27.02.2019 Aufrufe

EPP 10.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKT NEWS<br />

Technischer Support der nächsten Generation<br />

Mit ASM Remote Smart Factory stellt ASM<br />

Assembly Systems jetzt seine Remote Service<br />

Infrastruktur der nächsten Generation<br />

vor. Über die Plug&Work Box, eine speziell<br />

entwickelte Hardware, werden Siplace Bestückautomaten,<br />

DEK Drucker und andere<br />

ASM Systeme beim Kunden in ein lokales<br />

Netzwerk integriert. Völlig unabhängig von IT-<br />

Netzen des Elektronikfertigers lässt sich darüber<br />

eine gesicherte Verbindung zum globalen<br />

ASM Internet Service Portal aufbauen.<br />

Servicetechniker des Unternehmens können<br />

sich auf das Remote Smart Factory LAN und<br />

alle damit vernetzten Systeme der SMT-Linien<br />

eines Kunden aufschalten und diese per<br />

Fernzugriff analysieren, entstören und optimieren.<br />

Besonderes Augenmerk wird auf IT-<br />

Sicherheit gelegt. Remote Sessions erfordern<br />

eine explizite Anfrage des Kunden, der<br />

Techniker muss sich beim Zugriff legitimieren.<br />

Jeglicher Datentransfer erfolgt verschlüsselt<br />

und alle Zugriffe werden detailliert<br />

zessdaten und Einstellungen aller Maschinen<br />

und Systeme – bis hin zum aktiven Eingriff<br />

und Upload von Software im Fernzugriff als<br />

Basis von Predictive und Preventive Maintenance.<br />

Mit ASM Remote Smart Factory schaffen<br />

wir die Voraussetzungen dafür – unter<br />

Einhaltung höchster IT-Sicherheitsstandards“,<br />

so Waldemar Christen, Senior Director Global<br />

Service des Unternehmens.<br />

Im Support-Prozess zeigen sich dann die Vorteile<br />

des Remote Smart Factory LAN. Einmal<br />

aufgeschaltet kann der Techniker des Unternehmens<br />

auf alle ihm zugewiesenen Maschinen,<br />

Systeme und Tools zugreifen, sie analysieren,<br />

Einstellungen optimieren und bei Bedarf<br />

auch neue Software einspielen. Das minimiert<br />

den Aufwand auf Seiten des Kunden.<br />

Gleichzeitig erlaubt es den Servicetechnikern,<br />

selbst komplexe, maschinenübergreifende Linienprozesse<br />

per Remote-Zugriff zu optimieren.<br />

Sind manuelle Eingriffe an der Hardware<br />

erforderlich, kann der Techniker die Anwender<br />

STARKE FEDERN AUS<br />

FLEXIBLER FERTIGUNG.<br />

DAS PRODUKTSPEKTRUM<br />

ALLES FÜR IHREN ERFOLG<br />

» ROLLFEDERN » INDUKTIONSSPULEN<br />

Rollfedern<br />

» nahezu linearer Kraftverlauf und geringe<br />

Hysterese<br />

» Lösungen für kleine Bauräume<br />

Foto: ASM Assembly Systems<br />

Mit ASM Remote Smart<br />

Factory stellt ASM<br />

seine Remote Service<br />

Infrastruktur der nächsten<br />

Generation vor.<br />

Induktionsspulen<br />

» einfach oder doppelte Wicklung des Körpers<br />

mit abisolierten und verzinnten Enden sowie<br />

» mit Prägungen und verklebtem Kern<br />

protokolliert. Überzeugende Zusatzfunktionen<br />

runden das Bild ab: So lässt sich ASM<br />

Remote Smart Factory von Kundentechnikern<br />

auch intern als Chat- und Remote-Plattform<br />

nutzen. Neben dem technischen Support<br />

wird die neue Plattform ASM Prozessexperten<br />

als Basis für kosteneffizientes Training<br />

und Consulting dienen.<br />

„Die aktuellen Servicestrukturen in der Elektronikfertigung<br />

stammen noch aus einer Zeit<br />

als der technische Support vorrangig Defekte<br />

an einzelnen Maschinen beheben musste.<br />

Mit einer zunehmend vernetzten Produktion<br />

müssen wir anders denken. Der Schwerpunkt<br />

im Hersteller-Support verlagert sich auf<br />

Prozessberatung. Es geht mehr um Software<br />

und optimale Konfigurationen, es geht um<br />

verteilte Fehler und Optimierung oder Synchronisierung<br />

komplexer Prozesse. Um hier<br />

wirkungsvoll und kosteneffizient unterstützen<br />

zu können, braucht es Zugriff auf Probeim<br />

Kunden via Video und Chatfunktionen<br />

über mobile Clients wie Notebooks, Tablets<br />

oder Datenbrillen durch jeden Prozessschritt<br />

und bei jedem Handgriff führen.<br />

Mehr als nur eine Service-Plattform<br />

Einmal installiert kann die ASM Kommunikationsplattform<br />

auch anderweitig genutzt werden.<br />

So stehen die Chat- und Remote-Funktionen<br />

auch den internen Teams des Kunden<br />

zur Verfügung. Gleichzeitig können terminierte<br />

oder ad-hoc Trainings und Prozessberatungen<br />

durchgeführt werden, bei dem sich<br />

Teams beim Hersteller und Kunden über<br />

ASM Remote Smart Factory zusammenschalten<br />

– immer mit der Möglichkeit, reale<br />

Daten aus der Fertigung zu nutzen oder Optimierungen<br />

sofort auf die Maschinen des<br />

Kunden zu übertragen.<br />

www.asm-smt.com<br />

MITARBEITER<br />

115<br />

Bohnert GmbH<br />

Weilerstraße 33<br />

78739 Hardt<br />

Tel. +49 (0) 7422.27 09-0<br />

info@bohnert-federn.de<br />

3<br />

MILLIONEN<br />

FEDERN TÄGLICH<br />

40<br />

JAHRE<br />

ERFAHRUNG<br />

<strong>EPP</strong> Oktober 2017 67<br />

www.bohnert-federn.de<br />

<strong>EPP</strong> Oktober 2017 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!