27.11.2018 Aufrufe

Ausgabe 36/2018

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 27. November 2018

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 27. November 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 · Gemeinde <strong>36</strong>/<strong>2018</strong><br />

STRASSENVERZEICHNIS<br />

GEMEINDE HERISAU<br />

GENEHMIGT<br />

Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Verzeichnis<br />

der öffentlichen Strassen in Herisau genehmigt.<br />

Das Verzeichnis besteht aus einer Liste und einem Plan,<br />

auf denen zu jeder öffentlichen Strasse der Name, die<br />

Klassierung, die Eigentumsverhältnisse, die Länge und<br />

die Fläche erkennbar sind. Für die Öffentlichkeit ist das<br />

Strassenverzeichnis im Geoportal des Kantons und unter<br />

www.geoportal.ch in der Rubrik «Strassenverzeichnis<br />

Kanton AR» zugänglich. (gk)<br />

«ICH MÖCHTE BRÜCKEN<br />

BAUEN»<br />

FDP-Parteipräsident Roger Mantel möchte der nächste<br />

FDP-Gemeinderat von Herisau werden. Am 17. März 2019<br />

stellt sich der GPK-Präsident als Nachfolger von Parteikollegin<br />

Annette Joos-Baumberger zur Wahl. Seit zehn Jahren<br />

ist der Herisauer im Einwohnerrat, jetzt möchte er den<br />

Sprung nach oben wagen. Seine Hauptmotivation: Mantel<br />

möchte sich noch mehr für Herisau einsetzen. Da er seit<br />

acht Jahren der Präsident der Geschäftsprüfungskommission<br />

der Gemeinde Herisau ist, wisse er was auf ihn zukommen<br />

könnte. Zudem möchte er sich auch auf die Kommunikation<br />

unter den Parteien konzentrieren: «Ich will<br />

Brücken zwischen den Parteien bauen, um besser zusammen<br />

arbeiten zu können. Wichtig ist, dass alle am gleichen<br />

Strick ziehen, und zwar auf derselben Seite. Nur so bringen<br />

wir Herisau vorwärts.» Auch könne er als Architekt<br />

das Konfliktpotential zwischen Geschäft und Gemeinde<br />

ausschliessen. Er sei vorbereitet auf das, was komme und<br />

bereit, als Gemeinderat 100 Prozent zu geben. Obwohl<br />

Mantel in der Baubranche genügend Erfahrung aufweisen<br />

kann, reize ihn das Ressort Schule am meisten. «Unsere<br />

Bildung ist eine unserer grössten Stärken. Herisau hat<br />

ein sensationelles Schulsystem und das interessiert mich<br />

sehr», sagt er. Die Wahl, ob er dieses Ressort übernehmen<br />

könne, liege jedoch nicht bei ihm, gibt er schmunzelnd zur<br />

Kenntnis. Zuletzt hat sich Roger Mantel für die Annahme<br />

des Parkierungsreglements in Herisau eingesetzt. Obwohl<br />

das Abstimmungsresultat nicht wie erhofft ausgefallen ist,<br />

glaubt er, dass noch Luft nach oben sei. In der Bevölkerung<br />

habe ein gedanklicher Wandel stattgefunden, nun sei es an<br />

der Politik, diesbezüglich die beste Lösung zu finden. (hst) Roger Mantel fühlt sich für die neue Herausforderung bereit. (Bild: hst)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!