17.08.2018 Aufrufe

Pocking Aktuell Oktober 2011

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SHOPPING &LIFESTYLE<br />

Rotary-Flohmarkt für die Minen-Opfer<br />

Jede Menge Schnäppchen, viele Raritäten,<br />

dazu alte Handwerkskunst und verschiedenste<br />

Schmankerl aus der Region –das<br />

alles gibt es beim 14. Land- und Flohmarkt,<br />

den der Rotary Club „Rottaler Bäderdreieck“<br />

am Samstag, 8. <strong>Oktober</strong>, von 8bis 17 Uhr<br />

rund ums Rathaus Bad Füssing veranstaltet.<br />

Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für<br />

den Land- und Flohmarkt auf Hochtouren.<br />

Schließlich wollen die Rotarier den Gästen<br />

ein ansprechendes Programm präsentieren.<br />

Dafür werden rund umden Rathausplatz<br />

insgesamt 25 Flohmarktstände und Verkaufshütten,<br />

eine Bierinsel und ein Festzelt<br />

aufgebaut. Das Angebot ist vielfältig: Am<br />

Flohmarkt bieten die Rotarier selbst verschiedene<br />

Raritäten an, ebenso Käse, Wein,<br />

hausgemachte Kuchen sowie Spezialitäten<br />

vom Hotel Holzapfel. Und am Landmarkt<br />

finden die Besucher verschiedene Produkte<br />

regionaler Anbieter. Für die musikalische<br />

Unterhaltung sorgen die Inntaler Musikanten<br />

aus Aigen.<br />

Historischer Gallusmarkt in Hartkirchen<br />

Markttradition<br />

lebt weiter<br />

Eigentlich hat der alte Inntaler Markt Hartkirchen<br />

mit der Eingemeindung nach<br />

<strong>Pocking</strong> mit dem Titel auch seine historischen<br />

Marktrechte verloren. Dennoch<br />

feiern die Einwohner dieses Stadtteils im<br />

<strong>Oktober</strong> zumindest ihren seit dem Mittelalter<br />

überlieferten Gallusmarkt. Dieser findet<br />

heuer am 15. und 16. <strong>Oktober</strong> statt.<br />

Gab esfrüher am Gallustag einen Hornvieh-,<br />

Schaf-, Schweine- und Pferdemarkt,<br />

so werden an den Verkaufsständen in heutiger<br />

Zeit ab9.00 Uhr Kleidung, Leder-,<br />

Schuh- und Schmuckwaren, Hüte, Mützen,<br />

Spielwaren, Holz- und Korbwaren, Haushaltswaren,<br />

Speisen und Getränke angeboten.<br />

Für allgemeine Unterhaltung von<br />

Jung und Alt sorgen Karussell- und Schaukelbetriebe<br />

sowie Schieß- und Losstände.<br />

Darüber hinaus haben am Sonntag zwischen<br />

13.00 und 18.00 Uhr die Geschäfte<br />

in Hartkirchen geöffnet.<br />

sam<br />

Freut sich auf ein kunterbuntes Angebot beim Land- und Flohmarkt am Füssinger Rathaus:<br />

Rotary-Präsident Frank Tamm.<br />

Foto: Lagleder<br />

Der Wochenstart für Genießer:<br />

Zum Sonntagsbrunch in den Golfclub<br />

Mit demHerbstkommt im Golfplatzrestaurant „Fasan“<br />

dieZeitder üppigenSonntagsbrunches. Bei schönem<br />

Wetter istesdannalleinschon einGenussauf derSonnenterrasse<br />

zu sitzen und den vereinzelten Morgengolfern<br />

beim Putten am 18.Lochzuzusehen.„Hier draußen zwischen<br />

Kirchham und Egglfing kann man den Blicknoch<br />

weit schweifen lassen“, schwärmtFrançois Latevi,seit<br />

sieben Jahren Küchenchef des „Fasan“ am Golfplatz<br />

Kirchham,von der Aussicht.Latevi,gebürtiger Togolese<br />

mit deutschen Wurzeln,hat im Restaurant Le Relais<br />

Baltard,etwas südlichvon Paris in Melun an der Seine<br />

gelegen,die feine französische Küche gelernt.Heuteist<br />

sein Restaurant bekannt für das Flair eines amerikanischen<br />

Country Clubs.<br />

Und ebenso exklusiv wie das Ambiente ist auchLatevis<br />

Sonntagsbrunch. Zum Festpreis von gerade 18 Euro<br />

bietet er neben dem Standard-Continental auchamerikanisches,englisches<br />

und französisches Frühstückjenachdem<br />

mit Rührei und Bacon,Bratwürstlund Toast oder<br />

Croissant mit Butter und Marmelade an,dazuverschiedene<br />

Müslis,Joghurts und Obst –für jeden Geschmack<br />

ist etwas dabei.Das gilt auchfür den Lunch. Der wirdmit<br />

Damit nicht genug: Der Land- und Flohmarkt<br />

bietet auch einen Einblick in alte<br />

Handwerkskunst. Seiler, Rechenmacher oder<br />

Korbflechter –sie alle sind am Samstag mit<br />

dabei und präsentieren ihre Arbeit. Schirmherr<br />

der Veranstaltung ist heuer Dr. Gregor<br />

Schauber, Stiftsdechant des Stifts Reichersberg.<br />

Zusammen mit Clubpräsident Frank<br />

Tamm wird er die Veranstaltung um 10 Uhr<br />

offiziell eröffnen.<br />

Der Erlös kommt übrigens Landminenopfern<br />

in Bosnien-Herzegowina zugute, die seit vielen<br />

Jahren vom Rotary Club unterstützt werden.<br />

Mit den Spendengeldern werden unter<br />

anderem Operationen, Prothesen, Maßnahmen<br />

zur Rehabilitation, die ärztliche<br />

Betreuung sowie Aus- und Weiterbildung<br />

finanziert. Dass die Gelder auch zielgerecht<br />

eingesetzt werden, davon überzeugen sich<br />

die Rotarier regelmäßig selbst direkt vor Ort.<br />

Sigrid Lagleder<br />

HAFALGUGGA<br />

Stolz auf sein reichhaltiges Brunch-Buffet:<br />

Francois Latevi. Foto: Restaurant Fasan<br />

einemVorspeisenbuffet aus Fisch- und Fleisch-Terrine,<br />

verschiedenen Salaten und hausgemachten Antipasti<br />

eröffnet.Danachfolgen drei verschiedene Hauptgerichte<br />

zur Wahl –wieder Fisch, Fleischoder vegetarisch. Den<br />

Abschluss bildet ein Dessert-Buffet mit zweierlei Mousse<br />

au chocolat,diversen Kuchen und dem einmaligen Obstragout<br />

àlaFrançois.<br />

Appetit bekommen? Das Ganze gibt es nur mit Reservierung<br />

unter 08531-919080.<br />

sam<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!