24.09.2018 Aufrufe

Z - DAS ZOAR-MAGAZIN Ausgabe 3 2018

Hauszeitschrift des Evangelischen Diakoniewerks Zoar

Hauszeitschrift des Evangelischen Diakoniewerks Zoar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In neuer Funktion<br />

Regionalleiterin Barbara Venske privat:<br />

Barbara Venske ist ein sehr naturverbundener Mensch.<br />

Sie liebt ihren Garten. Bei schönem Wetter ist sie gern<br />

draußen. Sie genießt es zum Beispiel, im Strandkorb zu<br />

sitzen und ein gutes Buch zu lesen. Haus und Garten<br />

sind ihre Wohlfühlorte. Da kann sie abschalten und<br />

Zoar auch mal vergessen. Wichtig ist ihr außerdem die<br />

Familie. Der gute Kontakt in ihrem Heimatort Hohenöllen<br />

gibt ihr ein Gefühl der Sicherheit. „Hier tanke ich<br />

neue Kraft und Energie“, sagt sie. Die Familie ist groß:<br />

Mutter, Schwester, Schwager, Schwägerinnen, Nichten<br />

und Schwiegereltern. An erster Stelle aber steht ihr<br />

Mann Volker. Beide verbindet eine langjährige Ehe und<br />

viele Gemeinsamkeiten; so zum Beispiel die Vorliebe für<br />

kulturelle Veranstaltungen und die Liebe zu Tieren.<br />

Im Haus der Venskes leben fünf Papageien. Dafür ist im<br />

Wohnzimmer extra ein Papageienhaus gebaut worden.<br />

„Alles fing mit einem Nymphensittich an“, erzählt<br />

Barbara Venske. Schon damals habe sich das Ehepaar<br />

gesagt, dass dieses Hobby mit dem Umzug in ein eigenes<br />

Haus vergrößert werden wird. „Papageien machen<br />

ordentlich Krach. In einer Mietwohnung würde das<br />

nicht gehen.“ Venskes haben zu jedem ihrer Papageien,<br />

die alle einen Namen tragen, eine besondere Beziehung.<br />

Wilma zum Beispiel ist ein Graupapagei. Sie ist stubenrein<br />

und darf daher durch die Wohnung tapsen. Wilma<br />

ist besonders anhänglich und schmust auch gern mal.<br />

Vor allem aber pfeifen und sprechen die Papageien.<br />

„Das bringt Leben ins Haus“, lacht Barbara Venske. „Das<br />

wollen wir nicht missen.“ Zum Glück liegt die Lebenserwartung<br />

dieser Papageienart bei rund fünfzig Jahren.<br />

Barbara Venske liebt ihren<br />

Garten. Bei schönem<br />

Wetter ist sie gern draußen.<br />

Sie genießt es, im<br />

Strandkorb zu sitzen und<br />

ein gutes Buch zu lesen.<br />

Der Garten ist nicht nur zum Genießen gedacht, er<br />

liefert auch Obst und Gemüse aus eigenem Anbau.<br />

Das Foto zeigt im Vordergrund das Gewächshaus mit<br />

der eigenen Ernte.<br />

Barbara Venske ist ein Familienmensch. Das Foto<br />

zeigt sie auf einer der zahlreichen Familienfeiern;<br />

hier beim „Selfie“ mit Nichte Christina Lembach.<br />

Wilma ist ein Graupapagei und 18 Jahre alt. Sie ist eins der Haustiere<br />

von Barbara Venske und ihrem Mann. Sie lieben ihre gefiederten<br />

„Mitbewohner“. Zu jedem ihrer Papageien, die alle einen Namen<br />

tragen, haben sie eine besondere Beziehung. Wilma ist stubenrein<br />

und darf daher durch die Wohnung tapsen.<br />

42 Zoar-Magazin 3 | <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!