14.02.2019 Aufrufe

DEINMÜNCHEN_NO LIMITS!-Magazin_02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildung ändert alles – <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

Bildung ändert alles – <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

ein einzigartiges<br />

BildungsprojekT<br />

Im Rahmen des Bildungsprogramms <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

arbeiten professionelle Seminarleiter zusammen mit<br />

Mittelschülern in festen Gruppen, wöchentlichen<br />

Treffen und mit klaren Zielvorgaben daran, den<br />

ganz eigenen Weg für die Zukunft zu identifizieren.<br />

Dem vorangestellt ist in Modul 1, „ENTDECKE<br />

DEINE CHANCEN!“, ein grundlegendes Erarbeiten<br />

von Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein. Dabei<br />

spielen Werte wie Offenheit, Interesse, Ausdauer<br />

und – nicht zu unterschätzen – Mut eine zentrale<br />

Rolle. Ein unverzichtbarer Baustein ist das hautnahe<br />

Erleben anderer Lebenswege und Ansichten. Die<br />

Jugendlichen treffen im Verlauf des Projekts auf<br />

Prominente und Menschen von nebenan, vom<br />

Sternekoch über den Autor bis zum erfolgreichen<br />

Manager oder Handwerker. Jeder Projektpate hat<br />

einen ungewöhnlichen Karriereweg im Gepäck. Im<br />

persönlichen Austausch mit ihnen wird schnell klar,<br />

dass Karriere nicht zwangsläufig auch viel Geld<br />

bedeuten muss. Vielmehr geht es darum, eigene<br />

Fähigkeiten und echte Interessen zu identifizieren,<br />

den individuellen Weg zu erkennen und einen<br />

eigenen positiven Werdegang zu entwickeln.<br />

Ganz nach dem Motto „Nimm dein Leben in die<br />

Hand!“ bilden im aufbauenden Modul „NUTZE<br />

DEINE CHANCEN!“ die persönlichen Erkenntnisse<br />

und Entwicklungsschritte der jugendlichen Teilnehmer<br />

eine wichtige Basis für den Einstieg ins<br />

Berufsleben. Wir begleiten und unterstützen die<br />

Entwicklung der Jugendlichen durch Seminare,<br />

Trainings und Coachings. Gleichzeitig werden<br />

Praktika und Schnuppertage in Unternehmen<br />

organisiert, die auch zur Vermittlung einer Ausbildungsstelle<br />

führen können. Dabei spielt das<br />

wachsende Unternehmensnetzwerk von DEIN<br />

MÜNCHEN eine zentrale Rolle.<br />

Alle <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!-Staffeln schließen mit einer<br />

Abschlussveranstaltung und der Ausgabe der<br />

Teilnehmerzertifikate ab, die eine nicht unwesentliche<br />

Rolle in der Bewerbungsmappe spielen.<br />

Selbstverständlich werden die Jugendlichen auch<br />

nach Abschluss des Projekts weiterhin durch DEIN<br />

MÜNCHEN begleitet, unterstützt und gefördert.<br />

Zudem steht ihnen auch während des gesamten<br />

Projektzeitraums das ganze Angebotsspektrum<br />

von DEIN MÜNCHEN in den Bereichen Bildung,<br />

Kultur und Sport offen.<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! ist eine von DEIN MÜNCHEN entwickelte<br />

außerschulische Bildungsplattform im<br />

Projektformat. Sie legt die Basis, um mit Mut und<br />

Selbstvertrauen den ganz eigenen (beruflichen)<br />

Lebensweg zu finden und zu gehen.<br />

Die persönliche Herkunft sollte niemals automatisch<br />

den eigenen Lebensweg bestimmen.<br />

Kinder aus einem schwierigen sozialen Umfeld<br />

haben viel zu wenig Gelegenheit und Anreize,<br />

um über den Tellerrand zu schauen. Schule ist<br />

das dominierende Thema und das, was danach<br />

kommt, bestenfalls eine vage Ahnung. Vor allem<br />

Mittelschülern ist in unserer Gesellschaft keine allzu<br />

rosige Zukunft zugedacht. Zudem ist die Angst vor<br />

schulischem Versagen groß, denn scheitert man<br />

in einer Mittel- bzw. Hauptschule, ist angeblich<br />

alles aus. Dabei hat die heutige Generation so viele<br />

Möglichkeiten wie keine zuvor. Es mangelt jedoch<br />

massiv an Wissen um die mannigfaltigen Möglichkeiten,<br />

ganz eigene und vor allem authentische<br />

Wege zu gehen. Besonders Kindern und Jugendlichen<br />

aus einem sozial schwächeren Umfeld, mit<br />

Migrationshintergrund oder Fluchthistorie, fehlt es<br />

an Impulsen und Hilfe aus dem eigenen Elternhaus.<br />

Die Haupt- bzw. Mittelschulen können dies im<br />

ohnehin überlasteten Schulalltag nicht leisten.<br />

Es geht darum, ...<br />

• Persönlichkeit zu entwickeln und zu stärken,<br />

• Potenziale zu erkennen und zu nutzen,<br />

• Chancen wahrzunehmen und zu ergreifen,<br />

• den eigenen Lebensweg positiv und optimistisch<br />

zu gestalten.<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>. Entdecke deine<br />

Chancen! (8 Monate)<br />

Persönlichkeiten entwickeln und stärken.<br />

Potenziale erkennen und nutzen.<br />

Lernen, an sich zu glauben.<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>. Nutze deine<br />

Chancen! (3 Monate)<br />

Konkrete Vorbereitung auf das Berufsleben.<br />

Bewerbungstraining. Coaching.<br />

Schnuppertage in Unternehmen.<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! ENTDECKE deine Chancen!<br />

Feste Gruppen mit max. 15 Personen nehmen an<br />

wöchentlichen Workshops und Exkursionen teil.<br />

Die persönlichen Lernerfolge und Entwicklungen<br />

werden zum Abschluss des Projekts im Rahmen<br />

einer Veranstaltung präsentiert.<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! NUTZE deine Chancen!<br />

Aufbauendes Modul für Absolventen von<br />

„ENTDECKE deine Chancen!“. Feste Gruppen mit<br />

max. 10 Jugendlichen durchlaufen das Programm<br />

inkl. Praktika, die über das Unternehmensnetzwerk<br />

von DEIN MÜNCHEN vermittelt und<br />

begleitet werden.<br />

48 DEIN MÜNCHEN<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>02</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!