27.02.2019 Aufrufe

EPP 10.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAUGRUPPENFERTIGUNG<br />

PRODUKT NEWS<br />

Leiterplatten ohne Gegenschrauben befestigen<br />

Produktionscontrolling braucht valide Daten<br />

Foto: KVT-Fastening<br />

KVT-Fastening erweitert sein<br />

Portfolio an PEM-Befestigern für<br />

eine schraubenlose Befestigung<br />

von Leiterplatten um ein neues<br />

SMTSS-Modell. Dieses steht<br />

erstmals in einer gegurteten<br />

Ausführung zur Verfügung. Dadurch<br />

kann es kostensparend in<br />

bereits vorhandenen SMT-Automaten<br />

verarbeitet werden, ohne<br />

dass dazu die ansonsten üblichen<br />

Abstandshalter verpresst<br />

oder manuell aufgesteckt werden<br />

müssen. Während bei einer<br />

herkömmlichen Befestigung im<br />

Bauteil separate Materialien –<br />

wie lose Gewindeteile und Abstandsbuchsen<br />

– sowie der Ar-<br />

Die Befestiger werden montagefertig<br />

erstmals auf Band und Rolle geliefert.<br />

beitsaufwand für das Gegenschrauben<br />

nötig sind, entfällt<br />

dies alles beim SMTSS komplett.<br />

Über das integrierte Snap-Top-<br />

Feature lassen sich insbesondere<br />

Leiterplatten in Baugruppen<br />

einfacher und sicherer aufstecken.<br />

Dadurch verringert sich das<br />

Risiko, dass es über alle Montagephasen<br />

hinweg zu Fehlern<br />

oder Brüchen der Leiterplatten<br />

kommt.<br />

Die Befestiger bieten die Möglichkeit<br />

zur präzisen, automatisierten<br />

Montage ohne zusätzlichen<br />

Material- und Arbeitsaufwand.<br />

Sie bestehen aus Kohlenstoffstahl<br />

und werden in 24 mm<br />

breiten Gurten auf 13“-Rollen geliefert,<br />

die Abstandsmaße betragen<br />

6, 8 oder 10 mm. Die Verarbeitung<br />

ist in Materialien ab<br />

1,53 mm (0,60 Zoll) möglich.<br />

www.kvt-fastening.de<br />

Foto: KVT-Fastening<br />

Der PEM SMTSS Snap-Top-Befestiger<br />

hält Leiterplatten sicher – ohne zusätzlichen<br />

Material- oder Arbeitsaufwand.<br />

Der Full-Service-Dienstleister gbo datacomp entwickelt umfassende<br />

MES-Lösungen mit hoher Integrationsfähigkeit, die<br />

auf Basis von Produktions- und Prozessdaten aussagekräftige<br />

Kennzahlen liefern.<br />

Das Produktionscontrolling dient als Grundlage für fertigungswirtschaftliche<br />

Entscheidungen, mit denen Unternehmen den<br />

Ressourceneinsatz und Produktionsprozesse optimieren. Detaillierte<br />

Informationen über Maschinenauslastungen, Durchlauf-<br />

und Rüstzeiten oder Ausschussquoten ermöglichen dabei<br />

nicht nur die Optimierung der Fertigungsprozesse, sie werden<br />

auch für die Personalplanung eingesetzt, um beispielsweise<br />

moderne Arbeitszeit- und Lohnmodelle umzusetzen.<br />

„Letztendlich zählt das Produktionscontrolling zu den entscheidenden<br />

Erfolgsfaktoren eines Unternehmens“, sagt Michael<br />

Möller, Geschäftsführer. Da viele Unternehmen ihre<br />

Kennzahlen aus dem eingesetzten MES beziehen, muss dieses<br />

System flexibel an die vorhandenen Prozesse auf dem<br />

Shopfloor und der Businessebene angepasst werden können.<br />

Die MES-Profis aus der Firma haben dies erkannt und mit bisoft<br />

MES eine modular aufgebaute und skalierbare Lösung<br />

entwickelt, die sich problemlos an die vorhandenen fertigungswirtschaftlichen<br />

Gegebenheiten im Unternehmen jederzeit<br />

anpassen lässt– auch durch unternehmenseigene Mitarbeiter.<br />

Die hohe Integrationsfähigkeit des MES gewährleistet<br />

eine valide Datenanalyse, auf deren Grundlage das Produktionscontrolling<br />

die richtigen Entscheidungen trifft und so die<br />

Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sichert.<br />

www.gbo-datacomp.de<br />

Kennzahlen auf<br />

Knopfdruck –<br />

Produktions -<br />

controlling.<br />

Foto: shutterstock_#151970384@NataliyaHora<br />

Arbeitsplatzsysteme<br />

für höchste Ansprüche.<br />

Von Karl.<br />

<br />

Andreas KARL GmbH & Co. KG<br />

Hauptstraße 26 85777 Fahrenzhausen<br />

Telefon +49 8133 17-0 E-Mail sales@karl.eu<br />

www.karl.eu<br />

68 <strong>EPP</strong> Oktober 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!