16.12.2012 Aufrufe

das ist keine Frage, denn das sind Ihre schlau.com-Vorteile: Schlau ...

das ist keine Frage, denn das sind Ihre schlau.com-Vorteile: Schlau ...

das ist keine Frage, denn das sind Ihre schlau.com-Vorteile: Schlau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

der sponsorclub des sst<br />

der verein der freunde des sst e.v.<br />

und ausserdem...<br />

Der SponsorClub des SST<br />

Sie haben eine ausgeprägte Leidenschaft für Musiktheater, Schauspiel und<br />

Ballett? Sie interessieren sich neben dem Besuch der Vorstellungen für <strong>das</strong><br />

Leben hinter den Kulissen und für den Austausch mit den künstlerischen<br />

Ensembles? Sie möchten <strong>das</strong> Staatstheater fördern und sich für den Fortbestand<br />

der künstlerischen Vielfalt und hohen Qualität einsetzen?<br />

Dann <strong>sind</strong> Sie richtig im SponsorClub des Saarländischen Staatstheaters.<br />

Als Mitglied stehen Sie in engem Kontakt zu «<strong>Ihre</strong>m» Theater und <strong>sind</strong><br />

stets besondere Gäste des Hauses: Über <strong>das</strong> Programm und besondere<br />

Höhepunkte im Staatstheater werden Sie schriftlich informiert. Sie<br />

er halten eine persönliche Einladung zu ausgewählten Premieren mit<br />

der Möglichkeit, direkt <strong>Ihre</strong> Karten zu reservieren. Spezielle Kartenkontingente,<br />

auf die Sie kurzfr<strong>ist</strong>ig zugreifen können, gehören ebenso<br />

zu den Vorzügen wie die Teilnahme an einer jährlichen Opern- und<br />

Theaterreise mit der Generalintendantin in eines der bedeutenden Kulturzentren<br />

Deutschlands oder Europas. Hinzu kommen Führungen hinter<br />

die Kulissen, Empfänge im Rahmen von Vorstellungen und Premierenfeiern<br />

und vieles mehr.<br />

Einmal im Jahr verleiht der SponsorClub Nachwuchs-Förderpreise an<br />

ausgewählte Ensemblemitglieder. Der 1993 gegründete SponsorClub des<br />

SST <strong>ist</strong> kein Verein, sondern ein Zusammenschluss Theaterinteressierter.<br />

Präsidium: Brigitte von Boch, Heidrun Prüm, Rena Wandel-Höfer<br />

Kontakt: Barbara Fey, Intendanzbüro des SST, Tel. 06 81 / 30 92 - 215<br />

Der Verein der Freunde<br />

des SST e.V.<br />

Als Mitglied des Vereins der Freunde des Saarländischen Staatstheaters<br />

e.V. bekommen Sie Gelegenheit, die Theaterwelt von außen und innen näher<br />

kennen zu lernen und «unser» Saarländisches Staatstheater ideell und<br />

materiell zu unterstützen. Sie le<strong>ist</strong>en damit einen wichtigen Beitrag, diesen<br />

über die Grenzen des Saarlandes hinaus bekannten Kulturträger zu<br />

und ausserdem...<br />

erhalten und seine künstlerische Weiterentwicklung zu sichern – durch<br />

Zuschüsse zu Inszenierungen, Sonderengagements und Unter stützung<br />

zum Aufbau und Erhalt ganzer Sparten.<br />

Das Theater engagiert sich auch für Sie: Als Mitglied können Sie bevorzugt<br />

Karten für die Vorstellungen reservieren. Einblicke in <strong>das</strong> Leben<br />

«hinter den Kulissen» erhalten Sie durch organisierte Theaterführungen<br />

mit kompetenten Gesprächspartnern. Sie können die Ensembles und Mitarbeiter<br />

des SST bei Veranstaltungen, bei Probenbesuchen und<br />

in Gesprächen mit Künstlern kennen lernen.<br />

Präsident: Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Rüßmann · Stellvertreter: Hermann Kronz<br />

Geschäftsstelle: Marianne Voigt, Hochstr. 8, 66125 Saarbrücken, Tel. 0 68 97 / 76 66 33<br />

Freunde des Balletts<br />

Die «Freunde des Balletts» möchten all denjenigen Menschen ein Forum<br />

bieten, die bege<strong>ist</strong>erte Ballettfans <strong>sind</strong> und etwas zur Unterstützung<br />

der Ballettsparte am Saarländischen Staatstheater beitragen wollen.<br />

Im Gegenzug bietet sich den Mitgliedern eine Reihe interessanter<br />

Möglichkeiten, <strong>das</strong> Ballettensemble von einer anderen Seite kennen zu<br />

lernen. Die Spanne reicht von individuellen Probenbesuchen über<br />

Begegnungen mit Künstlern im Bühnenbereich bis hin zu exklusiven<br />

VIP-Veranstaltungen.<br />

Im Vorfeld konnten einige Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens dafür<br />

gewonnen werden, die Arbeit der Freunde des Balletts in besonderer<br />

Weise zu unterstützen, indem sie als Pate oder Botschafter innerhalb und<br />

außerhalb des Saarlandes für die Belange der Donlon Dance Company eintreten.<br />

Dies <strong>sind</strong> Verena Feldbausch, Dr. Gisa Kumposcht und Jürgen Klein<br />

als­Paten.­Als­Botschafter­konnten­Brigitte­von­Boch-Galhau,­Ivan­Liˇska,­<br />

Chr<strong>ist</strong>oph Poppen und Katja Riemann gewonnen werden.<br />

Weitere Informationen im Ballettbüro unter Tel. 06 81 / 30 92-342 oder -317,<br />

bzw. per E-Mail an hansteinb@theater-saarbruecken.de<br />

97<br />

freunde des balletts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!