12.09.2018 Aufrufe

Reichswaldblatt Dezember 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altdorfer Weihnachtsmarkt <strong>2017</strong><br />

- Weihnachtszauber im historischen Ambiente<br />

Öffnungszeiten d. Altdorfer Weihnachtsmarkts:<br />

Erstes, zweites, drittes Adventswochenende,<br />

jeweils Samstag u. Sonntag von 15:00 - 20:00 Uhr<br />

Innenhof d. ehem. Universität (Wichernhaus), Silbergasse 2<br />

In Altdorf begann die „stade Zeit“ am Samstag,<br />

2. <strong>Dezember</strong>, mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes,<br />

der jetzt nochmal am zweiten und dritten<br />

Adventswochenende von 15.00 bis 20.00 Uhr<br />

seine Tore öffnet.<br />

Als Highlight in diesem Jahr hatte sich zudem für<br />

Sonntag, den 3. <strong>Dezember</strong>, das Nürnberger Christkind<br />

angekündigt. Das eindrucksvolle Ambiente<br />

im Hof des Wichernhauses, die regionalen Spezialitäten<br />

und das abwechslungsreiche Programm<br />

bieten ein Erlebnis für die ganze Familie. Seit<br />

mittlerweile 10 Jahren beherbergt das heimelige<br />

Geviert des historischen Innenhofs der ehemaligen<br />

„Nürnbergischen Universität zu Altdorf“ den<br />

Samstag, 2. <strong>Dezember</strong> <strong>2017</strong>, ab 16:00 Uhr:<br />

romantischen Weihnachtsmarkt. Zahlreiche liebevoll<br />

geschmückte Buden bieten weihnachtliche ökumenische den Andacht zahlreichen mit Diakonin Chören Jutta Krach und Künstlern auf der<br />

Eröffnung durch der Ersten Region Bürgermeister abgedeckt. Erich Odörfer, Neu gestärkt lauscht man<br />

Diakon Thomas Jacoby und mit Altdorfer Christkind Vanessa Frank;<br />

Mitbringsel und Selbstgebasteltes für die Besucher<br />

aus nah und fern. Auch bei der Stärkung von Das Nürnberger augen Christkind lassen kommt! sich beim „Märchen am Lagerfeuer“<br />

Gemeindereferentin<br />

festlich<br />

Brigitte<br />

geschmückten<br />

Märx<br />

Bühne. Staunende Kinder-<br />

Sonntag, 3. <strong>Dezember</strong> <strong>2017</strong>, ab 18:15 Uhr:<br />

www.altdorf.de<br />

Körper und Geist springen die örtlichen Budenbetreiber<br />

in die Bresche und füllen die leeren Glut gebackenem Stockbrot riecht. Setzt sich dann<br />

beobachten, wo es nach frisch über der lodernden<br />

Mägen mit süßen oder delikaten Crêpes, Waffeln noch das Altdorfer Christkind zu den jüngsten<br />

und Plätzchen, deftigen Gulasch-, Kartoffel- oder Besuchern ans Feuer, ist das vorweihnachtliche<br />

Kürbissuppen, Flammkuchen, „Bratwurstweggla“, Glück fast perfekt - es muss nur noch schneien!<br />

Apfel- oder Schmalzbroten und weiteren vor<br />

Ort zubereiteten Köstlichkeiten. Der „geistige<br />

Th. Dannhorn M. A. –<br />

Gaumenschmaus“ wird durch eine Vielzahl<br />

Kulturamt/Stadtarchiv<br />

unterschiedlicher Glühweine, Punsch (für die Kids<br />

d. Stadt Altdorf b. Nürnberg<br />

natürlich alkoholfrei), eine mittlerweile legendäre<br />

Feuerzangenbowle oder mittels Spirituosen aus<br />

60<br />

Wir wünschen allen Kunden und Freunden des Hauses ein frohes,<br />

friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2018 alles Gute!<br />

FEUCHT | MOOSBACH | SCHWARZENBRUCK | GSTEINACH | OCHENBRUCK | WINKELHAID | PENZENHOFEN | ALTDORF | BURGTHANN | RÖTHENBACH ST. WOLFG. • DEZEMBER <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!