21.11.2018 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Nr. 324, November 2018

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Dachorganisation Wiesbadener Karneval (Dacho) ist auch<br />

in dieser Kampagne wieder mit Mercedes-Benz Fahrzeugen unterwegs.<br />

Taunus-Auto, autorisierter Mercedes-Benz und smart<br />

Verkauf und Service, freut sich, auch diese Kampagne wieder<br />

als Sponsor zu begleiten – schon seit 1996 ist Taunus-Auto mit<br />

dabei. Pünktlich am 11.11. übergab Karlheinz Guntrum (2.v.l.),<br />

Centerleiter Nutzfahrzeuge bei Taunus-Auto, eine Mercedes-<br />

Benz X-Klasse und eine A-Klasse auf dem Schlossplatz an die<br />

Dacho.<br />

Wir suchen zur Verstärkung des Teams<br />

Steuerfachangestellte/n oder<br />

Steuerfachangestellte/n (Vollzeit/Teilzeit)<br />

Buchhalter/in (Teilzeit/Minijob)<br />

Sie bringen mit: mehrjährige Berufserfahrung in Finanzbuchhaltung,<br />

Lohnbuchhaltung (Datev), Jahresabschluss, Steuererklärung.<br />

Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem modernen<br />

Arbeitsplatz und leistungsgerechter Vergütung.<br />

(fhg)<br />

ROSENBACH Steuerberatungskanzlei<br />

Rittershausstr. 2, 65187 Wiesbaden<br />

info@rosenbach-steuerberatung.de<br />

FRANK HENNIG<br />

Senioren-Tanz-Café in weihnachtlicher<br />

Atmosphäre<br />

Das Diakonische Werk Wiesbaden<br />

und der Tanz-Club<br />

Blau-Orange laden wieder ein<br />

zum Senioren-Tanz-Café „Beschwingt<br />

raus aus dem Alltag“.<br />

Am 14. Dezember kann<br />

in weihnachtlicher Atmosphäre<br />

zur Livetanzmusik der Alleinunterhalterin<br />

Hedi Oster getanzt<br />

werden. Für das leibliche<br />

Wohl gibt es Kaffee, Kuchen<br />

und auch Erfrischungsgetränke.<br />

Tanzpaare des Clubs führen in<br />

der Pause Showtänze vor. Das<br />

Tanz-Café ist ein Angebot für<br />

alle älteren Menschen, auch mit<br />

Gedächtnisproblemen oder Demenz,<br />

die Freude an Musik, Bewegung<br />

und Kontakten haben.<br />

Getanzt wird von 15 bis 17 Uhr<br />

im Tanzsportzentrum des Tanz-<br />

Clubs Blau-Orange in der Erich-<br />

Ollenhauer-Straße 6-8 in der<br />

Biebricher Gibb. Der Eintritt ist<br />

frei, um eine Spende wird gebeten.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es beim Diakonischen Werk unter<br />

der Telefonnummer (0611)<br />

3609147.<br />

Band „Straighten up“<br />

spielt in der<br />

Heilig-Geist-Kirche<br />

Am 25. <strong>November</strong> spielt die<br />

Wiesbadener Band „Straighten<br />

up“ um 15 Uhr in der Unterkirche<br />

der Evangelischen<br />

Heilig-Geist-Kirche, Drususstraße<br />

26. Die Gemeinde lädt<br />

zu einem Nachmittag mit besinnlichen<br />

Klängen ein – anschließend<br />

gibt es Kaffee und<br />

Kuchen. Das Repertoire der<br />

Band reicht von Klassikern<br />

des Swings („Bei mir bist Du<br />

scheen“) über Blues („Route<br />

66“), Soul („Hit the Road<br />

Jack“) und Balladen („Shadow<br />

of Your Smile“) zu swingend<br />

arrangierten Popsongs<br />

(„Sunny“). Ungewöhnliche<br />

Klangfarben von Mundharmonika,<br />

Kazzoo, Nasentrompete<br />

und Scatgesang geben<br />

den Liedern einen besonderen<br />

Charme. Der Eintritt ist<br />

frei, die Band freut sich aber<br />

sicherlich über eine Spende.<br />

(red)<br />

(red)<br />

Weihnachtskonzert des Chores<br />

der Oranier-Gedächtnis- und<br />

Hoffnungsgemeinde<br />

Am 16. Dezember (3. Advent)<br />

findet um 17 Uhr in der<br />

Oranier-Gedächtnis-Kirche am<br />

Biebricher Rheinufer ein Advents-und<br />

Weihnachtskonzert<br />

des gemeinsamen Chores der<br />

Oranier-Gedächtnis- und Hoffnungsgemeinde<br />

statt. Dabei<br />

erklingen unter anderem Werke<br />

von Klaus Heizmann und eine<br />

Messe von Charles Gounod. Als<br />

Solisten wirken mit: Birgit Ziegel<br />

(Sopran), Hyemin Kim (Klavier),<br />

Daniela Sarra (Querflöte) und<br />

Alexander Miliavski (Trompete).<br />

Die Gesamtleitung liegt in den<br />

Händen von Thomas Schermuly,<br />

der auch an der Orgel zu<br />

hören sein wird. Der Eintritt<br />

kostet zehn Euro, ermäßigt für<br />

Schüler, Studenten und Schwerbehinderte<br />

sieben Euro. Karten<br />

gibt es ab 16 Uhr an der Abendkasse.<br />

(red)<br />

22 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / NOVEMBER <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!