27.11.2018 Aufrufe

Ausgabe 36/2018

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 27. November 2018

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 27. November 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 · Schule <strong>36</strong>/<strong>2018</strong><br />

SCHÜLER SCHNUPPERN<br />

BERUFSLUFT<br />

Am nationalen Zukunftstag, an dem die Jugend jeweils<br />

Einblicke in die Arbeitswelt erhält, haben kürzlich<br />

auch sehr viele Herisauer Schülerinnen und Schüler<br />

teilgenommen. Wir haben in der 5. Klasse Langelen<br />

nachgefragt.<br />

«Ich war in einem Altersheim in der Nähe von Flawil und<br />

habe im Beruf der Pflegerin geschnuppert», erzählt Jennifer.<br />

Vom Morgen früh bis am Abend habe sie bei kleinen Arbeiten<br />

helfen dürfen, zum Beispiel beim Bereitstellen des<br />

Essens. Ihre Kollegin Noemi war an zwei Orten. Den Vormittag<br />

absolvierte sie als Nachwuchs-Maurerin bei einer<br />

Herisauer Firma, wo ihr Vater angestellt ist. «Ich konnte<br />

auf der Baustelle mitwirken.» Am Nachmittag hielt sie sich<br />

bei ihrer Gotte an der Pädagogischen Hochschule Zürich<br />

auf. Es habe ihr sehr gut gefallen dort, erzählt sie. «Zum<br />

Beispiel durfte ich viele Blätter austeilen.» Tim besuchte<br />

seinen Vater, der im Altersheim Dreilinden tätig ist. Er<br />

zählt auf: «Ich habe den Betrieb anschauen können, zum<br />

Beispiel in der Küche geholfen, die Leute zum Mittagessen<br />

gerufen und die Zimmer gereinigt.» Sein Klassenkamerad<br />

Samet verbrachte den Zukunftstag bei seiner<br />

Mutter und der Tante in einer grossen Herisauer Firma,<br />

in der elektronische Teile und Geräte produziert werden.<br />

Höhepunkte für ihn waren die Arbeit an einem Laserapparat<br />

und die Herstellung einer kleinen Taschenlampe.<br />

Stefan Roth, der Lehrer der 5. Klasse Langelen, weilte am<br />

Zukunftstag in der Sekundarschule. «Wir tauschten uns<br />

intensiv mit den dortigen Lehrpersonen über unsere ehemaligen<br />

Sechstklässler und Sechstklässlerinnen aus.»<br />

Zurück vom Zukunftstag erstellten die Schülerinnen<br />

und Schüler ein Blatt mit den wichtigsten Informationen.<br />

«Wir berichteten den Kollegen und Kolleginnen von<br />

unseren Erlebnissen», erzählen die vier. Gab es Überraschendes<br />

am Zukunftstag? «Ein Mann im Altersheim war<br />

noch fit und sah aus wie ein Siebzigjähriger. Er ist aber<br />

schon 101 Jahre alt», erzählt Jennifer. Und Tim berichtet:<br />

«Mich hat die Grösse des Altersheims beeindruckt und<br />

die hohe Zahl an Bewohnern und Pflegern. Besonders gut<br />

gefallen hat mir der Lift.» (pd)<br />

Erfahrungen in der Berufswelt gesammelt: Jennifer, Noemi, Tim und Samet aus dem Schulhaus Langelen.<br />

(Bild: pd)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!