ein Fest - genauer eine Festwoche.<br />

In engen Absprachen zwischen Eltern und Erzieherinnen gab<br />

es vom 14. Juni bis zum 18. Juni täglich einen Höhepunkt.<br />

Begonnen wurde mit dem Kinotag in Merseburg, wo die Kin<strong>der</strong><br />

den Vorführraum erkunden konnten und den Film von <strong>der</strong> Zahnfee<br />

sahen (genügend Zahnlücken gab es schon). Am Dienstag<br />

wurde zur großen Schatzsuche geblasen. Es musste <strong>der</strong> Proviant<br />

erkämpft werden. Diverse Spuren wurden gedeutet und etliche<br />

Fragen gemeinsam beantwortet. Zum Glück gab es jede<br />

Menge kluge Schatzsucher, sodass am Ende eine Truhe geöffnet<br />

werden konnte mit nützlicher Schulanfängerausstattung und einer<br />

Schatztalerkette für jedes Kind zur Erinnerung an diese schöne<br />

Zeit. Am Mittwoch wurde die Burg Querfurt erobert vom finstersten<br />

Verlies bis zum höchsten Turm mit einem zünftigen Mahl<br />

im Kellergewölbe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!