12.09.2018 Aufrufe

Reichswaldblatt Dezember 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ereits seit längerem in Kontakt. Auf Nachfrage der FW beim Landratsamt<br />

findet jetzt ein längst überfälliges gemeinsames Treffen in Lauf mit Anwohnern,<br />

Polizei und Sachbearbeitern am Landratsamt statt. Vielleicht sollte man<br />

nicht nur an einen „Führerschein“ oder Schulungen für Flüchtlinge denken,<br />

um deren Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern, sondern genauso, um das<br />

Zusammenleben und das Miteinander, welches bei uns durch Gesetze und<br />

Vorschriften geregelt ist, den „Neubürgern“ näherzubringen. Daran haben<br />

sich nun mal alle zu halten!<br />

Die örtlichen Themenbereiche abschließend, war die Feststellung, was nun<br />

eigentlich mit dem gemeinsamen Mittelzentrum Feucht, Wendelstein und<br />

Schwarzenbruck geworden ist. Es ist ruhig geworden um diese Angelegenheit,<br />

so die Freien Wähler. Wobei erste „Zusagen“ bereits Ende 2015 gemacht<br />

wurden. „Heimatminister“ Söder steht im Wort.<br />

Zu den gescheiterten Koalitionsverhandlungen meinte FW-Vorsitzender<br />

Hubert Aiwanger in einer Pressemitteilung „Jamaika ist gescheitert. FDP<br />

und Grüne sind ein Sicherheitsrisiko für Deutschland. Die FDP hat wohl<br />

kalkuliert die Verhandlungen platzen lassen, weil sie sich bei Neuwahlen<br />

einen Stimmenzuwachs erhofft. Die Grünen haben mit Extrempositionen zum<br />

Thema Flüchtlinge die Verhandlungspartner erpresst. Jetzt muss die SPD über<br />

ihren Schatten springen. Und die Union müsste die gescheiterte Kanzlerin<br />

auswechseln.“ Dem stimmte man beim Ortsverband zu, wobei festzuhalten<br />

bliebe, ob Mr. 100 % Martin Schulz die 100 %ige Absage an eine neuerliche<br />

Groko durchzieht oder die SPD doch dem Machtdenken nachgibt und wieder<br />

in Regierungsaufgaben reinschleicht.<br />

Die Landtagsfraktion der Freien Wähler fordert die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge<br />

in Bayern. Dabei haben Gemeinden keinen Handlungsspielraum,<br />

ob sie die Instandsetzungskosten der gemeindlichen Straßen auf die<br />

Anlieger umlegen. Das ist Fakt, so die FW. Doch Eigentümer können oft nicht<br />

die Kosten in Höhe von bisweilen fünfstelligen Beträgen erbringen. Ältere<br />

Menschen trifft es noch härter, da sie kaum Kredite in diesen Höhen bewilligt<br />

bekommen. Stundungen und Verrentung lindern zwar das Problem, doch die<br />

monatliche Belastung bleibt. Die in der Praxis auftauchenden erheblichen<br />

Ungerechtigkeiten, die durch die Heranziehung zu den Straßenausbaubeiträgen<br />

für die Bürger entstehen, müssen beendet werden. Die Freien Wähler<br />

werden in Kürze einen Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes<br />

(KAG) vorlegen.<br />

Einzelveranstaltungen und ausgewählte neue Kursangebote<br />

Information und Anmeldung: (0 91 87) 90 90 10 / www.vhs-schwarzachtal.de | Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.<br />

Kurs-Nr. Kurstitel Ort Datum Uhrzeit<br />

172111520<br />

Wanderung: Besinnlicher<br />

Adventsspaziergang mit Räucherritual<br />

Feucht Sonntag, 10.12.<strong>2017</strong> 14:00 - 16:00<br />

172304170<br />

Seminar: Didgeridoo spielen - für<br />

Wohlbefinden & Schnarch-Prophylaxe<br />

Winkelhaid Sonntag, 10.12.<strong>2017</strong> 10:30 - 16:30<br />

Seminar: Bildbearbeitung mit<br />

172503440 Photoshop Elements - Vertiefung Winkelhaid Dienstag, 12.12.<strong>2017</strong> 18:30 - 21:30<br />

und weitere Techniken<br />

172503730<br />

Seminar: Meine digitale<br />

Bewerbungsmappe<br />

Winkelhaid Mittwoch, 13.12.<strong>2017</strong> 18:15 - 21:15<br />

172503100 Seminar: PC Wartung Winkelhaid Donnerstag, 14.12.<strong>2017</strong> 18:15 - 21:15<br />

172406354<br />

172503734<br />

Seminar: Conversational English -<br />

Workshop Niveaustufe B1+<br />

Seminar: Soziale Netzwerke<br />

- Facebook, XING, Twitter & Co<br />

Winkelhaid Samstag, 16.12.<strong>2017</strong> 09:00 - 12:00<br />

Winkelhaid Mittwoch, 20.12.<strong>2017</strong> 18:15 - 21:15<br />

Feucht, Treffpunkt: Bolzplatz<br />

am Lechle / Wiesenstraße<br />

Winkelhaid, Rathaus,<br />

vhs-Seminarraum II<br />

Winkelhaid, Rathaus,<br />

vhs-Seminarraum II<br />

Winkelhaid, Rathaus,<br />

vhs-Seminarraum II<br />

Winkelhaid, Rathaus,<br />

vhs-Seminarraum II<br />

Winkelhaid, Rathaus,<br />

vhs-Seminarraum II<br />

Winkelhaid, Rathaus,<br />

vhs-Seminarraum II<br />

Herzliche Einladung<br />

... zu unseren Informations-<br />

Veranstaltungen 2018<br />

für Eltern von Schulanfängern und Quereinsteigern<br />

• Informationsabend für das Schuljahr 2018/2019<br />

Montag, 29. Januar 2018, 20 Uhr<br />

• Tag der offenen Tür „Schule & Kindertagesstätte“<br />

Samstag, 3. Februar 2018, 9.30 bis 14 Uhr<br />

Freie Waldorfschule Wendelstein<br />

In der Gibitzen 49 • 90530 Wendelstein • Tel. 09129/28460 • Fax 09129/284615<br />

info@waldorfschule-wendelstein.de • www.waldorfschule-wendelstein.de<br />

DEZEMBER <strong>2017</strong> • FEUCHT | MOOSBACH | SCHWARZENBRUCK | GSTEINACH | OCHENBRUCK | WINKELHAID | PENZENHOFEN | ALTDORF | BURGTHANN | RÖTHENBACH ST. WOLFG.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!