27.11.2018 Aufrufe

Ausgabe 36/2018

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 27. November 2018

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 27. November 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 · Porträt <strong>36</strong>/<strong>2018</strong><br />

MIT DEM WUNSCH-<br />

ZETTEL AM CHRIST-<br />

CHINDLIMARKT<br />

Weihnachtliche Stimmung, der feine Duft von Guetzli,<br />

Glühwein und eine einzigartige Ambiance garantiert<br />

der Christchindlimarkt vom ersten Dezemberwochenende.<br />

Mit der Herisauerin Ruth Keller setzt sich eine<br />

junge Frau für die Medienarbeit im Christchindlimarkt-OK<br />

ein. Sie freut sich auf zahlreiche Neuerungen<br />

am Markt.<br />

Es ist Frühsommer, die ersten Badegäste pilgern zum<br />

Sonnenberg, und doch denkt jemand bereits an den<br />

Christchindlimarkt vom 1. und 2. Dezember. Ruth Keller,<br />

verantwortlich für Werbung und Presse, plant früh. «Ich<br />

kann mir meine Aufgaben zeitlich selber einteilen. Das<br />

gefällt mir an diesem Job», sagt die 33-Jährige. Sie ist bereits<br />

das dritte Mal im Organisationskomitee dabei und<br />

freut sich auf die bevorstehende Adventszeit und natürlich<br />

auf den Christchindlimarkt im Besonderen. Ruth Keller<br />

ist in Herisau aufgewachsen, verheiratet und Mutter<br />

der eineinhalb-jährigen Mailin.<br />

Bei der Neugründung des OK vor drei Jahren wurde<br />

Ruth Keller angefragt ob sie mitmachen möchte. Sie<br />

hat sich schon für andere Veranstaltungen engagiert<br />

und unterstützte den UHC Neckertal im Vorstand. Für<br />

den Christchindlimarkt hat sie ein neues Werbekonzept<br />

entwickelt und ein Pflichtenheft erstellt. «Diese beiden<br />

Werkzeuge sind eine grosse Hilfe bei der Planung», sagt<br />

Keller. Sie kann dabei auch von beruflichen Erfahrungen<br />

profitieren. Ruth Keller hat eine KV-Ausbildung gemacht<br />

und im Marketingbereich ihres Arbeitgebers, der Raiffeisenbank<br />

Herisau, gearbeitet. Zu ihren Hauptaufgaben<br />

gehören nebst der Inseratevergabe, dem Verfassen von<br />

Medienmitteilungen, auch die Mitgestaltung des Flyers,<br />

die Pflege der sozialen Medien sowie der Homepage. «Ich<br />

bin gerne kreativ und finde es spannend zu sehen, welche<br />

Wirkung mit Werbung erzielt werden kann.» Zur Planung<br />

von Ruth Keller gehört es auch, das Werbebudget zu erstellen<br />

sowie die Sponsoren zu berücksichtigen.<br />

Das OK von links nach rechts: Michael Goldener (Präsident), Irene Hagmann (Sekretariat), Céline Tanner (Sekretariat), Ruth Keller (Werbung), Jörg Schuff (Dekoration),<br />

Christoph Preisig (Bau).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!