15.12.2012 Aufrufe

LEUNAer STADT ANZEIGER Das ist der Sommer - Stadt Leuna

LEUNAer STADT ANZEIGER Das ist der Sommer - Stadt Leuna

LEUNAer STADT ANZEIGER Das ist der Sommer - Stadt Leuna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 7/2010 | 24<br />

Fußball Standortliga - Me<strong>ist</strong>erschaft 2010<br />

LEUNAER <strong>STADT</strong><strong>ANZEIGER</strong><br />

Wie in jedem Jahr finden am Chemiestandort <strong>Leuna</strong> die Standortligaspiele im Kleinfeldfußball sowie ein Pokalspieltag als Saisonabschluss<br />

statt. Verantwortlich sind hierbei die Abteilungen Fußball und Unternehmenssport des TSV <strong>Leuna</strong> 1919 e. V.<br />

Im mittlerweile zehnten Jahr dieser firmenübergreifenden Freizeitaktivität hat sich die Liga als fester Bestandteil des Standortes erfolgreich<br />

etabliert. Die gute Zusammenarbeit mit dem TSV <strong>Leuna</strong> kommt auch hier zum Tragen.<br />

Es nehmen folgende sechs Mannschaften an <strong>der</strong> Saison 2010 teil:<br />

DOMO Caproleuna GmbH, Infra<strong>Leuna</strong> GmbH; Linde AG, LEUNA - Harze GmbH, Minakem <strong>Leuna</strong> GmbH und WEPA <strong>Leuna</strong>.<br />

In Abstimmung mit den teilnehmenden Firmenmannschaften wurden die Ansetzungen <strong>der</strong> Spiele auf 2 Spieltage begrenzt. Die Hinrunde<br />

wurde am 07.06.2010 auf dem Gelände des TSV <strong>Leuna</strong> 1919 e. V., Stadion <strong>der</strong> Jugend ausgetragen. Alle 15 Spiele konnten<br />

innerhalb des Spieltages erfolgreich stattfinden. Es fanden sehr sehenswerte Spiele statt. Die Fairness und <strong>der</strong> Spaß am Sport standen<br />

immer im Vor<strong>der</strong>grund. Die Spannung über die Platzierungen <strong>der</strong> Mannschaften blieb bis zum letzten Spiel erhalten.<br />

Tabellenübersicht <strong>der</strong> Hinrunde am 07.06.2010<br />

<strong>Das</strong> Infra<strong>Leuna</strong> Team errang nach Abschluss <strong>der</strong> Hinrunde (4 Siege, 1 Unentschieden keine Nie<strong>der</strong>lage) den Titel „inoffizieller Halbzeit<br />

- Standortme<strong>ist</strong>er 2010“.<br />

Die Rückrunde findet am 06.09.2010 ebenfalls auf dem Gelände des TSV <strong>Leuna</strong>, Stadion <strong>der</strong> Jugend (Nähe Schwimmhalle) in <strong>Leuna</strong><br />

statt! Der Pokalspieltag findet am 04.10.2010 im Stadion des Friedens in <strong>Leuna</strong> statt. Anstoß <strong>ist</strong> 17.00 Uhr.<br />

Alle Sportinteressierte sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Anbei einige Schnappschüsse <strong>der</strong> Spiele!<br />

Klaus Hunold<br />

TSV <strong>Leuna</strong> 1919 e. V.<br />

Gesamtturnierleitung<br />

Linde gegen Minakem Infra gegen WEPA<br />

TSV <strong>Leuna</strong> 1919 e. V.<br />

Abteilung Fußball<br />

<strong>Leuna</strong>s Fußballer vor dem Start in die neue Serie 2010/2011<br />

Die letzte Serie <strong>ist</strong> Geschichte, für beide <strong>Leuna</strong>er Teams lief es<br />

nicht optimal, was sogar mit dem Abstieg <strong>der</strong> Zweiten in die Kreisliga<br />

endete. Mannschaften und Trainerstab haben die Serie ausgewertet<br />

und man richtet den Blick schon wie<strong>der</strong> nach vorn.<br />

Für beide Teams wird es auch in <strong>der</strong> Saison 2010/2011 nicht leichter,<br />

denn man hat fasst den gleichen Spielerka<strong>der</strong>, mit kleinen Verän<strong>der</strong>ungen<br />

zur Verfügung, und das zeigt deutlich, die Aufgaben<br />

werden nicht leichter, im Gegenteil man muss vom 1. Spiel an auf<br />

<strong>der</strong> Hut sein und nicht ins offene Messer rennen. Bei den Staffelneuzugängen<br />

mit Naumburger BC, 1. FC Weißenfels, Teuchern<br />

und Querfurt <strong>ist</strong> die Gefahr durch gereicht zu werden noch größer.<br />

Mit ca. 20 Spielern <strong>ist</strong> <strong>der</strong> Ka<strong>der</strong> nicht ausreichend und durch<br />

Verletzungen, sind noch einige Spieler angeschlagen.<br />

Egal was noch passiert, die Erste wird alles geben, um eventuell<br />

außerhalb <strong>der</strong> Abstiegszone zu bleiben. <strong>Das</strong> Trainergespann Schikore/Brose<br />

<strong>ist</strong> weiter gefor<strong>der</strong>t, die optimale Le<strong>ist</strong>ung <strong>der</strong> jungen<br />

Mannschaft herauszuholen und durch hartes Training die Voraussetzungen<br />

zu schaffen, die Truppe Top - Fit auflaufen zu lassen.<br />

Auch für die Zweite wird es in <strong>der</strong> Kreisliga nicht einfach, mit ebenfalls<br />

nur 20 Spielern wird es Woche für Woche schwer, eine starke<br />

Truppe auf den Rasen schicken zu können. Trainer Kopsch<br />

und ML Huhnt wissen, dass es in <strong>der</strong> Kreisliga nicht leichter wird<br />

und von jedem Einzelnen alles abverlangt wird.<br />

Beide Teams müssen noch enger zusammenrücken, denn nur so<br />

können Probleme o<strong>der</strong> Engpässe gelöst werden. Um für die neue<br />

Spielserie gerüstet zu sein, versuchen die Trainer ihre Teams durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!