28.11.2018 Aufrufe

HuA_family_4_dez_2018_Dezember

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Erhard Hackler, Geschäftsführender Vorstand<br />

der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

Pollenallergiker haben derzeit Verschnaufpause. Doch sollten Herbst und<br />

Winter wieder mild ausfallen, währt diese nur kurz. Pollen der frühblühenden<br />

Bäume und Sträucher können bereits Ende <strong>Dezember</strong> fliegen. Es gibt jedoch<br />

gute Chancen, längerfristig beschwerdefrei zu bleiben und ein Fortschreiten<br />

der Erkrankung zu verhindern. Mit Hilfe der spezifischen Immuntherapie,<br />

kurz SIT, ist es möglich, das Immunsystem an das Allergen zu gewöhnen.<br />

Die SIT kann auch bei einer Allergie gegen Hausstaub-, Tier- und Schimmelpilzallergene<br />

erfolgreich sein. Wir geben einen Überblick zum Prinzip und<br />

den verschiedenen Verfahren der Therapie. Sollten Sie betroffen sein, dann<br />

sprechen Sie Ihren Allergologen darauf an, ob für Sie oder Ihr Kind eine SIT<br />

infrage kommt.<br />

Während Pollenallergiker in den Wintermonaten aufatmen, steht vielen Hautpatienten<br />

nun eine pflegeintensive Zeit bevor. Die kalte Luft draußen und die<br />

trockene Heizungsluft drinnen belasten die kranke und empfindliche Haut, fördern<br />

Hauttrockenheit und Juckreiz. Bei Neurodermitikern steigt das Risiko für<br />

Krankheitsschübe. Um langfristigen Hautschäden vorzubeugen, empfehlen<br />

wir dringend die konsequente Hautpflege und eine angepasste Therapie.<br />

Lesen Sie außerdem über die Bedeutung des Impfschutzes und wie Sie gut<br />

mit Asthma durch den Winter kommen.<br />

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und verbleibe mit vielen<br />

Grüßen aus Bonn<br />

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Aufklärungsarbeit unterstützen. Geben Sie<br />

unsere Informationen weiter, besuchen Sie uns im Internet und folgen Sie uns<br />

auf Twitter!<br />

www.dha-allergien.de<br />

twitter.com/DHA_EV<br />

Editorial<br />

haut & allergie <strong>Dezember</strong> <strong>2018</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!