13.03.2019 Aufrufe

SCHWACHHAUSEN Magazin | März-April 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

YOGA-LEHRERIN INGA BECKER<br />

Selbständigkeit als der richtige Weg: Inga Becker ist es sehr wichtig, persönlich und individuell zu arbeiten<br />

des Doms in die vierte Runde und wird <strong>2019</strong> zwischen Juni und September<br />

einmal pro Monat stattfinden. Darüber hinaus verbindet sie ihr<br />

Wissen als Heilpraktikerin und Yogalehrerin in verschiedenen Ayurvedaund<br />

Fastenseminaren.<br />

Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne<br />

Die Expertin möchte eine Brücke zwischen traditionellen und modernen<br />

westlichen Yogastilen bilden: „Ich vermittle die alte Tradition lebensnah<br />

und auf eine freigeistige Art. Mein Unterricht soll Energie spenden, herausfordernd<br />

und zugleich meditativ sein“, betont sie. Deshalb kombiniert<br />

Inga Becker den Vinyasa-Stil, eine Form des dynamischen und fordernden<br />

Yang-Yogas, mit Yin-Yoga und Meditation. „Yin-Yoga ist mein Steckenpferd:<br />

Es beinhaltet die traditionelle chinesische Medizin, die Faszienlehre<br />

und ist sehr meditativ. Faszien sind ein faseriges Netz, das den gesamten<br />

Körper umhüllt und durchdringt“, erklärt sie und fügt hinzu: „Mithilfe<br />

von Kissen, Blöcken und Gurten werden Positionen aufgebaut, die sehr<br />

lange gehalten werden, hier geht es ums Loslassen.“<br />

Optimal sei es, sowohl die Yin- als auch die Yang-Praxis zu nutzen, rät<br />

Inga Becker, die von der positiven Wirkung von Yoga überzeugt ist: „Es<br />

führt zu körperlicher und seelischer Gesundheit. Als ich mit Yoga angefangen<br />

habe, verbesserte sich meine Skoliose, eine Verkrümmung der Wirbelsäule,<br />

und ich bekam meine Schlafstörungen durch Tiefenentspannung<br />

in den Griff. Ich hatte als Jugendliche auch einen unruhigen Geist, das<br />

kann man mit Yoga regulieren und so zu innerem Frieden finden. Man<br />

lernt, sich selbst wahrzunehmen und entwickelt ein achtsames Bewusstsein<br />

für ein Leben in Balance.“<br />

Die Neugier auf neue „Werkzeuge“<br />

Die 50-Jährige bleibt immer neugierig und hält Ausschau, welche neuen<br />

„Werkzeuge“ sie für sich selbst und ihre Klienten einsetzen kann. So hat<br />

sie sich in diesem Jahr in der alternativen Schmerztherapie nach Liebscher<br />

und Bracht weitergebildet. Diese geht davon aus, dass zu hohe Spannungen<br />

der Faszien die Ursache vieler Schmerzen sind.<br />

Ihre Selbständigkeit hat sich als der richtige Weg herausgestellt, da sie ihr<br />

Handeln aus sich heraus und ganz frei gestalten kann. „Ich bin einer der<br />

Menschen, der das macht, was er wirklich liebt. Ich fühle mich zutiefst<br />

glücklich, wenn andere glücklich und entspannt sind“, freut sich Inga<br />

Becker und fügt an: „Ich finde das Leben und jeden Menschen so einzigartig,<br />

dass ich dankbar bin, meine Schülerinnen und Schüler begleiten zu<br />

dürfen. Es ist ein Lernprozess, der niemals endet.“<br />

www.ingabecker.de<br />

42<br />

<strong>SCHWACHHAUSEN</strong> <strong>Magazin</strong> | <strong>März</strong> - <strong>April</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!