27.02.2019 Aufrufe

EPP 10.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: ATF GmbH<br />

Einfach einfach: Die<br />

Smart Select 35/25 ist<br />

ein gutes Beispiel für<br />

die Werte von ATF:<br />

solide, wirtschaftlich,<br />

flexibel und technisch<br />

auf der Höhe der Zeit.<br />

ATF Collenberg mit neuem Teilhaber<br />

Im vergangenen Jahr feierte die<br />

ATF GmbH aus Collenberg ihr<br />

25jähriges Jubiläum. Das fränkische<br />

Unternehmen mit seinen<br />

Selektiv-, Wellen- und Dampfphasenlötanlagen<br />

ist in Deutschland,<br />

Europa und vielen anderen<br />

Ländern der Welt längst eine feste<br />

Größe. Jetzt ist mit der französischen<br />

Capa Electronics ein<br />

neuer Teilhaber eingestiegen, der<br />

das Portfolio perfekt erweitert.<br />

Schon seit Gründung in 1991 hat<br />

das Unternehmen zwei gleichberechtigte<br />

Gesellschafter, Manfred<br />

Berberich und Francesco Cavalli,<br />

der nun seine Geschäftsanteil<br />

verkauft hat. „Wir haben gemeinsam<br />

nach einem geeigneten<br />

Partner gesucht, damit unser<br />

Unternehmen sich optimal weiterentwickeln<br />

kann“, berichtet<br />

Manfred Berberich.<br />

Capa Electronics bietet vor allem<br />

Laserlötanlagen und robotergeführte<br />

Lötkolben an – Produkte,<br />

die ATF bisher nicht im Portfolio<br />

hatte. Im Gegenzug erweitert<br />

Capa Elektronics nun sein Angebot<br />

um die hochwertigen Selektiv-,<br />

Wellen- und Dampfphasenlötanlagen<br />

des Unternehmens.<br />

Erweiterung des<br />

Produktportfolios<br />

Organisatorisch wird sich indes<br />

nichts ändern. Kunden aus<br />

Deutschland, Österreich und der<br />

Schweiz, die die Produkte von<br />

Capa Electronic kaufen, können<br />

das Geschäft jetzt komplett über<br />

ATF abwickeln. Die gesamte Servicekette<br />

wird vom fränkischen<br />

Spezialisten gewährleistet. Das<br />

ist eine perfekte Erweiterung des<br />

bisherigen Angebots. Beim Laserlöten<br />

handelt es sich nämlich um<br />

einen Speziallötprozess, der zu-<br />

nehmend an Bedeutung gewinnt.<br />

Das Verfahren erfolgt berührungslos<br />

und ist sehr wartungsarm. Viele<br />

Konstruktionen werden im Rahmen<br />

der Miniaturisierung überhaupt<br />

erst durch das Laserlöten<br />

möglich. Da es zudem mit weniger<br />

Prozessschritten auskommt<br />

als herkömmliche Lötprozesse<br />

und deshalb deutlich schneller ist,<br />

kann das Laserlöten die Betriebskosten<br />

erheblich senken.<br />

Erstmals gemeinsam<br />

auf der productronica<br />

ATF wird den Schwung des neuen<br />

Teilhabers aber nicht nur zur<br />

Erweiterung des Portfolios nutzen.<br />

„Wir werden unseren Standort<br />

in Collenberg weiter stärken<br />

und dort zusätzliche Arbeitsplätze<br />

schaffen“, verrät Manfred Berberich.<br />

Ihren ersten gemeinsamen<br />

Auftritt werden die beiden<br />

neuen Partner auf der productronica<br />

haben. Dort werden sie auf<br />

einem Gemeinschaftsstand die<br />

ganze Bandbreite des neuen Angebots<br />

präsentieren.<br />

productronica, Stand A4.431<br />

www.atf-collenberg.de<br />

Foto: ATF GmbH<br />

Frischer Wind: Nach über 25 Jahren<br />

hat die ATF GmbH mit Capa Electronic<br />

aus Frankreich einen neuen Teilhaber<br />

bekommen, der das Angebot des<br />

fränkischen Lötmaschinenherstellers<br />

perfekt ergänzt.<br />

tarantula.<br />

KOMPROMISSLOSER<br />

ALLROUND DISPENSER<br />

Präzise, Schnell & Anpassungsfähig<br />

PRODUCTRONICA A3-218<br />

<strong>EPP</strong> Oktober 2017 25<br />

<strong>EPP</strong> Oktober 2017 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!