17.08.2018 Aufrufe

Pocking Aktuell Oktober 2011

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT &WELLNESS<br />

KRÄUTERLEXIKON<br />

VonHollastaudn undKronawittn<br />

ROSA CANINA–Hagebutte<br />

Man nenntsie auch Hundsrose, Heckenrose,<br />

Hagrose oder Hainrose.<br />

Ihre leuchtend roten Früchte enthalten sehr<br />

viel Vitamin C, mehr als die Zitrone, außerdem<br />

etliche andereVitamine, Mineralstoffe,<br />

Fruchtsäuren und Flavonoide. Das macht sie<br />

zu einer wertvollen Frucht, gerade jetzt, wenn<br />

die Erkältungszeit wieder beginnt.<br />

Vitamin Cwirkt unterstützend bei der Steigerung<br />

der Abwehrkräfte gegen Infektionen und<br />

regt die Immunkörperbildung an. Bei Fieber<br />

verbraucht der Körper sehr viel Vitamin C,<br />

auchfür die Wundheilung ist es unentbehrlich.<br />

Da unser Körper Vitamin Cnicht speichernkann,<br />

muss mandarauf achten, gerade<br />

in Zeiten eines erhöhten Bedarfs, regelmäßig<br />

etwaszusich zu nehmen. Ich persönlichhalte<br />

künstliches Vitamin C, in Formvon Tabletten<br />

oder ähnlichem nur für eine Notlösung, wenn<br />

einem sonst nichts zu Verfügung steht.<br />

Man kannalsoz.B.Hagebuttenteenehmen,<br />

als Unterstützung beiInfektionskrankheiten<br />

mit Fieberund beischlecht heilendenWunden.<br />

Außerdem wirkt die Hagebutte leicht<br />

abführend und entwässernd und eignet sich<br />

dadurch auch als Beigabezur Frühjahrskur.Sie<br />

bereitenden Teeindem Sie 2Teelöffel zerkleinerte<br />

Hagebutten (egal ob mit oder ohne Kernen)<br />

mit ¼lkochendem Wasser übergießen<br />

und 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Sie<br />

können natürlich auchTeebeutel verwenden.<br />

Der Vitamingehalt nimmtinTees normalerweise<br />

schnell ab, Hagebuttentee dagegen behält<br />

seinen Gehalt über mehrere Stunden,<br />

dadurch ist er sogar empfehlenswert für die<br />

Thermoskanne. Da der Teeauchausgesprochen<br />

durststillend wirkt, wenn manFieber<br />

hat, gibt manihn gern kränkelnden Kindern.<br />

Der Teeeignet sich auchhervorragend zur<br />

Vorbeugunggegen Erkältungskrankheiten,<br />

dazukannman ihnauch zu gleichenTeilen<br />

mit Holunder-oder Lindenblüten mischen, die<br />

ebenfalls immunsteigernd wirken. Trinken Sie<br />

diesen Teenur mäßig warm und geben Sie<br />

nachGeschmack etwasHonig oder Zitronensaft<br />

dazu.<br />

Werseine Hagebutten selbst sammelt,kann<br />

sieauch zu Marmelade oder Wein verarbei-<br />

Dr. Detlev Werner bringt Prof. Zulley nach <strong>Pocking</strong><br />

Ein Vortrag zum Einschlafen<br />

Schlaf ist gesund, und zu wenig Schlaf ist<br />

ungesund –das scheint eine Binsenweisheit<br />

zu sein, niemand wird dieser Ansicht widersprechen.<br />

Die Realität unseres Lebens geht<br />

aber in die entgegengesetzte Richtung. In<br />

der 24-Stunden-Gesellschaft stört der Schlaf,<br />

er ist unproduktiv und unerwünscht. Deshalb<br />

wird eranden Rand gedrängt, er hat<br />

sich den Schichtplänen, den Freizeitaktivitäten,<br />

dem Fernsehen, dem Verkehr unterzuordnen.<br />

Die durchschnittliche Schlafdauer<br />

sinkt, Schlafstörungen nehmen zu. Ist die<br />

Forderung nach ausreichendem und ungestörtem<br />

Schlaf tatsächlich antiquiert, die<br />

Angst vor Schlafmangel ein Schreckgespenst<br />

für kleine Kinder? Können wir mit Schlafmitteln<br />

und Wachmachern die Natur überwinden,<br />

Hypnos besiegen?<br />

Das sind Fragen, denen der renommierte<br />

Schlafforscher Prof. Dr. Jürgen Zulley vom<br />

Schlafmedizinischen Institut der Uniklinik<br />

Regensburg seit über 35 Jahren nachgeht.<br />

Schlaf gut! Dr. Zulley forscht danach, wie das<br />

geht.<br />

Foto: Verlag Zabert Sandmann<br />

Als einer der ersten erforschte eretwa den<br />

Zusammenhang zwischen dem Schlaf und<br />

den biologischen Rhythmen an verschiedenen<br />

Max-Planck-Instituten.<br />

Am Mittwoch, 26. Okt. kommt der Schlafpapst<br />

auf Einladung von Dr. med. Detlev<br />

Werner zueinem Vortrag in den Kultursaal<br />

der Alten Schule. Beginn ist 18 Uhr. sam<br />

ten. Für die Marmelade nehmen Sie 1kgzerkleinerte<br />

Hagebutten ohne Kerne und kochen<br />

sie in wenig Wasser weich, 500 gGelierzucker<br />

2:1einrühren und nachAnweisung<br />

einkochen. Für den Wein geben Sie 100 g<br />

getrockneteHagebutten in 1lRotwein, lassen<br />

Sie es 15 Tage bei Zimmertemperatur ausziehen.<br />

Der abgeseihte Wein eignet sich bestens<br />

als Kräftigungsmittel nachInfektionen. Natürlich<br />

nur in kleinen Mengen! Höchstens 3x<br />

täglich2cl.<br />

Auchzur Schönheitspflege können die roten<br />

Früchte verwendet werden. Dazu pürieren Sie<br />

die Früchte, ohne Kerne, und tragen sie dann<br />

wie eine Maske auf die Gesichtshaut auf. Bis<br />

zu 1Std. einwirken lassen. Diese Anwendung<br />

hellt die Haut leicht auf und glättet Fältchen.<br />

Wilde Rosen sollen angeblichgern an Stellen<br />

wachsen, wo einst ein heiliger Hain, eine<br />

Opfer-oder Grabstätte war. Die Madonnendarstellung<br />

„im Rosenhag“ bezieht sich noch<br />

auf diesen keltisch-germanischen Glauben.<br />

Zum Schluss noch eine Legende: Als Luzifer<br />

aus dem Himmel verstoßen wurde, schuf er<br />

den Rosenstrauch. Er wollte an den langen,<br />

dornenbesetzten Trieben wie an einer Leiter<br />

zurückinden Himmel klettern –als Gott das<br />

sah, ließ er die Zweige sich nachunten<br />

biegen...<br />

Ihre Kräuterfrau<br />

Lindenstraße2<br />

94072 Bad Füssing<br />

Tel. 08531-21885<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr9–18 Uhr<br />

Sa 9–16 Uhr<br />

Calida,<br />

Anita, Mey,<br />

PrimaDonna,<br />

Chantelle,<br />

Felina,Susa,<br />

Glumann,<br />

HOM,Fashy<br />

WÄSCHE und BADEMODEN FÜR<br />

DAMEN UND HERREN<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!