04.12.2018 Aufrufe

Quality Guide 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

:: Promotion<br />

Renishaw bietet Messtechnik für effizientere Fertigungsprozesse<br />

Der Schlüssel zu<br />

höherer Produktivität<br />

Präzisionsteile für Smartphones, Hochleistungs-Motorenaggregate und Turbinenschaufeln<br />

haben alle eines gemeinsam: Sie kamen im Laufe ihrer Produktion irgendwann mit Messtechnik<br />

von Renishaw in Berührung.<br />

Der Revo 5-Achsen-Messkopf<br />

besitzt die Fähigkeit,<br />

die Scanbewegung<br />

selbständig auszuführen.<br />

Dadurch verbessert sich<br />

der Messdurchsatz bei<br />

Koordinatenmessgeräten,<br />

die bisher mit 3-Achsen-Messtastersysteme<br />

arbeiteten, um bis zu<br />

900 %. Außerdem spart<br />

der Anwender damit im<br />

Vergleich zu herkömmlichen<br />

Dreh-/Schwenkköpfe,<br />

mehrere Stunden der<br />

Kalibrierzeit ein<br />

Bilder: Renishaw<br />

Toleranzen im Mikrometer-Bereich werden heute für diese<br />

Hightech-Bauteile gefordert. Damit eine Werkzeugmaschine Bauteile<br />

mit dieser Genauigkeit prozesssicher produzieren kann, benötigt<br />

diese allerdings zusätzliche Intelligenz. Dies leisten die Messtaster-<br />

und Prüfsysteme des Weltmarktführers für industrielle<br />

Messtechnik, Renishaw. Damit werden Nacharbeiten, Umarbeiten,<br />

Sonderfreigaben und Ausschuss reduziert. Zusätzlich wird der<br />

Durchsatz erhöht und die Produktionskosten nachhaltig gesenkt.<br />

Der systematische Ansatz von Renishaw bietet die Rahmenbedingungen<br />

zur Identifizierung und Eliminierung von Abweichungen<br />

innerhalb des Produktionsprozesses. Innovative Messtechnologien,<br />

bewährte Verfahren und eine weltweite Unterstützung durch die<br />

Experten von Renishaw machen dieses Konzept so erfolgreich.<br />

Die Prüf- und Messtechnik greift noch vor dem eigentlichen Bearbeitungsbeginn<br />

ein und über- prüft im Vorfeld die Leistungsfähigkeit<br />

der Maschine, um gegebenenfalls korrigierend ein- zugreifen.<br />

Damit werden ungeplante Standzeiten von vornherein eliminiert.<br />

Ein schnelles, automatisches und wiederholgenaues Einrichten des<br />

zu bearbeitenden Werkstücks und der Werkzeuge wird durch die<br />

vorbereitenden Kontrollen gewährleistet. Das automatisierte Einrichten<br />

kann bis zu zehn Mal schneller sein als herkömmliche manuelle<br />

Einrichtverfahren.<br />

Während der Zerspanung passen die regelnden Kontrollen die<br />

Routinen mittels automatischer Ergebnisrückführung an die tatsächlichen<br />

Material- und Umweltbedingungen an. Eine effektive Ergebnisüberwachung<br />

sorgt am Ende für eine schnelle, rückführbare<br />

Protokollierung der Zerspanungsoperationen und -ergebnisse.<br />

Die Kernkompetenzen von Renishaw liegen in den Bereichen<br />

Messtechnik, Motion Control, Spektroskopie, Präzisionsbearbeitung<br />

und der additiven Fertigung. Renishaw bietet seinen Kunden allerdings<br />

mehr als nur die reine Technik. Das Ziel ist die Entwicklung einer<br />

individuellen Komplettlösung, um die Leistungsfähigkeit zu ver-<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Guide</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!