21.11.2018 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Nr. 324, November 2018

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANGELINA<br />

Kürbisschnitzen mit der Kolpingfamilie – ein Spaß für Groß und Klein<br />

Ende Oktober hatte die Kolpingfamilie<br />

Biebrich zu einem<br />

Kürbisschnitzen in den Hof von<br />

St. Marien eingeladen. Etwa 30<br />

Jungen und Mädchen im Alter<br />

von drei bis zwölf Jahren, einige<br />

davon in Begleitung ihrer Eltern,<br />

waren der Einladung gefolgt.<br />

Mit oder ohne Hilfe der Eltern<br />

und Betreuer der Kolpingfamilie<br />

wurde drei Stunden akribisch<br />

gearbeitet: Zunächst wählten<br />

die Kinder entweder eine Vorlage<br />

für ihr Kürbisgesicht aus oder<br />

ließen ihrer Fantasie freien Lauf.<br />

Das spätere Gesicht wurde mit<br />

einem Filzstift auf den Kürbis<br />

gezeichnet. Dann wurde oben<br />

der Deckel abgeschnitten und<br />

in der Folge konnte der Kürbis<br />

innen ausgehöhlt und ausgeschabt<br />

werden. Später wurden<br />

die Augen und der Mund herausgeschnitten.<br />

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am diesjährigen Kürbisschnitzen<br />

der Kolpingfamilie Biebrich mit den Organisatoren<br />

Melanie und Sascha Schulz (Mitte).<br />

Melanie und Sascha Schulz,<br />

die den Nachmittag organisiert<br />

hatten, freuten sich: „Die Veranstaltung<br />

war im Nu ausgebucht.<br />

Die starke Nachfrage hat<br />

uns ehrlich gesagt überrascht.<br />

Aber wenn man sich umschaut,<br />

weiß man warum: Kürbisschnitzen<br />

ist ein Spaß für Groß und<br />

Klein.“<br />

Beeindruckt waren die Organisatoren<br />

auch von dem guten<br />

Miteinander: „Wir beide haben<br />

den Nachmittag zwar organisiert,<br />

konnten aber nicht überall<br />

sein. Das war auch gar nicht nötig,<br />

weil jeder auf seine Weise<br />

dazu beigetragen hat, dass der<br />

Nachmittag gelingt und kräftig<br />

mit angepackt hat: Beim Betreuen<br />

der Kinder, Saubermachen,<br />

Aufräumen, Kochen oder<br />

Abspülen. Hier ist für uns der<br />

Leitspruch der Kolpingfamilie<br />

‚verantwortlich leben – solidarisch<br />

handeln‘ ganz praktisch<br />

umgesetzt worden.“<br />

Abgerundet wurde der Nachmittag<br />

durch ein gemeinsames<br />

Abendessen, das Eva Czerny<br />

Das Kürbisschnitzen war ein<br />

großer Spaß.<br />

mit viel Liebe vorbereitet hatte:<br />

Kürbissuppe, die bis auf den<br />

letzten Löffel verputzt wurde.<br />

Aufgrund des großen Erfolges<br />

steht schon jetzt der Termin für<br />

das Kürbisschnitzen im nächsten<br />

Jahr fest: Samstag, der 19.<br />

Oktober.<br />

(red)<br />

MELANIE SCHULZ<br />

Erfolg ist einfach.<br />

Wenn man das tun kann,<br />

was einem am Herzen liegt.<br />

Die Naspa fördert den Sport und unterstützt große<br />

Sportereignisse und Spitzenmannschaften genauso<br />

wie kleine Vereine und junge Talente, damit unsere<br />

Region erfolgreich und dynamisch bleibt.<br />

14 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / NOVEMBER <strong>2018</strong><br />

naspa.de/csr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!