14.02.2019 Aufrufe

DEINMÜNCHEN_NO LIMITS!-Magazin_02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinsam mehr erreichen – <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

Gemeinsam mehr erreichen – <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

„DEIN MÜNCHEN legt mit <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! viele<br />

kleine und große Grundsteine.“<br />

Im Jahr 2017 waren wir ganz nah dran oder noch<br />

besser gesagt, einfach mittendrin. TELE 5 – mit<br />

allen seinen Mitarbeitern – war zum allerersten Mal<br />

ein fester Teil von <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>!<br />

So konnten wir uns rasch und aus erster Hand ein<br />

Bild davon machen, mit wie viel Mut, Neugier und<br />

jeder Menge Ausdauer sich die teilnehmenden<br />

Jugendlichen eigeninitiativ in das Münchner Projekt<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! einbrachten.<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! viele kleine und große Grundsteine, die<br />

ein Beweis dafür sind, dass Träume und Wünsche<br />

für die eigene Zukunft keine Luftschlösser bleiben<br />

müssen.<br />

Kai Blasberg,<br />

CEO/CCO/MON<br />

Tele5 TM-TV GmbH<br />

„Es entwickelte sich für uns eine sehr gewinnbringende<br />

und positive feste Partnerschaft.“<br />

Die Motivation unseres Unternehmens ist es, sich<br />

lokal zu engagieren. Wir möchten der Gesellschaft<br />

etwas zurückgeben. Die Förderung junger<br />

Menschen mit Unterstützungsbedarf liegt uns dabei<br />

ganz wesentlich am Herzen, und DEIN MÜNCHEN<br />

passt in diesem Zusammenhang perfekt in unser<br />

Portfolio vom Local Community Engagement<br />

Programm.<br />

Angefangen hat die Kooperation mit einigen kleinen<br />

Projektvorhaben, die gemeinsam sehr erfolgreich<br />

realisiert wurden. Im Laufe der Zeit entwickelte<br />

sich daraus eine für unser Unternehmen sehr<br />

gewinnbringende und positive feste Partnerschaft,<br />

von der mittlerweile viele benachteiligte Kinder<br />

und Jugendliche ganz konkret und wirkungsvoll<br />

profitieren können.<br />

Durch die Teilnahme an den Angeboten von DEIN<br />

MÜNCHEN erhalten die Kids tatsächlichen Zugang<br />

zu unserer Gesellschaft und finden in den Bereichen<br />

Bildung, Kultur und Sport die Förderung, die sie<br />

für eine positive Entwicklung brauchen. Mit dem<br />

Bildungsprogramm <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! wird hier auch noch<br />

einmal ein besonderer Akzent in der wirkungsvollen<br />

Begleitung gesetzt.<br />

Für mich persönlich ist es wirklich das Schönste<br />

zu sehen, dass für die Kinder und Jugendlichen,<br />

die es nicht immer einfach haben, ein solch großer<br />

Fokus gesetzt wird.<br />

Mein Wunsch ist, dass sie über das ganze<br />

Programm von DEIN MÜNCHEN eine Zielsetzung<br />

finden, erkennen, was sie in ihrem Leben erreichen<br />

möchten, ihre Träume leben können und positiv in<br />

die Zukunft starten.<br />

Inga Robok,<br />

Business Officer EUC Operations &<br />

Leitung Local Community Engagement<br />

LEGO GmbH<br />

Seitdem sind wir große Bewunderer des Projekts<br />

und Unterstützer von DEIN MÜNCHEN. Nicht<br />

zuletzt, weil <strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong>! ein sehr persönliches<br />

Engagement voraussetzt – von allen Beteiligten.<br />

In erster Linie natürlich von eben den Jugendlichen<br />

und Workshopleitern, die während der gesamten<br />

Laufzeit eines Projekts eng miteinander verbunden<br />

sind und Starkes leisten. Vermutlich kommen<br />

sie dabei das ein oder andere Mal auch an ihre<br />

Grenzen, diese sind mit Blick auf die vielen gemeinsamen<br />

Erfolgsmomente wahrscheinlich schnell<br />

vergessen.<br />

Das alles wäre ohne den Einsatz von Mara Bertling<br />

und ihrem gesamten Team sowie allen Unterstützern<br />

kaum möglich. Die Besonderheit von <strong>NO</strong><br />

<strong>LIMITS</strong>! ist folgende: Alle sind mit Herzblut ein Teil<br />

des Ganzen und prägen diese Initiative.<br />

Es ist eine einmalige Atmosphäre, in welcher<br />

jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin durch die<br />

individuellen Erfahrungen, die er oder sie macht,<br />

Stück für Stück lernt, die anfängliche Unsicherheit<br />

als Chance zu verstehen. Wo zuvor die Frage nach<br />

dem eigenen Platz in der Gesellschaft wie ein<br />

Betonblock unverrückbar erschien, wird innerhalb<br />

des Projekts erlernt, neue Horizonte zu erschließen.<br />

Durch das Angebot vieler verschiedener Workshops<br />

– zum Beispiel einmal hinter die Kulissen eines<br />

Fernsehsenders schauen? Mit DEIN MÜNCHEN<br />

und TELE 5 ist das möglich! Oder sich sogar mittels<br />

Praktikum an eine eigene berufliche Perspektive<br />

herantasten. DEIN MÜNCHEN legt mit dem Projekt<br />

70 DEIN MÜNCHEN<br />

<strong>NO</strong> <strong>LIMITS</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>02</strong><br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!