16.12.2012 Aufrufe

das ist keine Frage, denn das sind Ihre schlau.com-Vorteile: Schlau ...

das ist keine Frage, denn das sind Ihre schlau.com-Vorteile: Schlau ...

das ist keine Frage, denn das sind Ihre schlau.com-Vorteile: Schlau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

oper, schauspiel<br />

spielplan 2009 / 2010<br />

Oper<br />

Wolfgang Amadeus Mozart<br />

DIE HOCHZEIT DES FIGARO<br />

Premiere am 26. September 2009, SST<br />

deutsche erstaufführung<br />

in der reihe<br />

Michel van der Aa – mit Klaus Maria Brandauer<br />

DAS BUCH DER UNRUHE<br />

Vorstellung am 30. Oktober 2009, SST<br />

musical-uraufführung<br />

Frank Nimsgern<br />

PHANTASMA<br />

Premiere am 7. November 2009, SST<br />

Engelbert Humperdinck<br />

HÄNSEL UND GRETEL<br />

Premiere am 19. Dezember 2009, SST<br />

deutsche erstaufführung<br />

in der reihe<br />

John Adams<br />

DOCTOR ATOMIC<br />

Premiere am 13. Februar 2010, SST<br />

szenische uraufführung<br />

in der reihe<br />

Franz Schubert<br />

SAKONTALA<br />

Premiere am 27. März 2010, SST<br />

Giuseppe Verdi<br />

OTELLO<br />

Premiere am 15. Mai 2010, SST<br />

Henry Purcell<br />

DIDO UND AENEAS<br />

Premiere am 26. Juni 2010, SST<br />

Wieder auf dem Spielplan<br />

Richard Strauss<br />

SALOME<br />

Wiederaufnahme am 7. Oktober 2009, SST<br />

Richard Wagner<br />

LOHENGRIN<br />

Wiederaufnahme am 25. Oktober 2009, SST<br />

Gastspiel in Luxemburg am<br />

11. und 14. November 2009<br />

Giuseppe Verdi<br />

LA TRAVIATA<br />

in Planung<br />

Schauspiel<br />

LOLA<br />

nach dem Drehbuch von Peter Märthesheimer<br />

und Pea Fröhlich für Rainer Werner Fassbinder<br />

Premiere am 11. September 2009, AFW<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

FAUST<br />

Premiere am 12. September 2009, SST<br />

Bertolt Brecht<br />

MANN IST MANN<br />

Premiere am 14. November 2009, AFW<br />

Ödön von Horváth<br />

ZUR SCHÖNEN AUSSICHT<br />

Premiere am 15. Januar 2010, AFW<br />

uraufführung<br />

John von Düffel nach dem Roman von Thomas Mann<br />

BEKeNNTNISSE DES<br />

HOCHSTAPLERS FELIX KRULL<br />

Premiere am 16. Januar 2010, SST<br />

Friedrich Hebbel<br />

MARIA MAGDALENA<br />

Premiere am 19. März 2010, AFW<br />

uraufführung<br />

Thomas Pigor<br />

ROULETTE<br />

Die große Casino Jazz Ballade<br />

Premiere am 20. März 2010, SST<br />

uraufführung<br />

Felicia Zeller<br />

DER GROSSE BLÖFF /<br />

ENTFERNTE KUSINEN (Arbeitstitel)<br />

Premiere am 16. Mai 2010, AFW<br />

Wieder auf dem Spielplan<br />

Molière<br />

DER MENSCHENFEIND<br />

Wiederaufnahme im Herbst 2009, AFW<br />

spielplan 2009 / 2010<br />

Thomas Pigor & Gertrud Pigor<br />

ERHÖHTE TEMPERATUR<br />

Wiederaufnahme im Herbst 2009, AFW<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

WERTHER<br />

Wiederaufnahme ab Januar 2010, AFW<br />

sparte4<br />

deutsche erstaufführung<br />

PeterLicht<br />

DIE GESCHICHTE MEINER EIN-<br />

SCHÄTZUNG AM ANFANG DES<br />

DRITTEN JAHRTAUSENDS<br />

Premiere am 27. September 2009, sparte4<br />

Elfriede Jelinek<br />

DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS<br />

Premiere im November 2009, sparte4<br />

uraufführung<br />

Gustave Flaubert / Chr<strong>ist</strong>oph Diem<br />

EIN SCHLICHTES HERZ<br />

Premiere im Januar 2010, sparte4<br />

Peter Høeg / Chr<strong>ist</strong>iane Pohle<br />

Der PLAN VON DER ABSCHAFFUNG<br />

DES DUNKELS<br />

Premiere Mitte Mai 2010, sparte4<br />

Wieder auf dem Spielplan<br />

FUP nach Jim Dodge<br />

KASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller<br />

THE RUM DIARY nach Hunter S. Thompson<br />

Ballett<br />

Casa Azul<br />

Uraufführung von Marguerite Donlon im Rahmen<br />

des «N.O.W. dance Saar»-Tanzfestivals<br />

Premiere am 9. Oktober 2009, AFW<br />

uraufführung<br />

A DOUBLE BILL (Arbeitstitel)<br />

Ballettabend mit Choreografien<br />

von Marguerite Donlon u.a.<br />

Premiere am 30. Januar 2010, SST<br />

THE WINNERS ARE... die frauen<br />

Choreografien von Gewinnerinnen internationaler<br />

Wettbewerbe<br />

Premiere am 24. April 2010, AFW<br />

uraufführung<br />

SUBSTANZ 10<br />

Choreografien und Aktionen von Mitgliedern<br />

des Ballettensembles<br />

Premiere am 12. Juni 2010, SST<br />

Wieder auf dem Spielplan<br />

SCHWANENSEE – AUFGETAUCHT<br />

Ballett von Marguerite Donlon, Musik von Peter I.<br />

Tschaikowsky, Sam Auinger und Claas Willeke<br />

Wiederaufnahme am 19. September 2009, SST<br />

DER NUSSKNACKER<br />

Ballett von Marguerite Donlon<br />

Musik von Peter I. Tschaikowsky u.a.<br />

Wiederaufnahme am 20. November 2009, SST<br />

Junges SST<br />

START<br />

Ein Schüler-Tanzprojekt<br />

Premiere: Sonntag, 11. Oktober 2009,<br />

E-Werk<br />

im Rahmen des «N.O.W. dance Saar»-Tanzfestivals<br />

<strong>das</strong> weihnachtsstück am sst<br />

L. Frank Baum<br />

DER ZAUBERER VON OZ<br />

Premiere am 15. November 2009, SST<br />

Mike Svoboda<br />

DER UNGLAUBLICHE SPOTZ<br />

Kinderoper<br />

Premiere am 9. Mai 2010, SST<br />

Projekt DES JUGENDCLUBS U21<br />

Premiere im Frühjahr 2010, AFW<br />

In Planung:<br />

ERSTE HILFE MENSCH<br />

Interkulturelles Theaterprojekt in deutscher Sprache<br />

Premiere im Juni 2010, SST<br />

Konzert ab Seite 68<br />

sst = staatstheater afw = alte feuerwache<br />

5<br />

sparte4, ballett, junges sst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!