24.09.2018 Aufrufe

Z - DAS ZOAR-MAGAZIN Ausgabe 3 2018

Hauszeitschrift des Evangelischen Diakoniewerks Zoar

Hauszeitschrift des Evangelischen Diakoniewerks Zoar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In neuer Funktion<br />

Barbara Venske, Regionalleitung Eingliederungshilfe Nordpfalz<br />

Zoar inspirierte sie,<br />

prägte ihre Berufswahl und<br />

die berufliche Karriere<br />

Im Zuge des Projekts „Leitungsstrukturen“, ein Bestandteil von Strategietagungen, die 2016/17<br />

in den Bereichen Eingliederungshilfe und Altenhilfe stattgefunden haben, sind in der Eingliederungshilfe<br />

neue Funktionsbezeichnungen eingeführt worden. Die Titel „Werkstattleitung“ und<br />

„Einrichtungsleitung“ wurden durch „Regionalleitung“ ersetzt. Wie im Zoar-Magazin 2/2017 angekündigt,<br />

wurden die Regionalleitungen nach und nach in loser Reihenfolge vorgestellt.<br />

Nach Dr. Claudia Mitulla<br />

und Iris Frey-Gingel<br />

(Regionalleitung Eingliederungshilfe<br />

Rheinhessen) sowie<br />

Nadja Bier (Regionalleitung Eingliederungshilfe<br />

West- und Vorderpfalz),<br />

Monja Seckler-Classen und Thomas<br />

Kreck-Hövel (Regionalleitung Eingliederungshilfe<br />

Rhein-Nahe-Hunsrück)<br />

folgt nun, last but not least, Barbara<br />

Venske, Regionalleitung Eingliederungshilfe<br />

Nordpfalz. Ihr Arbeitsschwerpunkt<br />

umfasst das Pfälzische<br />

Diakonie-Zentrum Rockenhausen.<br />

Die Bereiche Wohnen und Ambulante<br />

Angebote unterstehen ihrer Leitung.<br />

Arbeit und Berufliche Bildung sind<br />

andere Schwerpunkte. Auch hier ist<br />

eine Doppelspitze geplant, so wie in<br />

Heidesheim und Alzey (wir berichteten).<br />

Da diese Regionalleitungsstelle<br />

momentan noch vakant ist, deckt<br />

Kurt Philipp, Leitung Eingliederungshilfe,<br />

diesen Bereich mit Blick auf die<br />

Zoar-Werkstätten Rockenhausen ab.<br />

Sobald die Stelle neu besetzt ist, wird<br />

die Vorstellung dieser Regionalleitung<br />

in einem der nächsten Zoar-<br />

Magazine nachfolgen.<br />

Baumpflanzaktion unter dem Motto „Wir pflanzen zusammen Obstbäume!“ im<br />

Herbst 2017; auch hier war Zoar beteiligt. Barbara Venske (Zweite von rechts)<br />

unterstützte die gemeinsame Aktion des „Rotary Clubs“ Rockenhausen und des<br />

Zoar – Pfälzischen Diakonie-Zentrums Rockenhausen. Die Wiese auf dem Inkelthalerhof<br />

wurde zu einer Streuobstwiese mit „alten“ Obstsorten. Das Foto<br />

zeigt: (v.l.n.r.) Barbara Klein, Torsten Walter, Karin Braun, Barbara Venske und<br />

Rolf Nehrbaß. Gemeinsam macht alles mehr Spaß, auch das Baumpflanzen.<br />

40 Zoar-Magazin 3 | <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!