16.12.2012 Aufrufe

das ist keine Frage, denn das sind Ihre schlau.com-Vorteile: Schlau ...

das ist keine Frage, denn das sind Ihre schlau.com-Vorteile: Schlau ...

das ist keine Frage, denn das sind Ihre schlau.com-Vorteile: Schlau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fup – merten schroedter, gertrud kohl, boris pietsch michael kohlhaas – johannes schmidt<br />

sparte4<br />

Liebe Freunde der vierten Sparte, *<br />

nach drei «Runden» steht die sparte4 nicht mehr am Anfang.<br />

Die Zahlen machen Laune, und die Gesichter der vielen<br />

Gäste auch. Es gibt lokale Hingabe, überregionale Begehrlichkeiten<br />

und internationale Resonanz. Und zwar in allen<br />

Genres: Theater, Konzerte, Diskurse, Lesungen und – unser<br />

liebevolles Auge liegt auf den Veranstaltungen, die neben<br />

den Genres liegen; die eben performative Kunst <strong>sind</strong> und<br />

die Grenzen der Gattungen befragen. Diese «Bastarde» <strong>sind</strong><br />

gemocht in der sparte4. Deshalb eröffnen wir auch mit einer audiovisuellen Installation<br />

zu Kafkas «Process» (Oder <strong>ist</strong> es ein begehbares Konzert?). Deshalb laden wir (nach<br />

seiner Premiere beim kommenden «N.O.W. dance Saar»-Festival) den israelischen Tanz/<br />

Performance-Provokateur Nir de Volff zu einer Gastspiel-Staffel ein.<br />

Die Theaterabende dieser Saison <strong>sind</strong> auch Genre-Grenzgänger. PeterLichts «Geschichte<br />

meiner Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausends» <strong>ist</strong> Prosa, Zettelkasten und<br />

Konzert, in deutscher Erstaufführung. Elfriede Jelineks «Kontrakte des Kaufmanns»<br />

<strong>sind</strong> eine lästerliche Textfläche (über Finanzen und Fiaskos). Flauberts Erzählung<br />

«Ein schlichtes Herz» (eine Uraufführung) <strong>ist</strong> ein berückender Sieg der Demut über<br />

den Größenwahn. Und auch Peter Høegs «Plan von der Abschaffung des Dunkels» war<br />

zunächst Prosa: unsere Fortsetzung des Themas «Opfer: Kinder». Nach den «Notizen<br />

aus dem Untergrund» (über den Täter) und «Kaspar Häuser Meer» (über die Verwalter)<br />

kommen jetzt die Kinder selbst zu Wort.<br />

Weiterhin pflegen wir natürlich die Direktmusik, den Stadtsalon, den Tatort, die Konzerte<br />

aus der Wunderwelt der avantgard<strong>ist</strong>ischen Popmusik und unsere Kooperationen<br />

mit dem SR, der HBK, dem Festival Perspectives und vielen anderen wachen Ge<strong>ist</strong>ern.<br />

Schauen Sie ’rein und fühlen Sie sich wohl. Das geht in der sparte4 ganz gut. In der<br />

Hoffnung, Sie (wieder) neugierig gemacht zu haben.<br />

Ihr Chr<strong>ist</strong>oph Diem & Team<br />

* So begrüße ich alle zwei Wochen die Leser des «Hausbriefs» (<strong>das</strong> <strong>ist</strong> unsere Interpretation eines E-Mail-Newsletters) und erzähle ein wenig<br />

von der Welt und davon, was die sparte4 gerade zu bieten hat. Ich habe die Dre<strong>ist</strong>igkeit, auch Sie hier so zu begrüßen, <strong>denn</strong> <strong>das</strong> Programm<br />

der kommenden Saison <strong>ist</strong> dazu aufgestellt, auch Sie zu Freunden der vierten Sparte zu machen – sofern Sie es nicht längst <strong>sind</strong>.<br />

45<br />

vorwort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!