14.02.2019 Aufrufe

DEINMÜNCHEN_NO LIMITS!-Magazin_02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinsam mehr erreichen – <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

Gemeinsam mehr erreichen – <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

das sagen<br />

unsere PartneR<br />

„In jedem jungen Menschen schlummern<br />

Potenziale, die es zu entdecken gilt!“<br />

François Trausch ist seit 2016 CEO bei der Allianz<br />

Real Estate. Verantwortung übernehmen und<br />

Zukunft gestalten gehören zu seinem beruflichen<br />

Alltag. Doch allein beim Beruflichen belassen<br />

er und seine Mitarbeiter es nicht. Das Team der<br />

Allianz Real Estate hat <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! bereits 2015<br />

zu einer persönlichen Angelegenheit gemacht und<br />

unterstützt das Bildungsprojekt mit weitaus mehr<br />

als „nur“ Geld.<br />

Herr Trausch, warum fördert die Allianz Real<br />

Estate das Projekt und warum liegt es Ihnen<br />

als CEO am Herzen?<br />

Ich bin davon überzeugt, dass in jedem jungen<br />

Menschen Potenziale schlummern, die es zu<br />

entdecken gilt. Eine zentrale Schwäche unserer<br />

Gesellschaft ist, dass die Chancen auf Bildung<br />

ungerecht verteilt sind. Deshalb ist es so wichtig,<br />

gerade benachteiligten Jugendlichen Perspektiven<br />

zu eröffnen. Wir wollen hier Verantwortung übernehmen.<br />

Im großen Zusammenhang kann es sich<br />

unsere Gesellschaft nicht leisten, diese Potenziale<br />

zu vernachlässigen.<br />

Welche Startvoraussetzungen haben Sie mit<br />

auf den Weg bekommen?<br />

Ich hatte großes Glück und konnte meinen beruflichen<br />

Weg von Anfang an konsequent gehen. Das<br />

weiß ich seit unserem Engagement bei <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

noch mehr zu schätzen. Ich habe auch gelernt,<br />

dass Bildung zwar das Fundament, jedoch nicht<br />

alles ist. Vielmehr ist es eine innere Haltung, der<br />

Wille, sich Chancen zu erarbeiten und diese zu<br />

nutzen. Wichtig ist, dass man sich engagiert, offen<br />

und neugierig bleibt und sich nicht beirren lässt.<br />

Auch das müssen wir den Jugendlichen mit auf<br />

den Weg geben.<br />

Welchen Rat würden Sie den <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

Teilnehmern geben?<br />

Mit <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! habt ihr einen wichtigen Impuls<br />

erhalten. Mein Rat: Entdeckt weiterhin eure Fähigkeiten<br />

und probiert sie aus! Seid selbstbewusst<br />

und mutig, sucht euch euren Platz in der Gesellschaft!<br />

Jeden Tag bekommt ihr neue Chancen und<br />

Möglichkeiten!<br />

DEIN MÜNCHEN im Gespräch mit<br />

François Trausch,<br />

Vorstandsvorsitzender, Vorsitzender des<br />

Executive Committee und Chief Executive Office<br />

Allianz Real Estate GmbH<br />

„Gesellschaftliches Engagement ist nicht nur<br />

eine Verantwortung, sondern eine Chance.“<br />

Für den Konzern Knorr-Bremse sowie für den Verein<br />

Knorr-Bremse Global Care ist gesellschaftliches<br />

Engagement nicht nur eine Verantwortung, sondern<br />

die Chance, einen Mehrwert sowohl für die Begünstigten<br />

als auch für die Mitarbeiter und damit auch<br />

das Unternehmen zu bewirken.<br />

Der Zugang zu Bildung ist ein Menschenrecht. Die<br />

Förderung von Projekten in diesem Bereich erachtet<br />

unser Verein als eine unerlässliche Investition in die<br />

Zukunft von Kindern und Jugendlichen.<br />

Wir von Knorr-Bremse Global Care freuen uns<br />

deshalb sehr, das ambitionierte Bildungsprojekt<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! fördern und begleiten zu können. Mit<br />

DEIN MÜNCHEN haben wir einen verlässlichen<br />

Partner gefunden, um gemeinsam einen sozialen<br />

Beitrag auch an unserem Stammsitz in München<br />

zu leisten. Wir sehen es als sehr wichtig an, sozial<br />

benachteiligte Jugendliche hier in München zu<br />

unterstützen und ihnen Perspektiven und Chancen<br />

für ihre Zukunft zu eröffnen.<br />

In meiner Position als Manager Sales Planning<br />

und Sales Controlling im Konzern Knorr-Bremse<br />

und als Vereinsmitglied von Knorr-Bremse Global<br />

Care hatte ich in der Rolle als Projektpatin für <strong>NO</strong><br />

<strong>LIMITS</strong>! die Chance, an mehreren Workshops<br />

des Projekts teilzunehmen. Somit habe ich selber<br />

erfahren, wie gern die Jugendlichen die Angebote<br />

im Projekt aufgreifen und sich aktiv beteiligen. Es<br />

macht wirklich Freude, sie dabei unterstützen zu<br />

können. Beeindruckend fand ich auch, dass ich<br />

nach kurzer Zeit Teil der Gruppe wurde und es<br />

keinerlei Berührungsängste gab.<br />

Was haben Sie für sich selbst aus den acht<br />

Monaten <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! mitgenommen?<br />

Sei offen für Neues! Ich fand es beeindruckend, wie<br />

unbedarft und neugierig sich die Jugendlichen den<br />

neuen Themen gestellt haben. Da kann man sich<br />

selber auch an der eigenen Nase packen.<br />

Sie hatten die Chance, an verschiedenen<br />

Workshops teilzunehmen. Welcher Workshop<br />

hat Sie am meisten beeindruckt und warum?<br />

Mir haben das Einführungswochenende und der<br />

Workshop „Bau Deinen Traum aus Lego“ besonders<br />

gut gefallen. Auch hier fand ich es wieder bemerkenswert,<br />

wie offen die Jugendlichen waren und<br />

von ihren Erfahrungen bzw. Träumen gesprochen<br />

haben.<br />

Zum Schluss noch die Frage nach Ihrem<br />

persönlichen <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!-Highlight?<br />

Die Abschlussveranstaltung! Wahnsinn, wie sich die<br />

Jugendlichen in diesem kurzen Zeitraum entwickelt<br />

haben.<br />

DEIN MÜNCHEN im Gespräch mit<br />

Alexandra Rappl,<br />

Projektpatin Knorr-Bremse Global Care e. V.<br />

Director Global Sales Planning & Controlling, T/FCS<br />

Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH<br />

66 DEIN MÜNCHEN<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>02</strong><br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!