16.12.2012 Aufrufe

das ist keine Frage, denn das sind Ihre schlau.com-Vorteile: Schlau ...

das ist keine Frage, denn das sind Ihre schlau.com-Vorteile: Schlau ...

das ist keine Frage, denn das sind Ihre schlau.com-Vorteile: Schlau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

kammerkonzerte<br />

konzerte<br />

Kammerkonzerte<br />

1. Kammerkonzert<br />

Sonntag, 18. Oktober 2009, 11.00 Uhr, Mittelfoyer des Staatstheaters<br />

Victor Ewald: Brass Quintet Nr. 1 – Aleksandr Poteenko: Brass Suite –<br />

Jan Koetsier: Brass Quintett – Leonard Bernstein (arr. Jack Gale): Suite aus<br />

«West Side Story» – Enrique Crespo: Suite Americana<br />

Regina Mickel, Horn / Dominik Schugk, Trompete / Gábor Reiter, Trompete /<br />

Simon Seidel, Posaune / Steffen Schmid, Tuba<br />

2. Kammerkonzert<br />

Sonntag, 8. November 2009, 11.00 Uhr, Mittelfoyer des Staatstheaters<br />

Werke von Chr<strong>ist</strong>oph Graupner, Heinrich Ignaz Franz Biber,<br />

Marco Uccellini und Attilio Ariosti<br />

Saarländisches Barockensemble: Bernhard Stilz, Blockflöte / Irmtraud Engel, Sopran /<br />

Jürgen Lantz und Carolyn Soo, Barockvioline / Ekkehart Fritzsch und Leszek<br />

Kusmirek, Barockviola bzw. Viola d‘amore / Lutz Schindeldecker, Barockvioloncello /<br />

Motonobu Futakuchi, Violone / Reinhard Ardelt, Cembalo<br />

3. Kammerkonzert<br />

Sonntag, 17. Januar 2010, 11.00 Uhr, Mittelfoyer des Staatstheaters<br />

Francis Poulenc: Sextett für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn und Klavier<br />

Wolfgang A. Mozart: Serenade c-Moll KV 388 (bearb. für Bläserquintett)<br />

Joseph Fiala: Trio für Englischhorn, Klarinette und Klavier<br />

Gioacchino Rossini: Ouvertüre zu «Der Barbier von Sevilla» (bearb. für<br />

Bläserquintett) – Ein Werk von Ludwig van Beethoven<br />

Eva Abels, Flöte / Andrij Gudzij, Oboe und Englischhorn / Jörg Lieser, Klarinette /<br />

Katja L<strong>ist</strong>, Fagott / Holger Nießing, Horn / Bekhzod Abdullaev, Klavier<br />

4. Kammerkonzert<br />

Sonntag, 28. März 2010, 11.00 Uhr, Mittelfoyer des Staatstheaters<br />

Carl Maria von Weber: Grand Duo Concertant op. 48 für Klavier und Klarinette<br />

Robert Schumann: Adagio und Allegro op. 70 für Violoncello und Klavier<br />

Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Es-Dur op. 1 Nr. 1<br />

Maris­Ensemble: Günter Schraml, Klarinette / Sebastian Matthes, Violine /<br />

Adnana Rivinius, Violoncello / Ay˛segül R<strong>ist</strong>enpart, Klavier<br />

konzerte<br />

5. Kammerkonzert<br />

Sonntag, 18. April 2010, 11.00 Uhr, Mittelfoyer des Staatstheaters<br />

«Abschied» – Werke von Ludwig van Beethoven, Gioacchino Rossini,<br />

Richard Wagner, Gia<strong>com</strong>o Puccini und Richard Strauss<br />

Cellogruppe des Saarländischen Staatsorchesters / Günter Schraml, Klarinette /<br />

Martin Ruppert, Violine / Ekkehart Fritzsch, Viola<br />

6. Kammerkonzert<br />

Sonntag, 25. April 2010, 11.00 Uhr, Mittelfoyer des Staatstheaters<br />

Lieder für Sopran, Klarinette und Klavier – Werke von Franz Schubert,<br />

Louis Spohr, Gia<strong>com</strong>o Meyerbeer und Franz Lachner<br />

Elizabeth Wiles, Sopran / Jörg Lieser, Klarinette / Chr<strong>ist</strong>ophe Hellmann, Klavier<br />

7. Kammerkonzert<br />

Sonntag, 16. Mai 2010, 11.00 Uhr, Mittelfoyer des Staatstheaters<br />

Wolfgang A. Mozart: Streichquintett g-Moll KV 516<br />

Franz Schubert: Streichquintett C-Dur D 956<br />

Aldric­Ensemble: Sara Birringer und Martin Ruppert, Violine / Ekkehart Fritzsch<br />

und Isabelle Manck, Viola / Wolf­Dietrich Wirbach und Heidrun Mertes, Violoncello<br />

8. Kammerkonzert<br />

Sonntag, 6. Juni 2010, 11.00 Uhr, Mittelfoyer des Staatstheaters<br />

Romeo und Julia – Eine Liebesgeschichte mit Musik für Kinder und Erwachsene<br />

– Textfassung von Barbara Kindermann nach William Shakespeare, Musik von<br />

Sergej Prokofjew, arrangiert für Bläserquintett von Robert Ostermeyer<br />

Matthias Girbig, Erzähler / Mechtild Diepers, Flöte / Yael Zamir, Oboe /<br />

Angelika Maas, Klarinette / Katja L<strong>ist</strong>, Fagott / Regina Mickel, Horn<br />

9. Kammerkonzert<br />

Sonntag, 27. Juni 2010, 11.00 Uhr, Mittelfoyer des Staatstheaters<br />

Wolfgang A. Mozart: Klavierquartett g-Moll KV 478<br />

Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47<br />

Michaela Theis, Violine / Denis Theis, Viola / Andreas Mutschler, Violoncello /<br />

Andreas Sorg, Klavier<br />

77<br />

kammerkonzerte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!