17.12.2012 Aufrufe

ISO 2012 - AIR FIRE TECH

ISO 2012 - AIR FIRE TECH

ISO 2012 - AIR FIRE TECH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T.22 /2 Bestellfax an · Orders by fax: +49 221 821-991188<br />

Verantwortlicher Beauftragter während der Auf- und Abbauzeit<br />

Name, Vorname<br />

Telefonnummer<br />

Faxnummer<br />

E-Mail<br />

Verantwortlicher Beauftragter während der Veranstaltung<br />

Name, Vorname<br />

Telefonnummer<br />

Faxnummer<br />

E-Mail<br />

Wichtige Informationen<br />

Bitte unbedingt beachten!<br />

�Die genannten Preise sind Nettopreise. Zusätzlich wird die Mehrwertsteuer<br />

mit dem jeweils gültigen Satz berechnet.<br />

�Wir weisen darauf hin, dass durch die Nassimprägnierung kleine Farbveränderungen<br />

auftreten können.<br />

�Ob der Stoff zur Imprägnierung geeignet ist, muss anhand einer Probe<br />

festgestellt werden (mind. 2 m 2 ).<br />

�Wir wissen, dass die Ausstattung des Standes mit anderen Gegen -<br />

ständen erst nach erfolgter Imprägnierung durchgeführt werden<br />

kann. Sind Schutzmaßnahmen erforderlich, so werden diese nach Aufwand<br />

separat berechnet.<br />

�Wir haben die Technischen Richtlinien der Koelnmesse zur Kenntnis<br />

genommen, die folgendes besagen:<br />

Standdekorationen aus Textilien, Papier (ausgenommen fest aufgeklebte<br />

Tapeten), Stroh und ähnlichen Materialien sind vor dem Anbringen<br />

mit einem amtlich anerkannten Imprägnierungsmittel schwer<br />

entflammbar zu machen. Nachträgliches Imprägnieren ist nur in Ausnahmefällen<br />

zulässig.<br />

Für Standdekorationen aus Kunststofffolien sind nur solche Kunststoffe<br />

zu verwenden, die fabrikmäßig als schwer entflammbar hergestellt<br />

werden. Nachträgliches Imprägnieren dieser Stoffe ist nicht<br />

zulässig. Der Standinhaber muss eine Bescheinigung über die durchgeführte<br />

Imprägnierung der zur Ausgestaltung seines Standes verwendeten<br />

Dekorationsmaterialien vorweisen.<br />

Responsible person during the construction and dismantling period<br />

Surname, first name<br />

Tel.<br />

Fax<br />

e-mail<br />

Responsible person during the trade fair<br />

Surname, first name<br />

Tel.<br />

Fax<br />

e-mail<br />

Important information<br />

Please note!<br />

� All prices given are net prices. VAT is charged on all products and<br />

services subject to this tax at the rate valid at the time of invoicing.<br />

�We would like to point out that slight changes in colour can occur with<br />

wet impregnation.<br />

�At least 2 m 2 of the fabric should be tested to see if it is suitable for impregnation.<br />

�We are aware of the fact that the stand can only be equipped with other<br />

items after the impregnation work has been completed. If any protective<br />

measures are necessary, these will be charged on the basis of costs<br />

incurred and in a separate invoice.<br />

�We have read and accept the Technical Guidelines of Koelnmesse, which<br />

include the following:<br />

Stand decorating materials of fabric, paper (except firmly adhering wall<br />

paper), straw and similar materials should be flame-proofed with an<br />

officially approved impregnating agent prior to their attachment.<br />

Subsequent impregnation is only permitted in exceptional cases.<br />

Only plastic materials are to be used for stand decorations which are<br />

marked as flame-resistant materials.<br />

Subsequent impregnation of such materials is prohibited. The exhibiting<br />

firm has to submit a certificate as evidence of the impregnation of the<br />

decorating material employed for the stand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!