14.02.2019 Aufrufe

DEINMÜNCHEN_NO LIMITS!-Magazin_02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildung ändert alles – <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

Bildung ändert alles – <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! DAS PROJEKT<br />

IM ÜBERBLICK<br />

1 2 3<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

Entdecke deine Chancen<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

Nutze deine Chancen<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

Leben<br />

Projektvorbereitung<br />

• Kooperationsvereinbarungen mit den<br />

Schulen<br />

• Auswahl der Mitarbeiter, Projektpartner<br />

und Paten<br />

• Auswahl der stadtweit angesiedelten<br />

Locations für die Workshop-Module<br />

• Informationsveranstaltungen an den Schulen<br />

• Bewerbungsprozess<br />

• Auswahl der Teilnehmer<br />

Projektphase 1 – Kick-off<br />

Große <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!-Motivationsveranstaltung<br />

mit allen Teilnehmern<br />

Motto: Sei dein eigener Held!<br />

Motivation, Engagement, Verantwortung und<br />

Vertrauen<br />

Projektphase 2 – Workshop-Module<br />

• Modul 1: Kennenlernen, Austausch,<br />

Biografien und Lebenswege, Verantwortung<br />

übernehmen<br />

• Modul 2: Dreitägiges Intensivwochenende<br />

im Schullandheim unter dem Motto<br />

„Expedition Zukunft“<br />

• Modul 3: Bau dir deinen Traum mit Lego<br />

| Selbstkonzept und Interaktion<br />

• Modul 4: Wir philosophieren! | Lebenshaltung<br />

und Lebensphilosophie<br />

• Modul 5: Exkursionen | Sport<br />

• Modul 6: Hier bin ICH! | Den eigenen<br />

Ausdruck finden<br />

• Modul 7: Potenzialtraining I | Persönlichkeitsentwicklung<br />

und Orientierung<br />

• Modul 8: Exkursionen | Wir treffen<br />

interessante Projektpaten und besuchen<br />

Unternehmen<br />

• Modul 9: Potenzialtraining II<br />

• Modul 10: Exkursionen | Wir treffen<br />

Vorbilder und Projektpaten und besuchen<br />

Unternehmen<br />

• Modul 11: Zukunftswerkstatt I |<br />

Austausch mit Visionären<br />

• Modul 12: Zukunftswerkstatt II |<br />

Lernerfolge, Entwicklungsschritte,<br />

Zukunftsplanung<br />

• Modul 13: Vorbereitung auf den<br />

Projektabschluss | Entwicklung eines<br />

Bühnenbeitrags<br />

Projektphase 3 –<br />

Abschlussveranstaltung<br />

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung<br />

haben die <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!-Teilnehmer die<br />

Möglichkeit, ihre Lernerfolge, Erkenntnisse<br />

und Erlebnisse auf der Bühne einem großen<br />

Publikum zu präsentieren.<br />

Im Anschluss an das Bühnenprogramm erhält<br />

jeder Jugendliche ein Teilnahmezertifikat.<br />

Das umfangreiche Aufbauprogramm<br />

richtet sich mit einem wirkungsvollen<br />

Coaching-Konzept an ausgewählte<br />

Absolventen des achtmonatigen <strong>NO</strong><br />

<strong>LIMITS</strong>!-Basisprogramms „Entdecke deine<br />

Chancen!“.<br />

Projektvorbereitung<br />

• Auswahl der Mitarbeiter, Projektpartner<br />

und Unternehmen<br />

• Auswahl der Teilnehmer<br />

Projektphase – Workshop-Module<br />

• Modul 1: Chancen erkennen und<br />

ergreifen | Orientierung, Fokussierung<br />

• Modul 2: Die gelungene Bewerbung<br />

• Modul 3: Das Vorstellungsgespräch<br />

• Modul 4: Du hast es selbst<br />

in der Hand | Stärkung der<br />

Selbstwirksamkeitserwartung<br />

• Modul 5: Praxiswoche in unterschiedlichen<br />

Unternehmen aus dem DEIN<br />

MÜNCHEN-Netzwerk<br />

• Modul 6: Netzwerkarbeit und<br />

Zukunftswerkstatt<br />

• Modul 7: Abschlusspräsentation und<br />

Ausgabe der Teilnahmezertifikate<br />

• Beratung und Förderung.<br />

• Eins-zu-eins-Betreuung durch<br />

Mentoren.<br />

• Wir begleiten junge Menschen über<br />

Jahre hinweg auf dem Weg in die<br />

persönliche Selbstständigkeit.<br />

Standards in der<br />

Projektnachbereitung<br />

• Auswertung der Projektdokumentation<br />

• Definition der Verbesserungspotenziale<br />

• Auswertung der Evaluationsergebnisse<br />

• Erstellung eines Abschlussberichts<br />

ojektphase 3 – Abschlussveranstaltung<br />

BILDUNG ÄNDERT ALLES!<br />

KULTUR VERBINDET!<br />

SPORT MACHT STARK!<br />

Während des gesamten Projektzeitraums haben die Teilnehmer die Möglichkeit, an weiteren<br />

Projektformaten teilzunehmen. wie zum Beispiel: Beteiligung am Sportprogramm, Besuch<br />

kultureller Veranstaltungen, Teilnahme an Kreativworkshops, Musikförderprogramm u. v. m.<br />

52 Das ist DEIN MÜNCHEN!<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!