13.12.2018 Aufrufe

FPÖ wirkt – In Wien wie auch in Brüssel!-2018

Innenminister Herbert Kickl: Ein Europa, das schützt, ist jetzt in der EU angekommen

Innenminister Herbert Kickl: Ein Europa, das schützt, ist jetzt in der EU angekommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 50 Donnerstag, 13. Dezember <strong>2018</strong><br />

g<br />

Br<strong>auch</strong>tum ist wichtiger<br />

Bestandteil unserer Kultur<br />

Die Dritte Nationalratspräsident<strong>in</strong><br />

Anneliese Kitzmüller lud vergangene<br />

Woche zur Veranstaltung<br />

„Krampus, Nikolo und Co. <strong>–</strong> Geschichte<br />

e<strong>in</strong>es Br<strong>auch</strong>tums“ e<strong>in</strong>.<br />

Mit der Veranstaltung soll auf das<br />

Br<strong>auch</strong>tum als wichtiger Teil der<br />

österreichischen Kultur h<strong>in</strong>ge<strong>wie</strong>sen<br />

werden. Kitzmüller betonte <strong>in</strong><br />

ihrer Begrüßungsrede, dass gerade<br />

diese Tradition zugleich Angst und<br />

Freude verursache: „Wir wissen,<br />

dass sich viele K<strong>in</strong>der auf den Nikolo<br />

freuen und vor dem Krampus<br />

fürchten. Doch <strong>wie</strong> kam es zu<br />

dem Br<strong>auch</strong>, <strong>wie</strong> entstand dieses<br />

Br<strong>auch</strong>tum?“ Diese Frage wurde<br />

von e<strong>in</strong>er vom Historiker Michael<br />

Siedler moderierten Diskusssionsrunde<br />

abgeklärt.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Wien</strong> 1., Josefsplatz 6<br />

<br />

Labg. Peter <br />

Vors. d. GRA Europäische und <strong>in</strong>ternationale Ângelegenheiten<br />

Univ.-Prof. Dr. <br />

Historiker<br />

<br />

Journalist des Wirtschaftsblattes „Figyelö”; Budapest<br />

GS MEP <br />

Mitglied des Europäischen Parlaments<br />

<br />

Komm.-Rat <br />

Präsident des Cajetan-Felder-<strong>In</strong>stituts<br />

Blitzlicht 15<br />

E<strong>in</strong>tritt frei!<br />

<strong>in</strong> Kooperation mit<br />

Anneliese <strong>In</strong>serat_NFZ_Hart<strong>in</strong>ger.qxp_Layout Kitzmüller (l<strong>in</strong>ks) und ihre 1 03.12.18 Diskussionsrunde 15:22 Seite zu 1 „Br<strong>auch</strong>tum<br />

und Tradition“ anhand von Krampus und Nikolo.<br />

Politische Bildung aktuell<br />

Partei 4 Regierung Parlament<br />

Der neuen Bundesregierung gehören sechs M<strong>in</strong>ister und e<strong>in</strong> Staatssekretär der<br />

Freiheitlichen Partei Österreichs an, die <strong>in</strong> den nächsten Wochen hier präsentiert werden.<br />

Bundesm<strong>in</strong>isterium für Arbeit, Soziales, Gesundheit<br />

und Konsumentenschutz<br />

E<strong>in</strong>e Zwischenbilanz:<br />

Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge:<br />

Vor allem kle<strong>in</strong>e und mittlere E<strong>in</strong>kommen sollen die<br />

Entlastung von mehr als 300 Euro im Jahr spüren.<br />

„M<strong>in</strong>destsicherung NEU“: Alle<strong>in</strong>erziehende, Menschen<br />

mit Beh<strong>in</strong>derung und Senioren werden im<br />

neuen Modell stärker berücksichtigt, während die<br />

volle M<strong>in</strong>destsicherung bei Migranten erst nach 5-<br />

jähriger Aufenthaltsdauer und bei ausreichenden<br />

Sprachkenntnissen gelten soll.<br />

Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger:<br />

Reduziert wird von 21 auf fünf Sozialversicherungen.<br />

Arbeitszeitflexibilität: Dienstnehmer können freiwillig<br />

länger arbeiten, damit sie mehr Freizeit am<br />

Stück konsumieren können <strong>–</strong> die Regierung gibt<br />

e<strong>in</strong>e Freiwilligkeitsgarantie ab. Der gesetzliche<br />

8-Stunden-Arbeitstag und die 40-Stunden-<br />

Arbeitswoche bleiben.<br />

Illegale H<strong>in</strong>terhofschächtungen im S<strong>in</strong>ne<br />

des Tierschutzes gestoppt<br />

Sicherung der AUVA: Österreichs Unfallkrankenhäuser<br />

bleiben bestehen und es wird im<br />

System gespart.<br />

Mag. Beate Hart<strong>in</strong>ger-Kle<strong>in</strong> übernahm mit ihrer Angelobung als Bundesm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> für Arbeit, Soziales,<br />

Gesundheit und Konsumentenschutz am 18. Dezember 2017 e<strong>in</strong> „Megaressort“, <strong>in</strong> dem wesentliche<br />

Reformvorhaben der neuen Regierung umgesetzt werden.<br />

FBI: Im Auftrag der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit.<br />

Mag. Beate Hart<strong>in</strong>ger-Kle<strong>in</strong><br />

Bundesm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> für Arbeit, Soziales,<br />

Gesundheit und Konsumentenschutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!