14.02.2019 Aufrufe

DEINMÜNCHEN_NO LIMITS!-Magazin_02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildung ändert alles – <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

Bildung ändert alles – <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

DAS SAGEN UNSERE<br />

TEILNEHMER<br />

Wir saßen in einem Kreis. In der Mitte lagen zwei<br />

Matten. Gegenüber von uns saßen ein Mann und<br />

eine Frau, die bei Lego arbeiten. Zuerst erzählten<br />

sie, was wir heute machen werden. Dann nahmen<br />

sie zwei große Kisten und schütteten diese aus. Vor<br />

mir türmten sich ungefähr 4.000 bunte Legosteine.<br />

Sie sagten: „Mit diesen Legosteinen werdet ihr<br />

jetzt euren Traumberuf bauen. So wie ihr euch<br />

den vorstellt.“ Also fing ich direkt an. Ich hatte das<br />

Gefühl, als gäbe es keine Grenzen. Ich steckte all<br />

meine Fantasien und Interessen in mein Bauwerk.<br />

„Fertig!“, schrie ich und zum Vorschein kamen alle<br />

meine Traumberufe: Ich will Psychologin werden,<br />

einen Modeladen eröffnen oder Autorin werden.<br />

So viel auf einmal!<br />

Ejona, 15 Jahre, aus München,<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! - Teilnehmerin<br />

In meinem Kopf ist so viel<br />

Positives in Bewegung<br />

geraten<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! – ein Projekt von DEIN MÜNCHEN. Es<br />

hilft Jugendlichen, ihre Begabungen, Stärken und<br />

Schwächen herauszufinden. Es geht auch darum,<br />

wie wir Teilnehmer alltägliche und schwierige Situationen<br />

in unserem Leben überwinden können.<br />

Aber wie lernt man so etwas in einem Projekt?<br />

Durch echte Vorbilder zum Anfassen! Ein Beispiel<br />

dafür ist der Chefkoch Shane McMahon, der uns<br />

in einem Workshop von seinem Leben berichtet<br />

hat. Er sagte, auch für ihn sei es am Anfang richtig<br />

schwierig gewesen. Er kam mit fast nichts nach<br />

Deutschland und das, was ihn weitergebracht habe,<br />

war, mutig, offen, interessiert und ausdauernd zu<br />

sein. Genau das Motto von <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!. Passt<br />

perfekt.<br />

Doch das ist nur die halbe Geschichte. Für mich<br />

war’s total wichtig, dass Shane mit uns auch<br />

darüber gesprochen hat, wie er seine Schwächen<br />

überwinden konnte und langsam seine Stärken<br />

entdeckt hat. Darüber musste ich viel und lange<br />

nachdenken – und tue es noch immer.<br />

Bei <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! macht eine ganze Reihe von<br />

Leuten wie Shane mit: Menschen aus verschiedensten<br />

Gesellschaftsschichten und mit den<br />

unterschiedlichsten Berufen. Ich hab dabei viele<br />

neue Berufsbilder und Tätigkeiten kennengelernt.<br />

In meinem Kopf ist so viel Positives in Bewegung<br />

geraten. Dafür bin ich DEIN MÜNCHEN sehr<br />

dankbar.<br />

Spyros, 16 Jahre, aus Griechenland,<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! - Teilnehmer<br />

Lass dich von niemandem<br />

kleinmachen!<br />

Ich bin froh, bei <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! Alan Brooks getroffen<br />

zu haben. Er ist für mich zu einem Vorbild<br />

geworden. Er hat uns im Tanz-Workshop gezeigt,<br />

was Selbstbewusstsein bedeutet, wie man sich<br />

selbst sieht und wie man von Fremden gesehen<br />

wird. Er sagte: „Sei mit dir selbst zufrieden! Es sollte<br />

dir egal sein, was die anderen über dich denken.<br />

Kritik sollte man aber einstecken können. Mach<br />

dich nicht kaputt durch Menschen, die dir schaden.<br />

Halte Abstand von solchen Menschen! Lass dich<br />

von niemandem kleinmachen!“ Diese Ratschläge<br />

werde ich mir für immer merken.<br />

Büsra, 16 Jahre, aus München,<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! - Teilnehmerin<br />

Ich will so viel!<br />

Hey du, hast du dir schon jemals Gedanken über<br />

deine Zukunft gemacht? Ich glaube, jeder hat sich<br />

schon einmal darüber Gedanken gemacht, was er<br />

gerne werden möchte und wovor man auf diesem<br />

Weg Angst hat. Aber hast du dich schon jemals<br />

wirklich damit auseinandergesetzt? Also ich kann<br />

mit Stolz sagen: „Ja, habe ich!“ Und wenn du<br />

wissen möchtest wie, dann lies doch einfach weiter.<br />

Ich hatte mich schon sehr auf den Workshop mit<br />

Lego gefreut, denn Jonas, unser Workshop-Leiter,<br />

kündigte uns bereits früh an, dass uns Lego bei<br />

einem unserer Workshops besuchen komme. Ich<br />

möchte euch ein wenig davon berichten:<br />

56 DEIN MÜNCHEN<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>02</strong><br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!